Hisense 75E61KT optimale Bildeinstellungen?

2 Antworten

Wichtig ist, dass du die Farbe und den Kontrast runterregelst, denn sonst brennt sich einiges in den Schirm ein, dann solltest du es dir persönlich einstellen an der Stelle wo er steht, denn Lichtverhältnisse spielen eine Rolle, danach regelst du die Helligkeit entsprechend, aber auch da, nicht zu viel aufregeln, daher kann ich sonst kaum einen Tipp geben.

Wichtig ist auch die Bildquelle, über DVB-T2 HD sieht es etwas besser aus als über Kabel, aber Kabel hat viel mehr Sender, am besten ist die Bildqualität über Sat.

Wenn du on demant sehen willst, dann achte auf das Abo mit UHD.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – TV Händler

Apache206  19.05.2024, 18:22

Bei LED brennt sich gar nichts ein, nur bei Plasma und OLED!

0
JacktheWolf  19.05.2024, 18:25
@Apache206

Das stimmt so nicht, gerade wenn man Kontrast und Helligkeit zu sehr aufregelt, brennen sich gerne mal die Logos in den Schirm, auch bei LCD-LED-TVs.

0
Apache206  19.05.2024, 18:26
@JacktheWolf

Falsch und selbst bei OLED brennt sich nichts ein, da die Standbilder wie Logos durch Werbungen unterbrochen werden

0
JacktheWolf  19.05.2024, 18:32
@Apache206

Was bist du gleich noch von Beruf? Auch Fernsehtechniker? Wieviele Kunden hattest du denn? Wieviele TVs hast du denn schon eingestellt? Kennst du das Loewe-Panel denn überhaupt? Schon mal eins gewechselt?

0
Apache206  19.05.2024, 18:43
@JacktheWolf

Im Gegensatz zu älteren Anzeigetechnologien sind LED-Fernseher aufgrund ihrer unterschiedlichen Architektur und ihres Pixeldesigns weniger anfällig für Bildschirmeinbrennungen.

Und so lange läuft auch gar kein Programm ohne Unterbrechungen, dass es dazu kommen könnte! Im free TV kommt im Schnitt nach 28 Minuten Werbung und im Pay TV laufen Filme im Schnitt 90 Minuten bis mal eine Werbung kommt!

Du sollst ihm die Einstellungen verraten und keine unwahrscheinlichen Szenarien aufzeigen.

Nur weil du Fernsehtechniker / TV-Händler bist, musst du nicht zwangsläufig sehr gut qualifiziert sein und fehlerlos sein. In meinem Alltag und in meinem Beruf bin ich umgeben von Leuten, die sich Fachkräfte nennen, aber nichts können.

0
Pegge 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:35

Danke für die Nachricht. Ich schaue keinen free TV.

Nur über fire tv, ps5 oder mal blu-ray Player.

Alles über hdmi an einen av receiver

0
JacktheWolf  19.05.2024, 22:24
@Pegge

Bei der Größe achte immer auf gute Quellen, denn sonst wird das Bild auch schlecht, wenn du z.B. YouTube Videos siehst, gib dem TV auf jeden Fall Internet, damit er updates fahren kann, ich weiß nicht, was Apache will, aber niemand, der sich mit TVs auskennt reißt die Helligkeit voll auf. Mach es so, wie ich dir geraten habe, in dem TV steckt sehr viel Loewe-TV-Technologie drin, und genieße ihn.

0
  • Helligkeit 100
  • Kontrast 85
  • Farbe 50
  • Farbetemperatur neutral / Standard
  • Schwarzwert: 50 bzw. Automatisch
  • Gamma: 2.2

Und alle anderen Einstellungen auf "Aus" stellen


Pegge 
Fragesteller
 19.05.2024, 18:27

Helligkeit ist Standardmäßig auf 50. Wenn ich diese auf 100 stelle, ist es halt nicht nur extrem hell, sondern auch blass.

Kontrast war schon auf 80. Somit brachten die weiteren 5 Punkte leider auch nichts.

Der Rest war auf Standart.

Also am liebsten wären mir Werte von Leuten mit eigener Erfahrung mit diesem Modell.

Danke

0
Apache206  19.05.2024, 18:29
@Pegge

Stimmt, lass auf 50.

Bei meinem LG Fernseher gibt's noch zusätzlich die Helligkeit der OLED Pixel und die ist bei mir auf 100

1