Probleme bei Excel-Zeiterfassung. Kann mir jemand behilflich sein?

Hallo Zusammen,

ich würde von mir behaupten, dass ich die Grundlagen in Basics verstanden habe, jedoch stehe ich vor einem Problem, welches mir zur Zeit auf der Arbeit viele Kopfschmerzen bereitet.

Arbeitsauftrag: Mein Arbeitsauftrag ist es, eine 85.000 Zeilen lange Excel-Liste über den Ein- und Ausgang (Stechen der Karte) der Arbeitnehmer auszuwerten. Jede In- und Out-Buchung hat seine eigene Zeile, hier werden je Zeile das Darum, sowie die Uhrzeit erfasst. Grundlegend wäre dies kein Problem, wenn nicht oftmals mehrere out- und in-Buchungen der gleichen Arbeitnehmer hintereinander wären (teils Doppelbuchungen mit minimaler zeitlicher Abweichung).

Gerne möchte ich die Arbeitszeit für genannte Tage (jüngste - älteste Buchung) zusammenfassen.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch bei meinem Problem behilflich sein kann, weil ich bei einer händischen Eintragung Wochen an der Sache dran wäre.

Im Anhang findet ihr ein Bild, wie es aussehen soll. Grundsätzlich sind alle Spalten nach meinem Gusto schon vorhanden, jedoch brauche ich die gelb markierte, genau so wie gezeigt. „Versteckte Spalten“ wären für mich auch kein Problem, da ich ohnehin daraus mehrere Pivot-Tabellen erstellen muss.

Unter normalen Umständen würde ich einen Screenshot machen, jedoch gehe ich nicht über meinen Arbeitsrechner auf GuteFrage, wegen Admins und so.

Vielen Lieben Dank euch!

Bild zum Beitrag
Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365
Ich suche die Lösung für eine Komplexe Rechenaufgabe?

Meine Aufgabe istfolgende:

in Spalte Q, wird eine 4, 5, 6 oder 7 stellige Zahl geschrieben. Das Ergebnis wir in die unterste die Zeile übernommen. Die Zahlen Sequenzen werden solange wiederholt bis die Zeile U-AE gefüllt ist. Soweit so Gut.

Es folgen 10 Diagramme die in 10 Jahresabschnitte aufgeteilt sind. Also in Summe von 0 - 100Jahre.

Die Werte aus der Ergebnis- Zeile werden im ersten Diagramm (0-10 Jahre) übertragen.

Wie kann ich die Zahlensequenzen so anreihen das immer die richtige Reihenfolge über die 100Jahre verteilt werden. Egal ob diese aus einer 4, 5, 6, oder 7stelligen stammen?

Beispiel: im Diagramm 0-10Jahre kommen Werte von einer 4 stelligen Zahl. die letze Zahl ist die 1, im Diagramm 10-20 Jahre beginnt sie mit der gleichen Zahl aus der Sequenz und darauf folgen die nächsten in der richtigen Reihenfolge, usw.

Hallo, diese Tabellen und alles was damit zusammenhängt dient einer numerologischen Auswertung. Die Zahlenreihe die als Datenreihe in das Diagramm eingefügt wird, stammt aus einer Berechnung des Geburtsdatums.

Es wird der TT x MM x JJJJ genommen das eine 4, 5, 6 stellige Zahl ergibt.

Diese Zahlen werden wie oben in der ersten Tabelle übertragen. Ergibt 4 Zeilen, Zeile 1, 4 stellige Zahlen, Zeile 2, 5 stellige usw. Die Summe der einzelnen Spalten wir in die unterste Zeile geschrieben. Da es immer nur eine Zeile mit Daten zur gleichen Zeit geben kann wird das richtige Ergebnis dargestellt. das funktioniert auch sehr gut. Die Tabelle hat 11 Spalten diese müssen mit den Zahlensequenzen der jeweiligen Zeile aufgefüllt werden. Dies habe ich einmal gemacht indem ich die Bezugsquelle angegeben habe. Dies funktionier soweit auch ganz gut.

Mein wunsch wäre diese Zahlensequenzen, wie oben beschrieben, immer in der richtigen Reihenfolge und unabhängig ob diese aus einer 4, 5, 6 stelligen Zahl kommen die 10 Diagramme ausfüllt.

Ich hoffe ich habe es gut genug erklärt.

Ist das überhaupt machbar?

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, Microsoft Office, Makro, Formel, Informatik, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, VBA Excel

Meistgelesene Fragen zum Thema Tabellenkalkulation