Zu unrecht beschuldigt vom Lehrer...was tun?

9 Antworten

Also um auf den letzten Absatz einzugehen: Ich denke nicht, dass der Lehrer dich jetzt hasst... dafür ist so etwas wie abschreiben "zu normal" für einen Lehrer. Er könnte allenfalls etwas enttäuscht sein, aber auch das würde sich in Grenzen halten.

Ich denke auch, dass die Kindheit und Jugend mit dazu da ist, um auch mal Fehlentscheidungen (Handy verstecken, Betrugsversuch) zu machen, eine moralisches Handeln (nicht um jeden Preis andere zu verraten, trotzdem nicht alles zu tolerieren) zu erlernen...
Und das wissen auch Lehrer - sie werden nicht von einer einmaligen Aktion auf die komplette Zukunft schließen.

Es ist nichts, was dein Leben nachhaltig beeinträchtigen wird - auch wenn es für den Moment sicherlich blöd ist.

Erweitere deine Vorstellung von Fairness. Die Fairness liegt nicht darin verborgen, das du das kriegst, was dir zusteht, sondern das du es hast.

Und deine Wahl wird entscheiden, wie du mit deinem Gebilde in diese Bilde umgehen wirst.

Für welche Seite steht der Augenblick, und deine Wahl seiner Erfüllung? Ist es wirklich ein Problem ohne Lösung, oder eine Lösung die ihre Probleme braucht, damit sie sich merkt.

In dem Sinne achte nicht was andere über dich denken. Wir denken alle hoch über den Boden dieser Wirklichkeit.

Dein Lehrer hat nur dir eine 6 gegeben?

Da war er wohl sehr unaufmerksam, eigentlich ist das Bereithalten eines Handys schon ein Täuschungsversuch, wenn man es eng nimmt. In meinen Augen hätte er der Sache nachgehen müssen und auf Nachfragen festgestellt, dass es das Handy deiner Nachbarin ist. Dann kann er entscheiden, was zu tun ist: beide eine 6 oder nur sie (was ich gerechter fände).

Aber gut, das hat nichts mit dir zu tun.

Wenn ich das folgende lese...

und ein pst Klassenkameraden hacken wegen der Sache jetzt auf mir herum... Das alles macht mich total fertig und ich n euch verzweifelt...😭😭

...und richtig deute, dann sund deine Klassenkameraden unfair und nutzen deine Gutmütigkeit aus oder wollen dich unter Druck setzen, sie nicht zu verraten.

Du nimmst alles auf dich und wirst noch fertig gemacht.

Das ist eine interessante Lektion für dich, zu entscheiden, wann man für sich selbst einsteht und was einem gut tut oder nicht. Dass du niemanden verraten möchtest, besonders deine Freundin, kann ich verstehen.

Aber du siehst: Dankbarkeit kommt da nicht.

Du musst jetzt selbst entscheiden, wie es weiter geht. Falls du dich dafür entschiedest zu schweigen und die 6 hinzunehmen, würde ich dennoch bei Sprüchen deiner Kameraden für dich einstehen und sagen, dass sie dich in Ruhe lassen sollen und mich distanzieren.

Merke dir: Tue in Zukunft Dinge, die du für richtig hälst und nicht, um anderen zu gefallen. Frage dich: Warum mache ich das?

Da du noch jung bist, wirst du das noch lernen und selbstbewusster werden.

Alles Gute!

Du hast da Pech gehabt.

Der Lehrer hat das Handy bei dir gesehen und DU hast auch noch versucht es vor ihm zu verstecken.

Somit steht sein Urteil fest.

DU hast versucht in dem Test zu teuschen und das ist nicht erlaubt. Somit bleibt ihm nichts anderes übrig als dir eine 6 zu geben.

Du kannst es nicht beweisen das du nicht gespickt hast und auch nicht das die anderen gespickt haben.


malssg 
Fragesteller
 29.02.2020, 10:47

Naja es gäbe Augenzeugen denke ich

0
FrauEule  29.02.2020, 10:47
@malssg

Wahrscheinlich nicht bei einen Test wird keiner darauf achten

0
consillieri  29.02.2020, 10:59

So einfach ist das nicht. Wenn man sich als Lehrer etwas Mühe macht, dann kann man auch bei der Korrektur fesstellen, dass alle gleiche Antworten haben und das ist schon ein Anscheinsbeweis, dem nachgegangen werden sollte und man das auch kann. Es ist möglich nachträglich Schüler zu sich bei solch einem Verdacht zu sich zu zitieren.

Im Grunde sollten ohnehin Handys eingesammelt/abegegeben werden, aber nun.

0
FrauEule  29.02.2020, 11:44
@consillieri

Die richtige Antwort bedeutet nicht das es deswegen geschummelt ist. Nur weil viele das so geschrieben haben muss es deswegen nicht auffällig sein

0