Käufer hat bei Vinted bezahlt und ist seitdem nicht mehr auffindbar?

Hallo. Habe über Vinted Schuhe verkauft. Ein User hat sich heute gemeldet & ein Angebot gemacht in Höhe von 70€. Das habe ich angenommen. Sie hat mir über die Bankverbindung von ihrem Mann die 70€ per Echtzeit überwiesen, diese habe ich auch erhalten. Wollte sie dann fragen nach der Adresse um die Schuhe zu verschicken & auf einmal war der ganze Chatverlauf weg. Ich sehe nichts mehr. Weder nachrichten noch ihren User Namen. Ich habe mir den Namen von ihr bei Vinted natürlich nicht gemerkt & noch nicht auf verkauft markiert & da sie meine Schuhe vor dem Kauf auch nicht favorisiert hat ... Unmöglich diese Frau zu finden. Eine Email von Vinted habe ich auch nicht bekommen dass dort evtl. die Nachrichten noch gespeichert sind. Ich habe dann sofort eine Rücküberweisung veranlasst per Online Banking - aber nicht per Echtzeit leider .... Habe Vinted kontaktiert und diese wollten den User Namen wissen, konnte ich nicht nennen - weil ich den Namen ja nicht mehr finde. Weiß jemand was da los ist/war? Betrug kann das ja nicht sein, wenn Sie bezahlt hat. Habe nur Angst das sie heute schon zur Polizei gegangen ist - weil sie vill meint ich habe sie blockiert ... Die Überweisung dauert ja auch 2 od. 3 Tage bis das Geld von ihrem Mann wieder auf dem Konto ist... Habe echt Angst . Aber ich habe sie definitiv nicht blockiert und den Chat auch nicht gelöscht. Was soll ich tun? Hat sich auch nicht mehr gemeldet

Versand, Schuhe, Betrug, Käuferschutz, PayPal, Kleiderkreisel, Fake, Vinted
BITTE DRINGEND HILFE BENÖTIGT VERKAUF BEI EBAY?

"Ich habe eine Grafikkarte verkauft per Käuferschutz. Der Käufer hat sich gemeldet und behauptet, dass die Grafikkarte bei Ankunft defekt sei, weil sie schlecht verpackt wurde. Er gab an, dass er nun Reparaturkosten in Höhe von 150 € tragen müsse, da er die Karte in einem PC-Fachhandel getestet habe. Daraufhin hat er mir ein Video zugeschickt, in dem er die Karte mit einem HP-Netzteil testet, obwohl er zuvor erklärt hatte, dass sein eigenes Netzteil von Be Quiet stammt.

Daraufhin habe ich ihm folgende Nachricht geschrieben: 'Mir ist aufgefallen, dass Sie angegeben haben, Ihr Netzteil sei von Be Quiet. Allerdings sehe ich im Video, dass das verwendete Netzteil von HP ist. Könnten Sie mir das bitte erklären?' Daraufhin antwortete der Käufer mit den Worten: 'Das Video entstand am Test-PC im Shop.'

Interessanterweise fand ich im zugeschickten Video, das angeblich im PC-Shop aufgenommen wurde, dass die Person, bzw. der Käufer, barfuß war. Dies erscheint mir etwas ungewöhnlich. Daraufhin fragte ich ihn: 'Waren Sie tatsächlich barfuß im Shop?' Seine Antwort darauf war: 'Haben Sie schon einmal von Erdung und statischer Aufladung gehört? Im vorderen Bereich des Shops trägt man zwar Schuhe, aber im hinteren Werkstattbereich durfte ich nur eintreten, wenn ich Schuhe und Socken ausgezogen hatte.'

Bitte lassen Sie mich wissen, was Sie von dieser Situation halten."

Versand, Betrug, eBay, Kleinanzeigen, Käuferschutz, PayPal
PayPal /Ebay Betrug?

Ein Käufer hat über Ebay ein Artikel bei mir gekauft und ich habe den Kauf abgebrochen, er sagte er würde auf den Kaufvertrag der Ebay AGB‘s Pochen und die Artikel erzwingen, da auch der Käufer laut Ebay dem Abbruch zustimmen müsse das machte mir Angst, da ich auf Gericht usw. garkein Bock hatte, er bot mir alternativ an, den Artikel via PayPal zu kaufen durch eine Waren u. Dienstleistungszahlung. Ich hatte verpeilt, diesen Artikel rechtzeitig zu verschicken und er unterstellte mir Betrug und meldete dies sowohl Ebay als auch PayPal. Bei PayPal entsand ein Streitfall und PayPal hat die Zahlung an mich einbehalten. Jetzt sagt er, er würde den Streitfall nur schließen, wenn er die zugeschickt bekommen hat. Bei einem Kauf muss ich ja die Sendungsnummer der verschickten Ware bei der Sendung eingeben und die Zahlung so als verschickt kennzeichnen. Er möchte den Streitfall nicht schließen, bevor er die Ware hat, aber was wenn ich die Ware ohne PayPal Angabe verschicke, dann kann er doch quasi sagen, hab ich nie bekommen, da das Paket bei PayPal nicht registriert ist. Die Zahlung wurde ja rückgängig gemacht und ich habe nichts, wo ich bei PayPal abgesichert die Sendungsnummer weitergeben kann. Ist dies Betrug? Am Ende behält er das Geld ein, hat meine Ware und macht Anzeigen und kassiert oder wie sieht es da für mich aus? Ich muss doch irgendwo bei PayPal mich absichern, dass PayPal weiß, Ware ist unterwegs zum Käufer. Was wenn er die Ware empfängt aber den Fall nicht schließt und sagt er hätte nichts bekommen und wie siehts auf Ebay aus? Ist ein ziemlich komischer Typ, der sehr ungesuldig ist und mich mit Drohungen über Anzeigen und Paragraphen zuspammt, hab kein gutes Gefühl…

Betrug, eBay, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, PayPal-Betrug, Scam, Verkäuferschutz, eBay Käuferschutz, PayPal-Käuferschutz
eBay Kleinanzeigen Betrug?

Hallo, ich habe am 28.08.2023 eine Tasche über eBay Kleinanzeigen gekauft. Vor Kauf habe ich gefragt wann der Versand wäre und dass ich die Tasche zum 08.08.2023 unbedingt brauche da sie ein Geburtstagsgeschenk ist. Er hat mir versichert bis dahin wäre sie da und er würde sie aller spätestens am 02.08.2023 (Mittwoch) verschicken. Ich habe bezahlt und Tage vergingen, er hat mir auf nichts mehr geantwortet oder nur kurz und knapp wie "wird erledigt" wenn ich fragte ob schon verschickt wurde.

Als ich mit einer Anzeige drohte hat er mir einige Stunden später geschickt dass er die Tasche jetzt verschickt hat. Die Tasche wurde dann am 05.08.2023 gegen späten Abend (Samstag) verschickt. Inzwischen bin ich mit dem Geburtstagskind im Urlaub und das Paket kam erst gestern Nachmittag an (09.08.2023) Ich musste kurzfristig ein neues Geschenk kaufen was mir schwer fiel da ich nicht viel Geld besitze. Ich habe dann eine schlechte Bewertung abgegeben und verlangt er soll mir bitte ein Teil des Geldes zurück erstatten aus Höflichkeit da er nicht wie versprochen versendet hat.

Darauf hin wurde er mehr als respektlos und hat mir gedroht wenn ich eine Anzeige mache weil er so mit mir schreibt oder allgemein wegen der eBay Sache, würde er mich anzeigen wegen Erpressung (weil ich höflich darum bat mir wenigstens ein 1/3 des Geld zurück zu erstatten)

Wie gehe ich jetzt vor? Soll ich damit zu meinem Anwalt, kann ich eine Anzeige mache oder soll ich die Sache ruhen lassen?

Ich fühle mich betrogen und noch nie hat jemand so mit mir geschrieben.

Danke für die Antworten, liebe Grüße

eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung
Wer zahlt Rückversand?

Habe mir auf eBay ein billig Messer gekauft, bei welchem es sich nicht, wie vom Verkäufer angegeben, um Neuware handelt, sondern um defekte Gebrauchtware.

Auf eBay steht unter dem Artikel der Käufer zahlt den Rückversand.

Doch soweit ich weiß muss der Verkäufer bei defekten oder fehlbeschriebenen Artikeln den Rückversand bezahlen. Oder nicht?

Defekte sind:

  • Kaputte Spitze
  • der Griff schließt nicht symmetrisch mit der Klinge ab
  • Mikrokratzer an der Klinge
  • es klemmt etwas Stoff ähnliches zwischen Klinge & Griff

Die Mikrokratzer die man sieht sind Kratzer & nicht der Stahl. Es handelt sich um ein Billigmesser (+-30€), daher wäre so Kleinigkeiten , wie z.B. der nicht so sauber verarbeitete Griff nicht tragisch, aber all die aufgezählten Probleme & vor allem die kaputte Spitze, sind mir doch etwas zu viel.
Und dann noch einen Artikel als Neu anzupreisen & eindeutig gebrauchte Ware zuverschicken, war am ende ein Ausschlusskriterium.

Der Verkäufer ist auch ziemlich unseriös, Antwort nach Tagen auf den Rückgabeantrag. Dann wird gefragt, ob ich umtauschen will. Ich hab dann geantwortet, dass mir die ganzen Defekte/Probleme zu viel Waren & es eindeutig keine Neuware ist & ich es daher retournieren will. Dann bekomme ich Tage später, nachdem per eBay eine Antwortsanforderung verschickt wurde, eine Nachricht, dass ich den Artikel verpacken soll & am besten per Hermes an … Adresse versenden soll.

Händler agiert gewerblich.

Das ist wohl kein Einzelfall, in den Rezessionen ist es wohl bei ein paar anderen Käufern ähnlich.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung
Wer hat ein Anrecht auf die Ware?

Wenn z.b jemand ein Artikel ersteigert hat und es bezahlt hat der Verkäufer es verpackt sowie abgesendet hat und das auf einer Paketstation wo der Käufer es auch hin haben wollte dann behauptet der Käufer dass die Ware nicht so ist wie sie sein sollte bzw wie der Käufer es sich vorgestellt hat

obwohl alles in der Beschreibung deklariert wurde was mit der Ware ist

Dann meldet der Verkäufer diesen Fall bei ebay eBay selbst erstattet den Käufer und Verkäufer denselben Betrag aus eigener Tasche zwei Wochen später meldet sich der Käufer und sagt er hätte das Paket nicht erhalten troz das er zuvor die Artikel beschrieben hat da die Packstation defekt gewesen war und das 14 Tage lang in der Paketstation lag so dass die Ware wieder zum Verkäufer zurückgesendet wird

Dann verlangt der Käufer von dem Verkäufer dass er trotz der geldrückerstattung die Ware Absenden soll da der Käufer angeblich ein Recht darauf hätte trotz dass er das Geld zurückerstattet bekommen hat

Der Verkäufer selbst hat das Geld von der Ware der Käufer hat aber von ebay den selben Betrag erstattet bekommen und der Verkäufer kriegt das Paket zurückgesendet da der Käufer nicht fähig gewesen war das Paket abzuholen

Daraufhin droht der Käufer den Verkäufer mit einer Anzeige dass wenn er die Ware nicht an seine wohnadresse liefert da er angeblich ein Recht auf die Ware hätte trotz dass er das Geld wieder zurück erstattet bekommen hat trotz dass beide Seiten das Geld haben und ebay sozusagen den Fall geschlossen hat

Wer hat dann sozusagen das Recht auf die Ware?

Sollte man bei so einem Geschehen einfach die Person blockieren oder kann sowas Folgen haben?

Oder soll man bei so einer Situation einfach das Paket wieder abschicken trotz dass der Verkäufer es auch in der Beschreibung deklariert hat dass seinerseits keine Rückerstattung sowie Schadenersatz oder Haftung gibt da er ware privat verkauft

Der Verkäufer hat ja alle seine Pflichten sauber und ehrlich erfüllt

Versand, eBay, Post, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung
Kleinanzeigen Direktkauf gemacht, habe ich ein Anrecht auf den Artikel?

Hallo liebe Community,

ich brauche euren Rat.

Und zwar habe ich auf Kleinanzeigen ein Artikel per Direktkauf Funktion gekauft und bezahlt.

Als ich den Artikel sichtete , und auch sah dass die Funktion zum Direktkauf verfügbar ist, habe ich es direkt gemacht , sowie den Verkäufer per Nachricht um einen Abholtermin gebeten, damit mir das Ding keiner vor der Nase wegschnappen kann.

Nach ein paar Stunden hat der Verkäufer angerufen und mitgeteilt dass der Artikel ja schon weg wäre und ihn soeben jemand abgeholt hat.

Ich versuchte ihn über die Regeln bei Kleinanzeigen aufzuklären und dass er mit mir bereits einen rechtsgültigen Kaufvertrag abschloss.

Ich sendete ihm sogar den Link mit den offiziellen Regeln zu dieser Funktion. Aus seiner Sicht habe ich bei ihm nichts gekauft und er hätte ja auch kein Angebot angenommen oder auf meine Nachricht reagiert.

Hier der Auszug aus dem Regelwerk:

Quelle : https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/wie-funktioniert-direkt-kaufen/

Er versteht denke ich einfach den Sinn hinter der Direktkauf Funktion nicht. Wie kann man denn auf so Plattformen unterwegs sein wenn man die Regeln nicht kennt?

Aufgrund der Realitätsverweigerung des Verkäufers und wie er versucht darzustellen, dass ich Unrecht habe, sowie der Seltenheit des Artikels und des sehr günstigen Preises, überlege ich jetzt meinen Anwalt zu kontaktieren. Da draußen rennt jetzt nämlich jemand mit meinem Eigentum herum und die Person weiß auch von nichts.

Ich möchte unbedingt den Artikel haben und nicht das Geld zurück, denn so ein gutes Angebot werde ich so schnell nie wieder finden.

Was würdet ihr mir empfehlen zu tun?

Gruß

Bild zum Beitrag
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam
Ich werde in kurzer Zeit betrogen?

Hallo, Als aktiver Verkäufer, der regelmäßig teure Produkte im Wert von 200 bis 600 Euro pro Stück verkauft, möchte ich gerne ein wichtiges Thema ansprechen, das mich in letzter Zeit beschäftigt.

In jüngster Zeit habe ich vermehrt festgestellt, dass einige Käufer behaupten, dass ihre Pakete leer oder unvollständig angekommen seien. Es scheint, dass dies eine bekannte Masche ist, bei der der Käufer den Inhalt des Pakets entfernt, Fotos davon macht und dann behauptet, dass die Lieferung nicht vollständig war. Leider kann ich als Verkäufer in solchen Fällen oft wenig tun, da der Käuferschutz bei PayPal oft zu Gunsten des Käufers ausfällt und ich als Verkäufer keine Möglichkeit habe, meine Seite der Geschichte zu beweisen.

Dies hat mich in Bezug auf die Akzeptanz von PayPal als Zahlungsmethode für meine Produkte nachdenklich gemacht. Ein Anwalt hat mir geraten, PayPal nicht mehr als Zahlungsoption anzubieten, da der Käuferschutz dort allgemein bekannt ist und die Chancen für Verkäufer, sich gegen betrügerische Behauptungen zu verteidigen, äußerst gering sind.

ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht

Mit freundlichen Grüßen, [+++ durch Support editiert +++

Internet, verkaufen, Versand, Betrug, Geld, Polizei, Recht, eBay, Post, kaufen, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam, Überweisung

Meistgelesene Fragen zum Thema Käuferschutz