Automatikuhr lässt sich nicht einstellen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sieht nach einem Produktionsfehler aus!

Es gibt verschiedene Gründe, warum die Krone nicht in die Zeigerstellposition einrasten kann. Nicht selten liegt ein interner Fehler vor:

  • Aufzugswelle zu kurz abgetrennt= Aufzugswelle verlängern.
  • Zeigerstellhebel über das Kupplungstrieb gerutscht (am wahrscheinlichsten)= Zifferblatt und Zeiger abheben, Zeigerstellhebel in die Ausgangsposition führen.
  • Kupplungstrieb oder Zeigerstellrad entweder defekt oder unsauber verarbeitet= Austauschen.
  • ...

Der Fehler taucht selten durch eine falsche Bedienung auf und so ist die Uhr ein Garantiefall! Die Uhr muss zum Hersteller zurück!

Alternative: Du kannst versuchen die Uhr bei einem örtlichen Uhrmacher vorzustellen. Nicht jeder Uhrmacher wird allerdings eine Reparatur annehmen. Nicht zuletzt, aufgrund mangelnder Erreichbarkeit von Ersatzteilen.

Hinweis: Leider treten Probleme dieser Art sehr häufig bei im Internet gekauften Uhren auf. Die Verkäufer sind an keine rechtlichen Grundlagen gebunden. Klar kommen viele Produkte aus China, doch ist es besser, wenn man einen Ansprechpartner vor Ort hat und auf bekannte Markenprodukte setzt.

Vielleicht kannst du genauer erklären um, was für eine Uhr es sich genau handelt! Ein sehr detailliertes Foto mit Angabe der Marke, Modell und Aufzugsart wären hilfreich um den Fehler genauer eingrenzen zu können.

Hinweis: Wie einige Vorredner schon erwähnt haben, gibt es in den meisten Fällen zwei Stellpositionen der Krone. Wenn man die Krone ganz herauszieht, sollten sich üblicherweise die Zeiger verstellen lassen:

Bild zum Beitrag

Gerne Fragen!

U7rmacher

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Angestellt als gelernter Uhrmacher seit 2013.
 - (Technik, Technologie, China)

swubby 
Fragesteller
 08.06.2018, 22:00

vielen Dank für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Die Ursache habe Ich rausgefunden und zwar lässt es sich auf die 3 Stufe rausziehen allerdings sehr sehr schwer, ich hab es mit so einen Teil gemacht ähnlich wie eine Zange (hab Ich von so einem Uhrenreparier Set) Aber immer wenn Ich die Uhrzeit umstellen möchte und jedesmal die Zange zu benutzten ist auch Blöd. Weißt du vlt. wie Ich es lockern/weicher machen kann? Lg

1
U7rmacher  08.06.2018, 22:13
@swubby

Dann ist prinzipiell nichts Defekt an deiner Uhr! Die Teile sind nicht präzise verarbeitet. Zudem sollten bestimmte "reibende" Teile im Aufzug gefettet werden. Da kommst du aber leider nicht ran.

Ist die Krone vielleicht zu klein, dass du sie nicht richtig greifen kannst?

Du wirst leider nicht drum rum kommen, weiterhin ein Hilfswerkzeug zum herausziehen der Krone zu benutzen. Mit der Zeit sollte der Aufzug aber leichtgängiger werden.

0
U7rmacher  26.07.2018, 23:08

Danke für den Stern;-)

0

Nun, die Einstellkrone kann man normalerweise in 2 Stufen ausziehen. Erste Stufe Datum, zweite Stufe Uhrzeit. (Soweit mir bekannt).

Es kann natürlich ein Produktionsfehler vorliegen und etwas klemmt... Dann Reklamieren... Sonst gucken, ob Du sie weiter rausgezogen bekommst und doch die Zeit noch stellen kannst...

Es könnte daran liegen, dass sie in China produziert wurden.


swubby 
Fragesteller
 08.06.2018, 17:39

Hilft mir nicht weiter mal davon abgesehen das größtenteils fast alles aus China kommt

0
Boooman99  08.06.2018, 20:59
@swubby

Vernünftige Uhren kommen aber nicht aus China, sondern aus der Schweiz und zum Teil auch aus Deutschland

1