Samsung TV-Gerät einschicken?

Hallo, mein Name ist Dominik

Mein Samsung TV hatte am Freitag in der oberen Bildschirm Hälfte einen leicht flackernden, grünlichen Fleck in Form eines Rechteckes. Der KundenService von Samsung hat mir ein Ticket angelegt und ich sollte den TV einsenden zur Reparatur. (Ein reseten der Geräte Software auf werkseinstellung, ein-/ausschalten, sowie den TV vom Stromnetz nehmen hatten an dem Tag keinen Erfolg)

2 Tage später habe ich den TV nochmal eingeschaltet und der Fehler ist wie von Geisterhand verschwunden. Zumindest optisch. Ob irgendwo tief im Inneren dennoch der Fehler da ist, weiß ich ja nicht.

Nun habe ich einen zweiten Samsung Mitarbeiter gefragt, was nun das beste sei, da in einem Monat die Garantie abläuft. Er meinte da kein Fehler mehr vorhanden ist, würde ich auf den Kosten der Reparatur sitzen bleiben und wollte das Ticket stornieren. Nach langem hin und her und meiner Nachfrage, warum ich trotz Beweisbildern des Defektes, Zustimmung eines weiteren Mitarbeiters und Ticketanlage auf den Kosten sitzen bleiben würde meinte der junge Mann, dass er nicht in die Zukunft sehen kann und mein Problem nicht versteht.

Was meint ihr? Sollte ich den TV einsenden? Oder werde ich tatsächlich die Kosten selber zahlen müssen, wenn kein Defekt mehr gefunden wird? Ich mein der Defekt war offensichtlich und jetzt habe ich natürlich Angst, dass der grüne Fleck nach Ablauf der Garantie vielleicht wieder auftritt und dann habe ich wohl Pech gehabt...

Danke für euren Rat, LG

Samsung, Smart TV
Avi DVD lässt sich nicht abspielen?

Hallo,

ich kenne mich wirklich nur sehr begrenzt mit dem ganzen Thema aus, weswegen ich nicht mal wirklich weiß, wie ich diese Frage am besten Stelle.

Kontext: Eine Freundin hatte Geburtstag also habe ich ihr als Geschenk eine DVD gebrannt. Laut Google ist AVI das Format, dass eigentlich jeder DVD/Blu-ray Player abspielen sollte. Ich wollte jetzt einfach mal testen ob man die Datei abspielen kann und wie sich herausgestellt hat geht das nicht. Ich bekomme die Fehlermeldung: Datei ist verfälscht oder beschädigt. Die Datei läuft auf dem Laptop allerdings super...

Nach ein wenig Recherche, hat sich herausgestellt, dass dies wohl ein Problem des Players selbst ist. Es handelt sich um einen Sony DVD/ Blu-ray Player. In dem Angehangenem Link, hatten bereits andere Nutzer das Problem, worauf hin geraten wurde ein downgrade zu machen. Ich weiß leider nicht wie das geht und würde dies auch gerne vermeiden. Auf meinem Player muss das ja nicht laufen, ich möchte nur sichergehen, dass dies wirklich nur an meinem Player liegt und das die DVD auf anderen Playern läuft.

Daher Frage ich mich, ob jemand hier weiß, ob das wirklich nur am Player liegen kann und ob das trotzdem auf anderen abgespielt werden kann.

Ich weiß, dass ist jetzt ein bisschen doof, immerhin kann hier niemand diesen Player einfach aufschrauben, noch die Datei prüfen, aber vielleicht konnte anhand des Textes doch jemand erkennen, woran es liegen könnte.

Der Link:

https://community.sony.de/t5/heimkino-projektoren-und-player/probleme-bdp-s790-mit-die-datei-ist-verfalscht-oder-unbestatigt/m-p/357996#M578

DVD, Technik, Sony, Blu-ray, DVD Brennen, DVD-Player, DVD-Recorder, HDMI, Heimkino, 4K, DVD-Laufwerk, Smart TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Smart TV