Bildschirm Kalibrierung wie oft?

2 Antworten

Einmal korrekt kalibriert müßte für den Normalanwender erst mal für längere Zeit als nur ein paar Monate reichen, da die Degenerationsrate der einzelnen Farbanteile innerhalb der Pixel bei modernen LCD- / oder LED-Bildschirme bei weitem nicht mehr so hoch ist wie zu den Anfangszeiten dieser Technologien.

Klar, in der professionellen Bild- / und Videobearbeitung könnte man das etwas öfter machen, aber auch da ist es m.W. je nach Bildschirmtechnologie bei weitem nicht mehr so schlimm wie früher mit dem Abbau der Leuchtkraft der einzelnen Pixel-Grundfarben Rot, Grün und Blau am Bildschirm über den Nutzungszeitraum des Screens.

Aber wie gesagt kommt es dabei dann halt mitunter auch noch mit auf die genutzte Panel-Basistechnologie und das Alter dieser Technologie, bzw. des Screens in sich mit an für professionelle Zwecke.

1x im Jahr reicht ... zumal sich die Einstellungen in der Regel nicht verändern und auch nicht verändern können! < außer man spielt am Bildschirm herum! ^^+gg

Das Alter vom Gerät hat damit nix zu tun! < höchstens dann, wenn man sehr schlechte Qualität gekauft hat!

Ich arbeite im Grafik-Bereich und nutze Farb-Profile und Kalibrierung. 1x im Jahr prüfe ich meine Bildschirme ... meine drei Monitore und mein TV habe ich seit 4-5 Jahre und bislang ist ALLES (!) perfekt und es war keine neue Kalibrierung notwendig!

Sollte ich meine Technik alle 4 bis 6 Wochen prüfen und kalibrieren lassen müssen, dann haue ich die Teile lieber auf den Müll und kaufe Neue! < das wäre günstiger!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Photoshop-Trainer seit 1994

Inkognito-Nutzer   18.05.2024, 17:13

Viele professionelle Fotografen haben sich eine eigene Spider zugelegt, um selber zu kalibrieren.

Ist günstiger

0