Geblitz worden?

2 Antworten

Kann man nicht als Fahrer ein anderen aus dem Ausland eingeben damit schließlich der Brief dahin geschickt wird

Klar, kannst du machen. Dann wird derjenige antworten "das war ich nicht" mitsamt Kopie vom Ausweis, das Passbild wird mit dem Blitzerfoto verglichen und dann ist klar, dass die Fahrzeughalterin bewusst einen Unschuldigen als Schuldigen bezichtigt hat. Eine solche falsche Verdächtigung ist strafbar, dementsprechend gibt's eine Anzeige.

Außerdem ist dann ja klar, dass die Halterin versucht hat, jemanden aus ihrem Umfeld zu schützen, und dann ist absolut damit zu rechnen, dass die Polizei mal die Passbilder des Umfelds der Halterin durchguckt und mit dem Blitzerfoto vergleicht. Und durchaus auch Zeugen befragt, ob es einen Partner oder enge Freunde gibt, die dem Blitzerfoto ähnlich sehen.

Wird auf die Art niemand gefunden, kommt der Fahrer davon... und die Halterin hat zusätzlich zu ihrer Anklage wegen falscher Verdächtigung noch die Auflage am Hals, ein Fahrtenbuch zu schreiben.

Unterm Strich: Irgendwer von den Beteiligten bekommt auf jeden Fall Ärger. Besser ist es, sich einfach so weit ans Tempolimit zu halten, dass man im Fall eines Blitzerfotos auch bereit ist, die Konsequenzen selbst zu tragen. Also quasi so, als wäre man ein reifer Erwachsener.

Wenn’s um Punkte und Fahrverbote geht, kommt der Sheriff auch mal nachhause und schaut sich die Gesichter an.


Nikolla18 
Fragesteller
 24.01.2024, 13:15

Wenn er dann aber die Person auf den Bild nicht findet.

Theoritsch steht die geblitze Person in keinen direkten Kontakt mit der Halterin

0