Wie viel Wörter hat die niederländische Sprache ungefähr?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Gesamtgröße des deutschen Wortschatzes wird je nach Quelle und Zählweise auf 300.000 bis 500.000 Wörter bzw. Lexeme geschätzt. 

.

Die Schätzungen für den Umfang des Wortschatzes eines erwachsenen Muttersprachlers reichen von 10.000 bis 200.000 Wörtern

Um niederändisch perfekt zu sprechen musst du dir denselben Wortschatz aneignen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wortschatz

Vermutlich hat Deutsch eine Unzahl mehr Wörter als Niederländisch, weil das Niederländische nicht im selben Maße Nomen wie "Bahnhofsvorsteheruniform" erzeugt, sondern - wie fast alle anderen Sprachen - in mehrere Nomen aufteilt.

Was den zu lernenden Wortschatz angeht, um mit einer (Fremd)Sprache umzugehen, gibt es unterschiedlichste Kriterien. Willst Du etwa wesentliche Elemente der Bildzeitung verstehen, reichen 800 aus. Normale Sprecher verwenden vielleicht 3.000 aktiv, verstehen aber annähernd 100.000.

Tatsächlich haben aber einige Sprachen signifikant mehr Wörter (und damit ist jetzt nicht mehr die "Bahnhofsvorsteheruniform" gemeint) als andere, z.B. Englisch, weil es seinen Bestand aus mindestens zwei Sprachquellen bezieht: aus ... sehr altem Deutsch überpinselt in einem wesentlich jüngeren Französisch. Deswegen sind die Englisch-Deutsch-Lexikonteile dicker als die dazugehörigen Deutsch-Englisch-Lexikonteile.