Welche Luxusuhrenmarken sind die besten?

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir Luxus Uhren größtenteils nicht so sehr gefallen. Zum Beispiel Rolexuhren finde ich, sehen nicht gerade extravagant aus. Bei Rolex zahlt man auch für im Design schlichte Uhren mit billigem Material auch mal gut und gerne 25.000€. Ich kenne Uhren im Rolexdesign mit den gleichen Materialien, für die man maximal 100€ zahlt. Ein Experte hat auch gesagt, dass die exorbitanten Preise bei Rolex aufgrund von Angebot und Nachfrage zustandekommen. Man zahlt natürlich auch für ein gutes Uhrwerk, aber hauptsächlich zahlt man für den Namen Rolex auf der Uhr und den Namen Yachtmaster z.b. und dem originalen Rolexzertifikat. Ich wollte mir gerne eine Luxusuhr über die Jahre zulegen und gucke schonmal, allerdings bin ich bei vielen Luxusmarken einfach nicht überzeugt. Mir fehlt einfach die Kreativität im Design und meiner Meinung nach sollten in einer Luxusuhr möglichst auch hochwertige Materialien verbaut sein, was den Preis gerechtfertigen könnte. Mal abgesehen von den Komplikationen, die meiner Meinung nach einen hohen Uhrenpreis gerechtfertigen. Was meint ihr? Mich sprechen die Uhren im Design von „Holzkern“ im Moment am meisten an. Da steckt meiner Meinung nach viel mehr Arbeit zur Liebe im Detail drin, als z.b. in einer Rolex. Nur um dann sagen zu können „seht her, die ist Original! Aber besonders gut aussehen tut sie leider nicht!“

Gold, Luxus, Armbanduhr, Luxusuhren, Rolex, Uhr, Uhrmacher, Breitling, Echtheit, Omega, Uhrwerk, Fake
Keine Ahnung von Uhren, jemand eine Ahnung ob das geht?

Ich habe mir folgende Uhr im Internet bei Christ bestellt.

Die Uhr habe ich durch Zufall bei „Christ“ in einer Einkaufspassage entdeckt. Allerdings waren mir zu Weihnachten 479,00€ Zuviel Geld, da ich es momentan im 1. Lehrjahr sowieso nicht so dicke habe. Ich habe aber Weihnachtsgeld bekommen und wollte mir etwas gönnen. Eine Woche später habe ich dieselbe Uhr für 339,00€ auf der Website von Christ wiederentdeckt und durch einen speziellen Rabattcode habe ich nochmal Geld gespart und jetzt im Endeffekt nur 271,20€ bezahlt. Das war mir die Uhr aufjedenfall Wert. Ich wollte mir gerne eine zweite Armbanduhr anschaffen, da ich bisher nur eine Uhr hatte und zwar eine Tommy Hilfiger, die ich mir vor 3 Jahren für 169€ gekauft hatte. Ich wollte mir jetzt über die Jahre mit steigendem Einkommen immer mal wieder eine luxuriöse Uhr anschaffen passend zum Style, wenn ich mal ausgehe, für einen Abend im schicken Restaurant, für eine Hochzeit oder eine Abschlussfeier. Im Prinzip für jeden besonderen Anlass eine schicke Uhr zum Outfit dazu. Aber auch als kleine Wertanlage und eine Uhr mit einem Wert von 479€ zu erwerben die mir gut gefällt erschien mir sinnvoll.

Lange Rede kurzer Sinn. So gut auskennen tue ich mich noch nicht mit Luxusuhren. Ich weiß zwar mittlerweile was eine Luxusuhr so wertvoll macht (z.b. ein Tourbillon) oder in diesem Falle, dass ein Chronograph eben auch nicht billig ist.

Nun habe ich aber ein nerviges Problem. Ich konnte die Uhr vorher nicht anprobieren und mein Handgelenk ist einfach zu dünn. Obwohl ich 1,88m groß bin und 108 kg wiege.

Also meine Frage an euch Uhrenexperten ist, kann man sich so einen Chronographen anpassen lassen, dass er passt? Es müsste nämlich theoretisch 1-2 Gelenke aus der Uhr entfernt werden und ich denke, dass das bestimmt etwas extra kosten würde oder nicht?

Ich hoffe nicht, aber ich will die Uhr aufjedenfall behalten. So oft finde ich keine Uhr die meinem Geschmack entspricht.

Was meint ihr?

Bild zum Beitrag
Gold, Armband, Armbanduhr, Juwelier, Luxusuhren, Uhr, Uhrmacher, Wert, Uhrenmodell, Uhrwerk, Juweliergeschäft

Meistgelesene Fragen zum Thema Uhrwerk