=> SUCHE 5.000 - 10.000 WÖRTER IN ENGLISCH DIE JEDER BRAUCHT! WORTSCHATZ! + CSV DATEIEN IMPORT HILFE
Hallo zufällige Person vor dem Bildschirm, erstmal vielen Dank für deine Zeit :)

In letzter Zeit merke ich, dass mein Wortschatz in Englisch ziemlich klein geworden ist. Ich höre zwar oft Podcasts und verstehe dann meist auch vieles davon, aber wenn mich jemand ein Wort fragt weiß ich es einfach nicht mehr, da ich länger nicht geübt habe.

Ich persönlich habe mir jetzt ein Vokabelprogramm (=> Voctra Azura) gekauft, welches auch sehr gut funktioniert.

Für dieses Programm suche ich jetzt 5.000 - 10.000 Vokabeln (gerne auch mehr :) die man in Englisch fast immer benutzt. Ich bin kein Anfänger (Niveau zwischen B2 und C1, trotzdem gerne auch Standard Vokabeln, je mehr desto besser :) sondern möchte einfach schon gelerntes wieder auffrischen.

+++ Da ich die Wörter nicht alle eintippen möchte sondern am besten gleich mit dem Lernen loslegen möchte suche ich dringend jemanden der mir sagen kann wie ich all diese Wörter dann in CSV Dateien umwandeln kann.

+++ ABER: Die CSV Datei muss folgendes Format haben: Frage;Antwort;Beschreibung;Kategorie

Das ist sehr wichtig da das Programm es sonst nicht annimmt. Frage steht hier für das englisch Wort und Antwort für die deutsche Übersetzung!

# Die Felder Beschreibung und Kategorie können gerne frei bleiben!

Einen riesengroßen Dank an alle die sich die Zeit für meine Frage nehmen :)

Zusammengefasst also 2 Fragen:


1.) Welche Webseite biete Grundwortschatz an (5.000 - 50.000 Vokabeln) 2.) Wie erstelle ich eine CSV Datei mit dem Format:

Frage;Antwort;Beschreibung;Kategorie

Beachte: Die Felder Beschreibung und Kategorie können gerne leer bleiben nur müssen sie zwingend für das Programm in der CSV Datei stehen.
#Anmerkung: Gerne nehme ich auch zusätzlich Onlinetrainer Links an, aber ich möchte gerne unabhängig vom Internet z.B. im Zug lernen und suche daher erst einmal nach Lösung A :)

Ihr müsst nicht hetzen, mir ist es lieber wenn jemand erst in ein paar Stunden antwortet und er mir so 5-100 Stunden spart :)

=> Ja, ich muss sie sowieso dann eintippen, aber dann ist der Schweinehund nicht so stark ;)

Vielen Dank nochmal an alle Antworten :)
PC, Internet, Englisch, erstellen, Lernen, Datei, Microsoft Excel, Vokabeln, csv
Wie viele Englisch Vokabeln pro Woche sind im 5. Schuljahr angemessen?

Seit dem neuen Schuljahr habe ich eine neue Nachhilfe-Schülerin, die ebenfalls wie ihre Brüder auch zur Hausaufgabenbetreuung kommt. Sie ist 10 Jahre und geht in die 5. Klasse, hat also jetzt den Wechsel von der Grundschule zur weiterführenden Schule (Gesamtschule) vollzogen.

Nächste Woche sind bei uns bereits schon wieder die Herbstferien und es haben nun 6 1/2 Wochen Schule stattgefunden. Wie aus der Fragestellung zu schließen ist, bezieht sich meine Frage auf die Englisch-Vokabeln. In der ersten (halben, da bei uns der Schulanfang mitten in der Woche lag) passierte bezüglich der Englisch-Vokabeln noch nix, auch in der 2. Woche gab es in Englisch keine Vokabeln auf. Dann in der 3. Woche bekam das Mädel 60! Vokabeln auf, in der 4. Woche 55! Die 5. Woche verlief ohne neue Vokabeln, letzte Woche Freitag (6.Woche) bekam sie 22 neue. Heute dann die "Hiobsbotschaft": Sie hat weitere 16 neue Vokabeln aufbekommen PLUS die ganzen Formen von "to be", die sie bis ÜBERMORGEN können muss, weil diese dann in einem ersten Vokabeltest abgefragt werden.

Gleich vorne weg: diese ganzen Vokabeln schafft das Kind nicht und um ehrlich zu sein, bin auch ich von der Menge überrollt. KEINES meiner vier anderen Nachhilfe-Kinder hatte jemals soviele Vokabeln auf!!! Zum Vergleich: ihr Bruder geht in die 9.Klasse einer Realschule und bekommt pro Woche 12 Vokabeln auf, auch bei dem Größten (10. Schuljahr) lag die Zahl höchstens bei 15 auf einmal zu lernende Vokabeln.

Gut, ich muss dazu sagen, dass sich das Mädel sicherlich etwas schwerer tut, Vokabeln zu lernen, als viele andere Kinder. Dennoch empfinde ich die Menge als sehr hoch. Vor allem, weil das Kind auch gar nicht gewohnt ist, Vokabeln zu lernen. Zwar hatte sie schon in der Grundschule Englisch, allerdings eher spielerisch mit singen, mal ein Film gucken oder spielerischen Arbeitsblättern. Das heißt, für sie ist es komplett neu , ein Vokabelheft zu führen, Vokabeln zu lernen und die total andere Schreibweise mit der dementsprechend anderen Sprechweise unter einem Nenner zu bekommen.

Das Ende vom Lied ist, dass wir, vom Vokabeltest mal ganz abgesehen, nach 7 Wochen Schule mit über 100 Vokabeln Rückstand in die Ferien gehen :-(

Was mich aber noch viel mehr schockt ist, dass ich mich im Internet mal über diese "Situation" informieren wollte und dabei auf "Fälle" gestoßen bin, wo "meine" 160 Vokabeln echt lächerlich gegen sind....

Deshalb meine Frage: Ist meine Sicht- und Empfindungsweise da zu eng? Oder hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir vielleicht den ein oder anderen Tip geben?

LG Takie

Schule, Vokabeln