Einen Azubi nach der Probezeit kündigen?

2 Antworten

Krank MACHEN im Sinne von gar nicht krank sein, aber per AU vom Arzt daheim bleiben, wäre tatsächlich, wenn es rauskommt, ein Kündigungsgrund bei Azubis, weil unentschuldigtes Fehlen. Eben ein Anlass für eine fristlose Kündigung.

Denn genau die ist nach der Probezeit die einzige Möglichkeit, Azubis zu kündigen - die außerordentliche Kündigung. Und wie wiederum erfordert ein so massiv übles Fehlverhalten, dass dem Ausbildungsbetrieb nicht zugemutet werden kann, das Ausbildungsverhältnis auch nur noch einen Tag länger bestehen bleiben zu lassen. Sprich, hier braucht's echt richtig heftige Gründe.


Viktor663 
Fragesteller
 07.02.2024, 22:27

Bei uns im Betrieb gibt es einen Azubi der ist fast immer krank ist und ich versteh nicht wie er noch die ganze Zeit nicht gekündigt werden kann ich finde das den anderen Azubis die regelmäßig zu arbeiten kommen nicht fair und der Chef regt sich auch auf aber er wird halt einfach nicht gekündigt

0
HappyMe1984  07.02.2024, 22:36
@Viktor663

Weil es nun mal Gesetze gibt, die das verbieten.

Allerdings kann es sein, dass er seine Ausbildung hinten raus verlängern muss. Bei 10-15% Fehlzeit während der gesamten Ausbildungszeit - bei 3 Jahren ca. 12-15 Wochen - kann es nämlich sein, dass er nicht zum geplante Termin zur Abschlussprüfung zugelassen wird.

0

In dem das Ausbildungsziel unmöglich erscheint.