Sprachbegabung herausfinden?

Hallo!

Da ich gerne etwas mit Sprachen studieren möchte, aber nicht so ganz weiß, ob ich sprachbegabt bin und dem ganzen gewachsen bin, wollte ich mal nach euren Erfahrungen mit Sprachen fragen, oder mit sprachorientierten Studiengängen. Wie sprachbegabt muss man sein?

Würde gerne im Studium neue Fremdsprachen lernen und habe demnach mal „interkulturelle Sprachwissenschaften“ ins Auge gefasst. Auch andere Studiengänge, die sich mich (Fremd)Sprachen beschäftigen, treffen genau meine Interessen. Jedoch ist bei allen sicher ein gewisses Sprachtalent gefragt..

Habe leider das Problem, mich in der Schule kaum mit den Sprachen auseinandergesetzt zu haben. War dementsprechend nur mittelmäßig gut, Spanisch mit einer 2 abgewählt, Französich mit einer 3. Englisch Abi war schlecht, Durchschnitt 8 Punkte und sonst immer nur so 10, hatte leider keinen tollen Lehrer und konnte mit diesem ganzen Themenquatsch (zB Mediation) einfach nichts anfangen, obwohl mein Englisch echt nicht schlecht war. Finde es schade nun auf solchen Ergebnissen zu sitzen, natürlich selbstverschuldet! Aber so ist es eben. Ich weiß dass ich es eigentlich besser kann, zurzeit in Kanada und mein Englisch ist sehr gut geworden, werde auch oft gelobt. Sieht auf dem Papier leider anders aus.

Ein allgemeines Interesse ist schon da. Habe als Kind viele Gedichte,  Kurzgeschichten (manchmal auf Englisch) und ganze Bücher geschrieben und habe mir mit 15 über einen längeren Zeitraum Schwedisch selbstständig beigebracht. Finde Sprachen einfach unglaublich interessant, jedoch bin ich sehr unsicher ob man nicht eher ein Sprachtalent sein sollte um das dann auch zu studieren. Weiß nicht ob ich dem gewachsen wäre.

Habt ihr Erfahrungen mit sprachorientierten Studiengängen gemacht? Kann man etwas aus purem Interesse meistern, obwohl man nicht weiß ob man eine nötige Begabung hat?

Liebe Grüße, Marie

Englisch, Studium, Schule, Sprache, Fremdsprache, Talent, Französisch, Begabung, Schwedisch, Spanisch, Sprachwissenschaft, Studiengang, Universität, Ausbildung und Studium
Schwedisch lernen - Buch/CD Empfehlung

Huhu

Da ich u.a. gerne nach Schweden fahre und jetzt die nächsten paar Jahre dort zur Eishockey WM hinwill hatte ich schon seit einiger Zeit vor schwedisch zu lernen!

Nun fragt sich nur wie mach ich das ma besten? Ein Kurs kommt für mich nicht in Frage, da es mir einfach zu teuer und zeitaufwändig ist, ich muss nicht innerhalb eines Jahres fließend sprechen können, es reicht wenn ich mich halbswegs verstädnlich machen kann und auch so einiges verstehe

Da ich gleichzeitig schreiben und sprechen lernen will empfiehlt sich dadurch natürlich ein Buch mit CD mit dem man gleichermaßen schreiben udn sprechen (aussprche!) lernt

Wie gesagt mein Ziel ist es innerhalb eines Jahres in etwa einigermaßen schwedisch zu sprechen (oder zumindest die wichtigsten sachen können, wie gesagt ich will es erstmal nur für meinen Urlaub/WM besuch dort lernen, aber ich spiele auch mit dem Gedanken später schwedisch zu studieren), zu schreiben und die Aussprache auch einigermaßen zu beherrschen (wobei ich mit Aussprachen in anderen Sprachen nie Probleme hatte, ich denke das werde ic hschon bald draufhaben)

Gibt es vll jemanden der mir ein Buch / CD empfehlen kann? Vll ein Buch mit HörCD, oder vll einfach ein Programm mit schriftlichen Übungen und Hörtexten auf einer CD für den Computer

Da ich derzeit einigermaßen flüssig bin, aber auch nicht allzu viel dafür ausgeben möchte würde ich sagen das ich Maximal 100 Euro (ok vll auch bisschen mehr) dafür ausgeben möchte!

Ich werde mich auch noch umsehen, und in ein paar Tagen nochmal was posten um mehr in Erfahrung zu bringen :)

Hari

CD, Buch, Lernen, Sprache, Schweden, Fremdsprache, lehrbuch, Schwedisch

Meistgelesene Fragen zum Thema Schwedisch