Auffahrunfall auf Schnellstrecke - Meine Schuld?

Hallo erstmal.

Ich bin heute auf der Schnellstraße (90kmh) auf die Ausfahrt gefahren, als die Dame zwei Autos vor mir bei ca. 80kmh plötzlich eine Vollbremsung gemacht hat. Von 80kmh direkt runter auf 0, grundlos weil sie die falsche Ausfahrt genommen hat. Die Polizistin meinte im Nachhinein, sie sei wohl zum ersten Mal Automatik gefahren und ist wohl aus Versehen in P geschaltet (auch wenn ich nicht wusste, dass das bei 80kmh möglich ist).

Es war wirklich von 80 direkt auf 0. Trotz Sicherheitsabstand hat der Fahrer vor mir es nicht geschafft und ist völlig in das plötzlich stehende Auto reingefahren. Von vorne nahezu ein Totalschaden. Auch ich habe abrupt abgebremst und habe es sogar noch geschafft - bloß mein linkes Licht hat das Auto vor mir ein wenig berührt, wodurch das Glas meines Lichts etwas zerschmettert wurde und eine leichte Beule im Auto vor mir hinterlassen wurde.

Die freundlichen Polizisten haben mir versichert, dass weder der Fahrer vor mir, noch ich in der Schuld stehen. Die Versicherung der Unfallverursacherin wurde informiert, da sie laut Polizei die Schuldige ist. Der Fahrer vor mir und ich konnten gegenseitig bestätigen, dass genug Abstand vorhanden war.

Aber kann ich mich wirklich darauf verlassen? Ich bin noch in der Probezeit und habe mal gehört, dass immer der der hinten drauf fährt schuldig ist.

Danke für alle Antworten im Vorraus!

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung
Unfall Einspruch?

Hey ich hatte gestern einen Autounfall. Ich war an einer Kreuzung innerorts und wollte rechts (Vorfahrt gewähren Schild). Da vor mir noch ein Auto gewartet hatte stand ich, dann bin ich vor, habe nach links geguckt ob jemand kommt. Auf der rechten Seite hatten dann die Linksabbieger grün, sprich mir kann dann auch keiner mehr entgegen kommen.

ixh hab also nochmal geguckt plus schulterblick und bin dann los. Kaum auf der Straße kommt einer von hinten und ich fahr dem voll rein.

Polizei gibt jz mir die Schuld wegen Vorfahrt missachtet, find ich aber nicht weil mehr als gucken etc hätte ich nicht machen können und eigentlich hätte mir ja auch keiner entgegen kommen dürfen.

Denkt ihr Einspruch oder so ist gut? Möchte echt keinen Punkt haben da ich noch Probezeit bin und dann noch aufbauseminar :/

Der andere Fahrer hat auch übrigens NICHTS gesagt conwegen ich bin ihm rein oder es sei meine Schuld und am Ende als Polizei weg war sagt er noch so komisch „Ja hoffentlich glaubt mir meine Versicherung wieder“ da er anscheinend öfter Unfälle baut.

Ich bin die rote der der Lila

Er hat außerdem NIE gesagt das er grün hatte oder sonst irgendwas, als ob er Mist gebaut hat. Ich denke er hat es ausgenutzt dass ich eine junge Frau bin und in der Situation komplett überfordert war, da ich ja nicht gesehen habe das jemand da ist.

Entstanden ist übrigens nur ein Sachschaden, bei mir schlimmer als bei ihm😶

Kann er denn nicht eigentlich eine teilschuld bekommen? Weil als ich angefangen habe dann abzubiegen habe die Autos Links abgebogen und kp woher der gekommen sein soll. Zudem war ich ja recht langsam, ich habe ihn vorne am Anfang der Fahrwerke erwischt und er hat erst gebremst als die Kratzer bis hinten am Ende der hinteren Tür war. Also selbst WENN er grün hatte dann definitiv nicht lange und dann hätte er mich ja auch sehen müssen!!! (Mein Auto ist ROT!!!)

Bild zum Beitrag
Auto, Polizei, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Vorfahrt, Kreuzung
Bekomme ich eine 3. Chance auf eine Ausbildung?

Ich hatte im Jahr 2022 eine Ausbildung im IT Bereich angefangen, jedoch war der Betrieb miserabel und ich musste Kilometerweit mit meinem Auto fahren, was noch hinzukam, dass ich unbezahlte überstunden machen musste. In der Zeit habe ich dann einen anderen Betrieb gefunden die mich auch genommen hätten. Leider hatte ich aufgrund einer Herzkrankheit keine Chance auf den übergang in den neuen Betrieb gehabt, weil die Heilung sehr lange dauerte. Also war ich ca. ein Jahr Krank. Im Darauffolgendem Jahr habe ich einen Neuen Betrieb gefunden mit der selben Ausbildungsrichtung. Der Anfang war sehr gut jedoch gab es immer wieder Tests intern in den Schulungen, die entscheiden, ob man die Probezeit schaffen würde. Das wurde mir und meinen kollegen im Vorstellungsgespräch nicht mitgeteilt.

Wegen meine Schlechten Leistungen musste ich selber Kündigen und auch wegen meiner Krankheit die mir etwas im nachinein psychisch Probleme bereitet hat.

Jetzt habe ich im Lebenslauf 2 Abbgebrochene Ausbildungen ich möchte gerne eventuell die 3. im selben Bereich machen oder im Kaufmännischen. Aber ich weis dass es nicht im Lebenslauf gut ankommt. Gibt es irgendwie umwege diese 2 Abgebrochene Ausbildungen im Lebenslauf zu umgehen, damit die Chancen besser werden?

Kündigung, Bewerbung, Job, Gehalt, IT, Krankheit, Arbeitgeber, Herz, Karriere, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Fachabitur, Gesellschaft, IHK, Informatik, Kaufmann, Personal, Praktikum, Probezeit, Psycho, Schicksal, Universität, Vorstellungsgespräch
Ausbildung wechseln trotz angefangener Ausbildung?

Hallo mache derzeit eine Ausbildung zum anlagenmechaniker und ich hab da kein Bock mehr drauf. Ich bin zu blöd für diesen Job die verschiedenen fittinge wollen nicht in meinen Kopf, die Aufträge die ich bekomme

(wenn ich mal welche bekomme) sind zu schwer der Job ist total schwer und anstrengend also Respekt an die jenigen die sowas täglich machen, ich find Baustellen scheiße, die Arbeitskollegen sind alle rassistisch, unsympathisch und deren Sprüche gehen mir derbe auf den Sack so das ich beschlossen habe das nicht mehr mitzumachen. Zu 95% stehe ich eh nur dumm rum und mache nix darf nur zugucken und Müll wegbringen und tragen helfen.

Klar gehört das zur Ausbildung dazu und ja ich kenn den Spruch Lehrjahre sind keine Herrenjahre aber abgesehen davon macht mir der Job einfach keinen Spaß und ich seh da auch keine Zukunft einfach weil ich so Kacke bin. Ich bin fürs Handwerk einfach nicht gemacht das gebe ich zu. 

Deshalb wollte ich fragen ob ich kündigen kann und eine neue Ausbildung anfangen kann? Ich hab auch schon was gefunden was mich auch schon sehr lange interessiert und zwar die Ausbildung zum Kaufmann für Marketingkommunikation. Der Job klingt auch sehr interessant und ich hatte sogar vor meiner Ausbildung überlegt lieber das zu machen. Das größte Problem ist aber das meine Eltern mir einreden das Anlagenmechaniker so ein toller Job wäre und ich einfach am Ball bleiben soll weil ich ja dann angeblich in 20 Jahren so viel Geld „verdiene“. Und sie würden das garnicht akzeptieren…

Da muss ich das alles auch erstmal verstehen und machen. Aber wenn ich meinen Eltern sagen würde das ich kündigen möchte wären die mega sauer und würden das nicht zulassen. Aber letztendlich geht es um mich und um meine finanzielle Zukunft… Also meine Frage ist das möglich dann im August 2024 eine neue Ausbildung anzufangen trotz bereits angefangener Ausbildung?

Kündigung, Bewerbung, Job, Stress, Gehalt, Berufswahl, Karriere, Arbeitsamt, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Jobsuche, kündigen, Kündigungsfrist, Probezeit, Arbeitskollegen, keine-motivation
Bekomme ich meinen Führerschein ohne MPU?

Hey,

bevor dazu geraten wird, mich doch beim Landratsamt zu informieren, ich habe den Brief heute Morgen bekommen und einen Termin erst in einem Monat. Eine Einschätzung von jemandem der sich auskennt/ Erfahrung hat, würde mir sehr helfen, da ich es nicht abwarten kann und mich nicht zu früh freuen will.

Folgendes (so dumm es klingt und auch ist)

Ich wurde in der Probezeit mit über 21 km/h geblitzt -> Aufbauseminar + Probezeitverlängerung -> noch mal über 21 geblitzt -> „Freischuss“ verbraucht -> noch mal geblitzt.
musste den Führerschein März letzten Jahres abgeben -> 3 Monate Sperre für Abtrag auf Wiedererteilung

Habe dann auf Rat eines Freundes ein wenig gewartet mit dem Antrag da die Chancen dann besser sein sollten. Habe im November 23 den Antrag gestellt und nun diesen Brief bekommen.

An sich ist es klar, dass angegeben ist, dass ich keine dieser Dinge (siehe Bild) einreichen/ machen muss da nichts angekreuzt ist.
Ich will mich aber nicht zu früh freuen, denn unser lieber Staat schreibt ja gerne Dinge die sich auf den ersten Blick anders anhören als es die Sachlage eigentlich bietet.

Könnte mir bitte jemand, der die Situation bereits due ch gemacht hat, Erfahrung in dem Gebiet hat, oder ebenfalls genau solch einen Brief bekommen hat sagen, ob es stimmt, dass wenn nichts angekreuzt ist, ich die 200€ auf der 2. Seite (nicht verlinkt) einfach zahlen muss und meinen Führerschein wiederbekomme?

vielen Dank

Bild zum Beitrag
Nur weil nichts angekreuzt ist bedeutet das nichts n 80%
Geldstrafe only 20%
Die haben versehentlich nichts angekreuzt 0%
Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Blitzer, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinstelle
Viel Krank in kurzer Zeit - Arbeitgeber sauer?

Ich war im Dezember + Januar 5 Wochen insgesamt krank wegen Magenprobleme. Begonnen hatte es damit das ich blut gespuckt habe und dann wurde ich ins krankenhaus gebracht wo ich eine Magenspiegelung bekommen habe. Magengeschwür und entzündung.

Das war anfang Dezember. Musste dann fasten und nur leichte Nahrung + Medikamente bekommen. Auch ernährungsberatung von AOK.

Hab mich an alles gehalten aber mir ging es trotzdem sehr oft schlecht, deshalb bin ich so viel ausgefallen. Ich hatte uach viel stress im halben jahr zuvor, Arzt meinte es könnte dadurch u.a. ausgelöst worden sein (oder verstärkt). Unser hund ist gestorben, meine mutter ist alkoholikerin was mir viel sorge gemacht hat weil sie da noch keine therapie gemacht hat (jetzt schon) und ich musste viel aus der Vergangenheit klären und vaarbeiten.

Seit vorletzter Woche bin ich jetzt wieder auf der Arbeit, bei uns ist Grippewelle aktuell, hat mich jetzt auch erwischt und bin nochmal 4 Tage jetzt krankgeschrieben.

Mein Chef ist sauer, weil er meint ich hab keinen Bock mehr auf die Ausbildung (bin 3. lehrjahr) aber das stimmt nicht. Ich hab die Zeit in der ich krank war und nicht arbeiten konnte genutzt um für die Prüfung zu lernen, hab dieses Jahr abschlussprüfung.

WIe kann ich die wogen glätten und mein Arbeitgeber mehr verständnis bekommen?

Gesundheit, Kündigung, Gehalt, Magen, Ausbildung, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Azubi, Chef, Krankmeldung, Magen-Darm, Magenschmerzen, Probezeit, Psyche, Lehrjahr, Magenschleimhautentzündung
Wie soll ich das meinem Chef sagen?

Also ich mache eine Ausbildung als Fisi in einem kleinen Betrieb und mit mir sind im Büro 2 Azubis 1 Ausbilder und der Chef.
Es ist mein erstes Lehrjahr und so wie ich erfahren habe mussten die Azubis nach der Berufsschule noch zur Arbeit. Ist ja verständlich, weil zu zweit ist es schwierig.

Aber wenn ich immer in der Berufsschule bin sind alle im Büro. Ich habe um 13 Uhr aus und bin erst um 15.20 im Betrieb wegen Bus und dem ganzen. Aber ich bin ehrlich, ich habe erstens gar kein Bock nach der Schule zur Arbeit zu gehen.

Jeder in meiner Klasse auch andere sogar müssen nach der Schule nicht zum Betrieb. Es reicht schon, dass ich 3 Wochen von 8-17 Uhr arbeiten gehe und dann soll ich noch nach der Schule kommen, obwohl ich dort nichts produktives mache. Und ich muss natürlich auch für die Schule lernen für Exen etc.

Als ich mal gesagt habe, ich muss lernen und kann nicht kommen weil wir am nächsten Tag etwas schreiben hieß es, komm doch zur Arbeit und lerne da. Jetzt mal ehrlich, ich gehe dahin um zu lernen für ca. 1 Stunde und gehe nachhause. Es ist ja auch so, dass alle 10min ein Telefon klingelt und die dann auch mehrere Minuten mit denen dann reden also wie soll ich dort lernen?

Wie kann ich meinem Chef sagen, dass es nicht mehr so geht? Ich habe Blockwoche und ich habe auch erfahren, dass wenn es mehr als 25 Schulstunden sind, ich nicht arbeiten gehen muss. Und ich habe jeden Tag bis zur 6ten plus ein Tag Nachmittag also sind es deutlich mehr als 25h.

Kündigung, Job, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Rechte, Azubi, Berufsschule, Probezeit, berufsschulpflicht, Berufsschule Ausbildung

Meistgelesene Fragen zum Thema Probezeit