Was tun bei Täuschung und Unverschämtheit durch Bestatter?

Fogender Sachverhalt: Ein Bestatter wurde beauftragt, den Toten, der ins Ausland von einer ausländischen Firma überführt werden sollte, aus der Pathologie zur Kühlung zu überführen., bis die ausländischen Kollegen ihn hohlen. Dafür wurden die Kosten besprochen und ausgewiesen.

Nachdem der Leichnam des Verstorbenen durch den Bestatter überführt wurde fing der Alptraum an:

Zunächt wurde erst im Nachhinein klar, dass für die Abholung des Toten eine Gebühr von 56,00 fälltig werden würde, wenn es innerhalb der Geschäftszeiten pssieren würde-außerhalb der Geschöftszeiten wurde der Betrag nciht spezifiziert. Ferner wurde im nachhinein deutlich, dass das Anleiden des Verstorbenen innerhalb der Räumlichkeiten des Bestatters mit 380,00 € berechnet werden würde. Wohlgemerkt sind diese Gebühren zwingend anfallend, da vom bestatter verlangt wird, dass der ausländische Kollege den Sarg vor ihnen verlötet.

Als die Familie die fehlende Transparenz zu Beginn der Auftragserteilung thematisierte, wurde der Bestatter ausfällig, und war der Famile or, zu feilschen und leistungen umsonst haben zu wollen.

Ferner thematisierte die Familie eine Sorge, da der bestattungshälfer in seinen Aussagen unklare Andeutungen machte, der Köper des Verstorbenen würde dauerhaft auf dem Versorgungstisch liegen- bei deutliche mehr Grad als im Kühlraum.

Daraufhin reagierte der Bestatter mit Telefonterror und sagte die Familie solle den Toten SOPFORT von Kollegen abholen lassen und weiterhin würde man den Versorgungsraum nicht an die Kollegen vermiete- eingesargt vor ihren augen müsste man traotzdem. Das heißt, man würde dafür indirekt sorgen, dass der Tote unversorgt und unbekleidet in den engültigen Sarg- den man nach dem Auslänischen Gesetz des Landes nicht mehr öffnen dürfe- gelegt werden würde.

Nun die Frage: Was tun bei einer derartigen schickane und derart unmenschlichen Vergalten?

Wo beschweren?

Danke!

Bestattung, Täuschung
Jemand beschuldigt mich des Betruges bei Vinted?

Hallo zusammen,

ich habe einen Mantel bei Vinted verkauft. In der Beschreibung steht „Blau, Marineblau“. Bilder vom Mantel habe ich auch hochgeladen. Heute ist der Mantel bei der Käuferin angekommen. Sie sagt, das wäre nicht der Mantel, den sie kaufen wollte, weil sie einen grauen Mantel wollte. In der Beschreibung steht aber „blau, marineblau“ und der Mantel ist eindeutig blau. Sie hat mich aufgefordert, ihr das ganze Geld zurück zu schicken + den Rückversand des Mantels zu bezahlen. Ich habe ihr angeboten, den Mantel aus purer Freundlichkeit zurück zu nehmen, weil ich so ein netter Mensch bin, wenn sie aber selbstverständlich selbst für die Versandkosten aufkommt, weil ich ja nichts dafür kann, dass sie die Beschreibung nicht gelesen hat. Sie schreibt auch in einem extrem unhöflichen und dreisten „Ton“, obwohl ich ihr damit entgegenkommen bin, dass ich den Mantel zurück nehmen würde. Jetzt sagt sie die ganze Zeit, dass ich einen anderen Mantel auf den Bildern hochgeladen hätte, obwohl es genau der Mantel ist! Ich habe den Mantel einfach mit meiner Handykamera fotografiert, bei Vinted hochgeladen und in der Beschreibung „blau, marineblau“ hinzugefügt.

Ich habe ihr gesagt, dass ich den Mantel zurück nehme, obwohl das ihre Schuld ist, dass sie die Beschreibung nicht gelesen hat. Aber unter der Bedingung, dass sie selbst für die Versandkosten aufkommt und ich erst meinen Mantel wieder erhalte, um auch zu sehen, dass sie an dem Mantel nichts kaputt gemacht hat o.ä. und da sie ja anscheinend auch irgendwie eine Betrügerin ist und ich natürlich am Ende nicht möchte, dass sie sowohl das Geld als auch den Mantel hat. Wenn Sie mit der Bedingung nicht einverstanden ist, ist das ja eigentlich doch ihr eigenes „Pech“, weil sie dann ja mit ihrem Fehler leben muss, oder?

Es ist ja nicht so, als hätte ich die Farbe des Mantels auf dem Bild von blau auf grau bearbeitet und gehofft, dass sie in der Beschreibung bloß nicht sieht, dass der Mantel blau bzw. marineblau ist. Und mir wirft sie jetzt Betrug und Täuschung vor?! Dann würde ich doch in die Beschreibung „grauer Mantel“ schreiben?!😂

Und jetzt hat sie mich bei Vinted gemeldet. Ich bekomme eine Nachricht, dass mein Account bei solchen Beschwerden gesperrt wird. Aber ich hab doch überhaupt nichts gemacht? Ich kann sie nicht melden, da der Grund nicht zur Verfügung steht. Und sie kommt einfach damit davon? Was soll ich jetzt tun? Sowas passiert mir zum ersten Mal. Ich kann es echt nicht fassen.

Ich danke euch allen schonmal für eure Antworten!!

verkaufen, Versand, Betrug, Rechte, Verkauf, Täuschung, Vinted
Ein Freund denkt sich öfter Krankheiten aus, um zu entschuldigen, dass er sich nicht melden konnte, wie würdet Ihr auf solche Krankheitsauskünfte reagieren?

Ein Freund von mir ist Narzisst und lügt auch des Öfteren.

Seiner Auskunft nach macht er das, um in dem Moment keinen Stress, keine Diskussionen oder keinen Streit zu haben.

Sehr häufig schiebt er Krankheiten vor, wenn er sich am Vortag vergessen hat zu melden.

-sorry, ich lag flach

-sorry, lag mit Magen-Darm flach

-lag mit Nasennebenhöhlenproblem flach

-lag total kaputt flach.

Solche Entschuldigungen kommen ca. 1x im Monat.

Fakt ist aber, dass dann bei Telefonaten raus kommt, dass er in der Zeit komplett gearbeitet und teils auch Freunde getroffen oder gefeiert hat.

Spricht man an "wieso warst Du arbeiten, ich dachte, Du lagst mit Magen Darm flach?", kommt äähm äh also das war doch nicht die ganze Woche, seit gestern geht es mir wieder besser.

Er lügt auch anderen gegenüber und wird auch drauf angesprochen.

Nun folgende Situation:

Er sagte mir Ende Dezember am Telefon, dass er mit anderen Freunden wie jedes Jahr im Januar Ski fahren wird.

Parallel sagte er mir, dass er mit mir die letzte Woche telefonieren wollte, es kam aber weder ein Anruf noch überhaupt eine Nachricht.

Ich habe das dann einfach ausgesessen.

Anfang der Woche sah ich dann im Insta der Freunde, dass er tatsächlich zum Skilaufen ist und gestern wurden tagesaktuelle Fotos gepostet, wo er auf dem Snowboard steht bzw. mit Freunden was trinkt.

Sei ihm gegönnt. Warum er aber letzte Woche Samstag schrieb, wir können die Woche telefonieren, obwohl er genau wusste, dass das wegen der Reise und der vielen Freunde dort nicht klappt, ist schon wieder so ein typisches Ding von ihm.

In Aussicht stellen, aber nicht machen. Da er mir im Dezember sagte, dass er zum Skifahren fahren wird, wäre es kein Problem gewesen, mir zu sagen, lass uns das Telefonat verschieben, ich bin nächste Woche unterwegs. Wir telefonieren nie, wenn Leute dabei sind, weil die Telefonate immer sehr persönlich sind.

Stattdessen höre ich eine Woche garnichts und bekomme gestern Abend, nachdem seine Kumpels diese Fotos gepostet haben, wo er snowboardet, von ihm eine WhatsApp, er liege flach, habe sich den Rücken angebrochen, was sehr schmerzhaft sei.

Weder eine Info, dass er im Urlaub ist, noch eine Entschuldigung zum ausgefallenen Telefonat.

Einfach diese Info mit der Verletzung ohne Erläuterung, was passiert ist, wo und wie.

Es erinnert sehr an das sonstige "liege flach".

Kann natürlich sein, dass die Verletzung nach den Fotos eingetreten ist, ich will ihm nicht unterstellen, dass er nichts hat.

Dass ich diese Fotos gesehen habe, weiß er auch nicht.

Wie würdet Ihr reagieren? Ich möchte nicht zu viel Mitleid ausdrücken, da ich unsicher bin, ob es wieder eine Masche ist zumal er mich versetzt hat.

Ich hatte überlegt, sehr knapp zu schreiben "Gute Besserung, was ist passiert?".

Was denkt Ihr? Durch den Narzissmus braucht er viel Aufmerksamkeit von außen, das sagt er selbst auch.

Hier geht es aber gerade wieder nur um ihn, nicht um mich oder uns in der Nachricht.

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Ausrede, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, lügen, Narzissmus, Soziologie, Täuschung, Münchhausen-Syndrom, narzisstische Persönlichkeitsstörung, NPS, pseudologie, WhatsApp, versetzt werden
Schule - Täuschungsversuch - Schulverweis - Erzieherische Maßnahme - Diebstahl der Klassenarbeit

Hallo "gutefrage.net"-Gemeinde, ich habe hier mal ne Frage zur Schule und den Maßnahmen, die erlaubt und bzw. angemessen sind. Aber hier erst mal die Situation:

Mein Sohn besucht die 10te Klasse eines Gymnasiums. In Deutsch haben sie vor kurzem die letzte Klassenarbeit vor den Zeugnisen geschrieben. Bei der Korrektur ist der Deutschlehrerin aufgefallen, dass viele Schüler die Aufgaben teilweise wortwörtlich gleich beantwortet haben. Bei Recherche im Internet fand sie heraus, dass die Texte sogar aus dem Internet wortwörtlich entnommen wurden. Daraufhin ist die Klasse "inquisitorisch" befragt worden. Welcher Druck ausgeübt wurde, kann ich (noch) nicht sagen. Auf jeden Fall ist eine Mitschülerin "umgefallen" und hat meinen Sohn "verpezzt". Folgendes ist passiert: In der ersten Deutschstunde hatte die Klasse Vertretung bei einer anderen Lehrerin. Diese hatte die Deutschklassenarbeit aber schon dabei. In der zweiten Deuschstunde sollte die Klassenarbeit geschrieben werden. Woher die Schüler wußten, dass die Arbeit in der Tasche der Vertretungslehrein war, weiß ich nicht. Auf jeden Fall verließ diese den Klassenraum und die Mitschüler forderten meinen Sohn auf - (massiv, er spricht sogar von "gezwungen" {er ist auch noch der Klassenscprecher :-( }) -, diese aus der Tasche zu entwenden. Die Aufgaben wurden untereinander ausgetauscht und die Klassenarbeit wieder zurück gelegt. Die Lehrerin hatte nichts bemerkt. Die Arbeit "ganz normal" geschrieben. Nur dass der Großteil der Schüler die Antwort schon zwischenzeitlich aus dem Internet gezogen hatte. Mein Sohn hat das nicht nötig (guter Deutschschüler) und seine Antworten wurden auch von der Deutschlehrerin als nicht aus dem Internet gezogen bestätigt.

Nun frage ich mich (bevor die Schule etwas unternimmt), was kann meinem Sohn nun drohen???

Ich sehe das so, dass er schon mal nicht alleine bestraft werden darf/kann! Er hat es zwar getan (Entwenden) und zugegeben, aber er hat es 1. unter Druck der Klasse getan und 2. die Kenntnis der Aufgaben nicht wie der Großteil seiner Mitschüler zum googeln benutzt. Weiter bin ich auch der Meinung, dass, wenn es zum Aussprechen von Strafen oder "erzieherischen Maßnahmen" kommt, auch das Verhalten der Vertretungslehrerin geahndet weden muss. Der Vergleich hingt zwar etwas, aber bei der Bundeswehr war es so, dass, wenn man einem Kameraden es leicht gemacht hat (z.B. eigenen Spint offen stehen lassen, wenn man nicht im Raum war), man bei einem Diebstahl genau so bestraft wurde wie der Dieb. Hier war es in meinen Augen sträflich leichtsinnig, 1. die Schüler wissen zu lassen, dass die Klassenarbeit in der Tasche ist und dann auch noch 2. die Tasche unbeobachtet zu lassen, weil die Lehrerin das Klassenzimmer verließ.

So, das ist nun eine lange Geschichte. Mich interessiert brennend eure Meinung und natürlich ob sich jemand "vom Fach" findet, der mir sagen kan, was nun passieren kann bzw. was ich tun kann, damit mein Sohn nicht unangemessen bestraft wird.

Schule, Schulverweis, Täuschung
Betrug im Internet: Ware bezahlt, Verkäufer liefert nicht. Wer zahlt meinen Anwalt?

Ich bin Opfer eines Betruges im Netz. Die Ware habe ich bei einer Privatperson bestellt, es gab regen Schriftverkehr von beiden Seiten. Die Beweislage ist eindeutig. Der Käufer liefert nicht, kann die Ware nicht mehr liefern weil er diese irgendwem anderen einfach verkauft hat. Der verkäufer sagt eine Rücküberweisung zu, auch dieses schreibt er per SMS. Seit 1 Woche meldet er sich nicht mehr, nimmt extra die Anrufe nicht entgegen und liest zwar meine Mails (Empfangsbestätigung) aber antwortet nicht. Die Zahlung passierte als Vorüberweisung ohne PayPal und Käuferschutz. Alle Daten (Schriftwechsel) wurden gespeichert. Hinzu kommt das der Verkäufer eine falsche eigene Wohnadresse mitgeteilt hat, unter der er seit kanpp einem Jahr nicht erreichbar ist. Es muss ermittelt werden wo er jetzt wohnt oder sich aufhält. Die bisherigen Ergebnisse mit Vorrecherchen sehen gut aus, ich habe Kontaktwege gefunden, wie man den Betrüger greifen kann. Wer zahlt nun meinen Rechtsanwalt und wo schickt er die Forderung der Rücküberweisung hin? Und welche Schritte sind am geeignetsten in welcher Reihenfolge zu machen. Erst Polizei mit Anzeige und dann Rechtsanwalt oder umgedreht. Sollte ich mit einen der beiden Termine eher warten, aufgrund taktischer Zögerung um auch das Geld zurück zu bekommen. Denn soweit ich weiss, nützt ja allein die Anzeige nichts, jedenfalls bekommen ich allein dadurch ja nicht das Geld zurück. Schliesslich will ich ja auch mein Geld zurück, immerhin 1100 Euro!

Betrug, Rechtsanwalt, Polizei, Recht, Gericht, ermittlung, Täuschung, Lieferverzug
Ex hat neue Bekanntschaft und macht ( angeblich ) alles besser?

Ich war 2 Jahre mit meinem ex zusammen wir haben viel erlebt und sind uns auf einer sehr tiefen Ebene begegnet. Wir wussten einfach alles übereinander. Er sagte sogar immer von sich öfter wie sehr er mich liebt und wie dankbar er ist, dass er mich hat und wie oft er darüber nachdachte mich zu heiraten. Trotzdem hat er mich super oft verletzt, er hat immer wieder mit Frauen aus der Vergangenheit geschrieben und mich verheimlicht. Immer wieder aktiv anderen Frauen gezeigt , dass sie ihm gefallen und mich dabei links liegen gelassen. Er hat das Glück der Beziehung von mir abhängig gemacht. Ich habe alles für ihn getan und es kam nur etwas zurück wenn ich darum bettelte. Er verheimlichte mich 2 Jahre lang vor seinen Eltern ( 3 seiner 6 Geschwister kannten mich) und hat sich nur den ersten Monat Mühe gegeben bis er mich rum hatte. Wenn ich traurig war, dass er mit Absicht den Kontakt zu anderen Frauen gesucht hat von seiner Vergangenheit ( damalige f+ , one Night stands) hat er mich dafür runter gemacht, dass es mir schlecht geht anstatt sein Verhalten zu bezweifeln . Und auch nach der Trennung bei einem Gespräch wo ich ihm erklärt habe wie er mein Selbstwertgefühl geraubt hat und mich auch noch mit seiner Ex betrogen hat in meiner schwersten Zeit wo ich für uns beide hart für die Zukunft gearbeitet habe, hat er diese Dinge weggelächelt und den Betrug verleugnet sowie so gesprochen als würde er es immer wieder so tun weil es für ihn so normal ist. Es kommt mir vor als hätte er mir nur seine Art vorgespielt weil er mir kurz nach der Trennung seine Zeit schenkte , und mir mit Absicht Hoffnungen gemacht hat. ( wir hatten Sex, waren spazieren haben zusammen gekocht ) und gleich danach meinte er wir sollten doch den Kontakt „ erstmal „ abbrechen . Und ein Tag später sehe ich wie er mit anderen Frauen seinen Geburtstag feiert im Club . Wo er mir in der selben Nacht noch von sich aus angeboten hatte , wir könnten wieder Zeit verbringen. Immer sagte er es wäre endgültig und er möchte mich nicht mehr weil er mich nicht mehr verletzen möchte und dann im nächsten Satz sagt er mit Absicht, irgendwann kann man nochmal sprechen . Damit er immer wieder zurück kommen könnte. ich hatte wegen ihm starke Depressionen und selbst da lachte er mich aus und spielte alles runter und vergnügte sich weiter . Während er mir immer sagte, ich wäre ihm wichtig . Er wusste sogar, dass ich vor ihm eine Gewalt Beziehung hatte und machte sich nach der Trennung darüber lustig .

vor kurzem lernte er eine Frau kennen ( er 28 sie 30) und gratulierte ihr sofort mit einem Bild in Instagram wo seine ganze Familie es sehen kann. wieso tut er mir das an? Er beschenkt sie sofort und alles öffentlich während er mich nie öffentlich zeigte um unsere Beziehung zu schützen. er tut immer so höflich. Aber ist toxisch in so vielen Dingen.

Ist das normal, dass man denkt der Ex ist plötzlich für die Frau perfekt geworden ? Und dass ich ignoriere, dass er seine Fehler überhaupt nicht eingesehen hat.

Liebe, Ex-Freund, Täuschung, Respektlosigkeit
kleine Miete - hohe Nebenkostenabrechnung über 700 € - Irreführung?

Hey Leute!

Erst mal zu den Fakten... MIetpreis 400€ für 25 m². Miete: 290 + 70 NK + 40 Tiefgarage. Jetzt bekam ich die Nebenkostenabrechnung für 2011 über 700 €. Was ich rausgefunden habe: Mein Vormieter zahlte bereits 2010 über 500€ nach. Ich bin eingezogen und wurde nicht auf diese hohen Nebenkosten hingewiesen und der Vermieter hat auch nicht (nach den Berechnungen vom Vorjahr und Vormieter) die Nebenkosten angepasst und mich wieterhin nur 70 zahlen lassen... Jetzt kam die Abrechnung und wir befinden uns im November 2012. D.h. obwohl der Vermieter wusste dass sehr hohe Nebenkosten (von 840€ eingezahlten noch über 700€ zusätzlich, was über 80 Prozent sind) entstehen, hat er weder für 2011 noch für 2012 die Nebenkosten angepasst und deshalb jetzt diese hohe Nachzahlung auf einen Schlag, die mich Mitte 2013 dann wohl auch für 2012 erwarten wird... Erst jetzt hat er für den 1.1.2013 die NK üm 50€ erhöht..etwas spät nach 2 Jahren überhohe Nachzahlungen oder!?

Ist das erlaubt!? Ist das nicht Täuschung!? Ich mein mir wurde eine angeblich billigere Wohnung verkauft als sie am Ende tatsächlich ist!?

Bin dem Mieterbund beigetreten und habe nächste Woche einen Termin, bin aber am verzweifeln deshalb frage ich hier schon mal..Habe gehört es kann zu einem "Vergleich" kommen? Was heisst das?Bin STudentin und habe sicher keine 700€ auf der hohen Kante...-.-"

Würde mich über ernst gemeinte Antworten freuen, Danke

Vergleich, Mietrecht, Nebenkosten, Nebenkostenabrechnung, Täuschung, Versäumnis
Was gilt als Täuschung/Täuschungsversuch?

Hier die Einzelheiten: Bin im Moment in der 13. Klasse eines internationalen Wirtschaftsgymnasiums in Baden-Württemberg. Habe ein paar Infos in mein Wörterbuch geschrieben, welches vor dem Anfang der Klausur direkt von allen eingesammelt wurde. Der Lehrer blätterte es durch und entdeckte unter anderem auch meinen Spickzettel. Während der Arbeit habe ich also nicht gespickt, da mir ja das Buch abgenommen wurde, somit habe ich keine Täuschung begangen und keinen Vorteil gehabt. Die Arbeit musste ich nicht abgeben (durfte weiterschreiben, ohne das der Lehrer was sagte). Am Ende wurden die Bücher mit Spickzetteln drin mitgenommen. Nehme mal an, dass sie jetzt den Fachlehrer/Klassenlehrer kontaktieren. Ich wurde auch nicht direkt beim Täuschen erwischt, der Lehrer entdeckte nur meinen vorgefertigten Zettel, den ich nicht benutzen konnte/nicht benutzt habe. Gilt dies nur unter 'Täuschungsvorbereitung' , da ich den Zettel ja bereits vor der Klausur abgenommen bekommen habe und somit überhaupt nicht benutzen konnte/keinen Vorteil gehabt habe? Oder ist das direkt Täuschung oder Täuschungsversuch, obwohl ich weder beim direkten Spicken erwischt wurde, noch die Möglichkeit hatte, den Zettel zu benutzten. Unter anderem leide ich unter Prüfungsangst. Ich schreibe mir meine Zettel nur, damit ich weiß, das ich immer mal nachgucken KÖNNTE (kann man das erwähnen?). Darf der Lehrer die Arbeit mit 0 Punkten bewerten? Oder Punkte abziehen? Hab mich mal ein bisschen erkundigt aber nichts genaueres gefunden.

Kennt sich da jemand aus? Wie sieht die Rechtslage aus? (Paragraphen wären gut!)

Danke.

Schule, Law, Jura, schulgesetz, Schulrecht, Spickzettel, Täuschung, Paragraph, Täuschungsversuch
Ist Verschweigen Sünde?

An die Christen hier: Ist Verschweigen Sünde?

Liebe Christen, was ist das, wenn jemand aus (christlicher) Fachliteratur nur Teile herauskopiert, die ihm in den Kram passen und andere, unmittelbar folgende Satzteile wegläßt, die ihn stören?

Quelle: Encyclopaedia of Religion and Ethic, James Hastings, Trinity, p.461. Originaltext:
"At first the Christian faith was not Trinitarian . . . It was ... "

Manipulierter Text:
"At first the Christian faith was not Trinitarian in the strictly ontological reference."

Quelle: The Triune God, Edward Fortman". Originaltext:
Jesuit Fortman states: "The New Testament writers . . . give us no formal or formulated doctrine of the Trinity, no explicit teaching that in one God there are three co-equal divine persons . . . . Nowhere do we find any trinitarian doctrine ... "

Manipulierter Text:
"They give us no formal or formulated doctrine of the Trinity, no explicit teaching that in one God there are three co-equal divine persons. But they do give us an elemental trinitarianism, the data from which such a formal doctrine of the Triune God may be formulated"

Besonders beim letzten Beispiel sieht man, dass ohne Manipulation etwas Gegenteiliges herausgekommen wäre. Sogar der Satzanfang mit They ist manipuliert.

Nochmal die Frage: Ist Verschweigen Sünde?

https://www.jwfacts.com/watchtower/misquotes-deception-lies.php#Trinity

Religion, Text, Bibel, Literatur, lügen, Manipulation, Sünde, Täuschung
Kakerlaken bei Einzug- Täuschung und Mietrecht?

Wir haben zum 15.07 einen Mietvertrag für eine Marklerwohnung mit hoher Provision unterschrieben. Wir hatten die Wohnung nur einmal kurz gesehen und sofort genommen, da unsere Wohnungssuche von weit weg war und schnell gehen sollte. Es handelte sich um eine Hochhauswohnung in Köln. Am 23.07 betrat mein Mitbewohner zum ersten Mal die Wohnung um die erste Fuhre eigener Dinge abzuliefern. Die Wohnung war sicher noch nicht einzugsfertig, denn das Bad musste noch fertig gemacht werden, es war eine Arbeitsplatte mitten in der Wohnung, der PVC- Boden babbte vom abgerissenem Teppich UND totes Ungeziefer war überall in der Wohnung auf dem Boden verteilt. Mein Mitbewohner schloss seine Wertsachen in ein Zimmer und beauftragte die Hausverwaltung diese Umstände zu beseitigen. Dabei wurde nur kurz das Bad fertig gemacht und das Ungeziefer beseitigt. Vorher jedoch hatte er alles abfotografiert und die Marklerin, welche in dem Haus arbeitet, gefragt ob es sich bei dem Ungeziefer bei Kakerlaken handelte- die Marklerin bestritt dies. Er hatte seinen guten Freund als Zeugen dabei. Zum 30.08 erfolgte erst die offizielle Schlüsselübergabe, wobei die Umstände dieser Wohnung und der babbige Boden in den Mietvertrag aufgenommen wurden. An 2 Wochenenden brachten wir unsere persönlichen Sachen in die Wohnung und zogen erst am 21.08 in die Wohnung ein. In den folgenden 3 Tagen hörten wir von einigen Mietern, dass es Probleme mit Kakerlaken in der Wohnung gäbe und wir ahnten, dass es sich bei dem damaligen Ungeziefer auch um Kakerlaken gehandelt haben musste. 9 Tage später- am 30.08 haben wir unsere erste Kakerlake in der Wohnung. Folgend bin ich heute zur Marklerin und sprach sie auf die Täuschung an- sie bestritt, dass sie von dem Problem wusste. Ich habe mich bei meinem Mitbewohner und seinem Kollegen schlau gemacht und herausgefunden, dass es diese Frau war, mit der sie damals gesprochen hatten (Beschreibung: "lange blonde Haare und übelst sexy"- kaum zu verwechseln die Frau). Dann habe ich sie darauf angesprochen, dass das Problem bekannt sein musste in dem Haus und dass sie ja schon damals wohl jemanden zum Ungeziefervernichten geschickt haben mussten (was die ganzen toten Tiere erklärte)- und dass sie deswegen diese Sache nicht hätte bestreiten dürfen. Sie sagte nur, dass sie in Hochhäusern immer Prophylaktisch Sprühen. Auf die Frage, ob sie denn nicht von anderen Mietern wüsste, dass diese die gleichen Probleme hätten, antwortete sie nur schnippisch, dass es nur wenige wären und dass sie deswegen ja immer wieder diese Prophylaktischen Sprühungen machen. Die Marklerin will noch heute Fallen aufstellen lassen und nächste Woche bei uns und bei den Mietern rund um sprühen- falls diese ihre Einverständniserklärung geben. Ich weiß, dass unsere Nachbarin NICHT sprühen lassen will, da sie 2 Katzen besitzt, welche sich vergiften würden. Dieses Problem ist der Marklerin auch bekannt, da sie diese Wohnung selbst vermietet hatte (wie sie mir erklärte).

Mietrecht, Mietminderung, Kakerlaken, Ungeziefer, Einzug, Täuschung
Argliste Täuschung wenn ein Transporterverleih falsche Angaben im Vertrag macht?

Hallo zusammen,

Ich habe an einem Samstag einen Transporter durch eine Autovermietung ausgeliehen. Diesen hatte ich zuvor bereits reserviert, sodass ich am Samstag mit meiner Freundin in die Filiale ging und der Vermieter mir sogleich den Mietvertrag aushändigte (den Transporter hatte ich davor noch gar nicht gesehen). Ich habe den Mietvertrag drinnen unterschrieben, der Vermieter auch. Es waren bereits Schäden am Fahrzeug protokolliert.

Dann sind wir raus und der Vermieter hat mich zum Transporter geführt, meinte ich solle mich reinsetzen und hat mir die Bedienung von Scheibenwischer, usw. erklärt und gezeigt - am Fahrzeug herum gegangen sind wir nicht! Daraufhin ist der Vermieter weggegangen und meine Freundin und ich sind losgefahren.

Ich habe das Fahrzeug dann am Samstag Abend abgegeben. Die Filiale hatte zu, so habe ich den Schlüssel bei der benachbarten Tankstelle gegen Bescheinigung abgegeben (dies war vom Vermieter gewollt).

Am Montag wollte ich zur Wagenabnahme und der Vermieter stellte eine große Beule am Dach fest. Ich bin aber nirgendwo dagegen gefahren und selbst wenn, das hätte man dann auch gehört - ich hatte die ganze Zeit einen Zeugen dabei. Ich bin überwiegend Autobahn gefahren und sonst kann ich mich an nichts erinnern, was ich hätte irgendwo mitnehmen können. Diese Beule ist definitiv nicht von mir. Der Vermieter besteht aber darauf, meinte es läuft nun über einen Anwalt und er macht einen Kostenvoranschlag.

Danach ist mir aufgefallen, dass im Mietvertrag für den Transporter ein anderes Kennzeichen steht (vermutlich von einem anderen Transporter der Autovermietung). Also bin ich einen anderen Transporter gefahren als im Mietvertrag angegeben. Somit kann man auch rückschließen, dass eventuell die angegeben Schäden im Mietvertrag von einem anderen Transporter stammen, oder? Denn bei den Schäden war die Beule am Dach nicht eingetragen.

Jetzt meine Frage: Kann man hier von arglistiger Täuschung sprechen? Den Vertrag oder die ganze Sache anfechten? Der Vermieter will mir einen Schaden anhängen, den ich nicht begangen habe. Einen Zeugen über die ganze Zeit bis zur Abgabe des Transporter an der Tankstelle habe ich ja auch.

Betrug, Recht, falsche angaben, Vertragsrecht, Täuschung, Auto und Motorrad
Küchenkauf trotz Lügen verbindlich?

Hallo Leute,

ich glaube, dass ich die Antwort auf meine Frage bereits kenne: Der Vertrag wurde unterschrieben, damit ist nichts mehr daran zu ändern.

Ich bin - dumm wie sooft - auf den Trick eines Möbel-, Küchenstudios hereingefallen. Im Flyer wurde suggeriert, dass man als einer von nur 50 Testkäufern einer "Industriestudie" eine Küche kauft und dadurch extrem günstige Preise erhält.

Ich also dorthin, während des Gesprächs habe ich mehrfach meine Zweifel zum Ausdruck gebracht. Mir wurde dann auch mehrfach versprochen, dass die Preise für die Küche direkt vom Hersteller an mich weitergegeben werden unter Umgehung des Verkäufers (Zurbrüggen).

Dazu wurde sogar eine Skizze angefertigt:

Industrie --> Verkäufer --> Käufer ("Verkäufer" war durchgestrichen).

Für diese Skizze habe ich einen Beleg. Natürlich MUSSTE ich den Vertrag sofort unterschreiben, sonst wäre all das nicht möglich gewesen. Ich dachte mir, dass man ja leicht die Weitergabe von Einkaufspreisen an mich prüfen kann und habe dann - so unwohl mir dabei auch war - unterschrieben. Ich rief direkt danach Freunde an, um Ihnen von dem "tollen" Angebot zu erzählen, damit sie es auch wahrnehmen könnten und erhielt prompt 1 Stunde nach Unterschrift die Rückmeldung, dass es kein gutes Angebot sei (die Küche wurde grob geplant und berechnet). Also schrieb ich Zubrüggen und bat um Rücktritt (in dem Vertrag war ein Rücktrittsrecht ausgeschlossen), woraufhin mich der Abteilungsleiter anrief und mich beruhigte, indem er sagte, dass die Küche ja noch nicht fertig geplant sei und all das, was mir die Dame erzählt hatte, so auch stimme.

Als einige Zeit später die endgültige Planung anstand, stellte sich heraus, dass nichts davon stimmte. Es werden keine Einkaufspreise an mich, den Testkäufer, weitergeben, letztlich ist es ein völlig normaler bis zu hoher Preis für die Küche geworden. Ich las nun Dinge von Täuschung und unlauterem Wettbewerb, aber insgesamt habe ich den Eindruck, dass ich da nicht mehr rauskomme. Es scheint keine Rolle zu spielen, dass meine Unterschrift nur durch die Lüge der Weitergabe von Einkaufspreisen an mich zu Stande kam. Aber ich frage hier trotzdem mal nach, wer weiß..., vielleicht hat jemand von Euch eine Idee. Wahrscheinlich gibt es auch keine "Studie" oder sonstiges, ich bin manchmal echt eine Idiotin. :(

Lieben Gruß

Betrug, Küche, Recht, Vertrag, kuechenkauf, Lüge, unlauterer Wettbewerb, Vertragsrecht, Täuschung
Ist der Antichrist wirklich ein Mensch?

Die große Bedrängnis

15 Wenn ihr nun sehen werdet den Gräuel der Verwüstung stehen an der heiligen Stätte, wovon gesagt ist durch den Propheten Daniel (Daniel 9,27; 11,31) – wer das liest, der merke auf! –, 16 alsdann fliehe auf die Berge, wer in Judäa ist; 17 und wer auf dem Dach ist, der steige nicht hinunter, etwas aus seinem Hause zu holen; 18 und wer auf dem Feld ist, der kehre nicht zurück, seinen Mantel zu holen. 19 Weh aber den Schwangeren und den Stillenden in jenen Tagen! 20 Bittet aber, dass eure Flucht nicht geschehe im Winter oder am Sabbat. 21 Denn es wird dann eine große Bedrängnis sein, wie sie nicht gewesen ist vom Anfang der Welt bis jetzt und auch nicht wieder werden wird. 22 Und wenn jene Tage nicht verkürzt würden, so würde kein Mensch gerettet werden; aber um der Auserwählten willen werden diese Tage verkürzt. 23 Wenn dann jemand zu euch sagen wird: Siehe, hier ist der Christus!, oder: Da!, so sollt ihr's nicht glauben. 24 Denn es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen und große Zeichen und Wunder tun, sodass sie, wenn es möglich wäre, auch die Auserwählten verführten. 25 Siehe, ich habe es euch vorausgesagt. 26 Wenn sie also zu euch sagen werden: Siehe, er ist in der Wüste!, so geht nicht hinaus; siehe, er ist drinnen im Haus!, so glaubt es nicht. 27 Denn wie der Blitz ausgeht vom Osten und leuchtet bis zum Westen, so wird auch das Kommen des Menschensohns sein. 28 Wo das Aas ist, da sammeln sich die Geier.

Leben, Gefahr, Religion, Christentum, Bibel, Glaube, Jesus Christus, Menschheit, Offenbarung, Satan, Teufel, Weltuntergang, Täuschung, antichrist
Bester Freund täuscht eigenen Tod vor - Darf er das?

Liebe Community,

Gestern ist etwas passiert, was mich nun nachdenklich macht.

Kurz zur Vorgeschichte: mein bester Freund (nennen wir ihn David) hat vor zwei Monaten seine Ex Freundin kennengelernt. Sie kam jedoch aus den USA und war als Touristin nur für eine bestimmte Zeit in Deutschland, also hielten die beiden über Instagram Kontakt, es war eine Fernbeziehung. Seine Ex hielt die Beziehung aber vor ihren Eltern geheim, denn vor allem ihr Vater war der Meinung, sie wäre zu jung für einen Freund - zu diesem Zeitpunkt war sie 16 Jahre alt. Bald sahen ihre Eltern jedoch ihre Nachrichten - die Beziehung flog auf. Der Vater trennte die beiden kurzerhand und zwang seine Tochter dazu, mit meinem besten Freund Schluss zu machen. David versuchte sie zu vergessen, doch er konnte es nicht.

Jetzt kommt´s: Er erstellte auf Instagram einen Fake Account und gab sich als sein Bruder aus. Da täuschte er seiner Ex seinen Tod vor, sie schien ziemlich erschrocken darüber zu sein. Sie entschuldigte sich für ihr Handeln. Er erzählte ihr von einem tragischen Autounfall, sie glaubte ihm scheinbar alles.

Also ethisch gesehen finde ich David's Handeln echt nicht in Ordnung. Wenn sie ihm das wirklich geglaubt hat, möchte ich nicht wissen, wo das alles hinführt. Er selbst behauptet, er wollte nicht, dass sie ihn jemals vergisst. Meiner Meinung nach geht er aber zu weit.

Was sagt ihr zu seinem Handeln? Und kann das nicht auch rechtliche Konsequenzen für ihn haben?

Liebe, Freundschaft, Tod, Beziehung, bester Freund, Ex-Freundin, Liebe und Beziehung, Täuschung
Erwischt worden beim spicken?

Hallo liebe Gutefrage.net Community,

Ich habe letzte Woche Donnerstag das allererste mal gespickt und bin in der 8.Klasse (wäre eigentlich in der 9. musste aber letztes Jahr wiederholen).
Ich weiß das ist nicht gut, aber Mathe war schon seit ich denken konnte, mein größtes Problemfach. So, aber ich wurde indirekt erwischt. Also... ich habe die Mathe Arbeit am Donnerstag bloß nachgeschrieben, aber letzte Woche Montag war der eigentliche Termin. Ein paar meiner Klassenkameraden haben mir die Aufgaben geschickt und ich habe aber eine einzige bloß abgeschrieben. Als wir die Arbeit gestern zurückbekommen haben, meinte mein Lehrer schon, so was wie: „Ja du hast die Aufgabe am besten gelöst..“ bla bla bla. Dann sollte ich nach vorne kommen und diese lösen, aber ich hatte keine Ahnung wie.
Weinend bin ich dann zur Toilette. Mein Lehrer stand schon draußen, als ich wieder ins Klassenzimmer wollte. Er meinte halt, das er den Verdacht hat das ich gespickt habe und doch bitte ehrlich sein solle. Das war ich dann auch. Er hat mir die 6 gegeben und dazu geschrieben „wegen Täuschung“. Gut das habe ich akzeptiert und ich habe daraus gelernt... aber ich traue mich nicht es meiner Mutter zu beichten.
Ich wollte es ihr sagen, jedoch ist sie schon direkt ausgetickt als ich meinte, das es eine 6 ist, wie soll sie bloß reagieren wenn sie rausfindet das es auch noch wegen Betrug war? Ich schäme mich so sehr. Auch bin ich traurig das Vertrauen meines Lehrers gebrochen zu haben (ich habe ihn ebenso in Physik. Er ist mein neuer Klassenlehrer).

Könnt ihr mir helfen? Ich muss gleich weinen, wenn ich an diese Situation denken muss, in welche ich mich selber hineingeritten habe. Zu allem Überfluss bin ich jetzt auch stark erkältet, aber zuhause bleiben, nach der 6 kommt wohl nicht in Frage.

Lg! :)

Mutter, Schule, Noten, erwischt, gebrochen, Spicken, Vertrauen, verzweifelt, Täuschung, Beichten