JbL kopfhörer kaputt Reklamieren?

Ich habe seit 2 Monaten neue JBL Bluetooth Kopfhörer (auf Amazon bestellt). Schon nach wenigen Tagen ist mir ein leichtes Knacken auf der rechten Seite aufgefallen, aber da ich diese Erfahrung schon mit meinem Headset gemacht habe, habe ich es erstmal ignoriert. Nach einiger Zeit war es dann auf beiden Seiten zu hören. Vor einigen Tagen habe ich bemerkt, dass diese "Größeneinstellung", also das "Auseinanderschieben zur Regulierung der Größe" auf einer Seite locker ist und immer etwa 2 Stufen auseinandergeschoben ist. (Ich habe meine Kopfhörer immer komplett zusammengeschoben, weil ich einen kleinen Kopf habe). Jedoch kommt jetzt das was mich am meisten schockiert hat. Heute habe ich gesehen dass in der Innenseite des Bügels ein kleines Stück Plastik abgebrochen ist. Ich benutze mein ganzes Leben lang Kopfhörer (von Sony und Philips, dazu waren sie auch fast nur der halbe Preis von meinen jetztigen JBL) und zum ersten Mal erlebe ich sowas! Und dann noch nach nur einer so kurzen Zeit! Ich schmeiße die Kopfhörer nicht herum, behalte sie nicht in einer Tasche voller anderer Dinge oder stoße sie irgendwo ran. Deswegen verwundert mich der jetzige Zustand der Kopfhörer SEHR. Kann ich trotzdem eine Rückerstattung beanspruchen (Garantie) oder werden die Kopfhörer nicht mehr angenommen, da es nach schlechtem Umgang mit den Kopfhörer aussieht?

Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte, denn ich bin sehr verzweifelt.

Das geht ja gar nicht dass 80€ Kopfhörer so eine Qualität haben!

Bild zum Beitrag
Bluetooth, Amazon, Garantie, JBL, Rückgabe, Rückgaberecht, Bluetooth-Kopfhörer
Amazon - falscher Artikel, Hilfe?

Hallo,

Ich habe einen Artikel für 329 Euro bei Amazon gekauft. Das war das erste Mal, dass ich so etwas teures auf Amazon gekauft habe. Mir wurde dafür sogar ein Code mitgeteilt, den ich den Zusteller nennen müsse, um das Paket zu erhalten.

Donnerstag bestellt und Freitag 14 Uhr sollte es da sein. Ich hatte schon die Benachrichtigung erhalten, dass es gleich bei mir ankommt und abgewartet. Da stand dann auch "du bist der nächste Halt", aber plötzlich fuhr das Amazon Auto weg und kam erst spät abends wieder. Ok, egal. Hauptsache es kam. Ich Code gegeben, voller Freude Paket geöffnet. Es war etwas anderes drin.

Stattdessen habe ich irgendwas erhalten, was deutlich weniger Wert ist. Ich weiß nicht mal, was das war. Habe es in meinem ganzen Leben noch nie gesehen oder bestellt.

Ich direkt Fotos gemacht und Amazon gemailt. Es kam noch keine Antwort, ich aber nervös, also habe ich auf Amazon selbst gesucht was ich tun kann. Ok, Rücksendung mit Angabe von "falschen Artikel erhalten" ist möglich. Ich diese gestartet. Es kam eine Mail mit Informationen zur angefangenen Retoure bei mir an. Ok, super. Ich direkt los zur Packstation, wo ich auch ein Einlieferungsnachweis per Mail erhielt. Meine Kinder (beide klein) waren bei allem dabei.

Ich zuhause noch gemailt, dass ich es in der Packstation abgegeben habe und dann schlafen gegangen. Nachts öfter aufgewacht weil ich so besorgt bin. Habe dann meine Mails überprüft. Es kam nur eine sehr allgemeine Baustein Antwort die sich eher auf Situationen bezieht, wenn man unzufrieden ist mit der Ware, sie aber an sich richtig ist. Sie wollten wissen ob ich eine Rückzahlung für das Produkt will gegen eine Retoure (was jedoch so klang als würde ich das richtige erhalten haben) oder es behalten will und einen kleinen Preisnachlass. Ich direkt gemailt. Klar Geld zurück, Artikel war ja nicht was ich wollte und Retoure ist schon raus. Sie haben mir außerdem in der selben Mail angeboten ein Ersatz zu kommen zu lassen aber gaben an, dass der Artikel zurzeit aber nicht mehr verfügbar wäre. Was gar nicht stimmt?? Er ist immernoch da und kann Montag hier sein. Will ich aber nach dem Schock nicht.

Danach nun direkt geguckt ob sich schon was an dem Rücksendungsstatus geändert hat auf Amazon. Manchmal sind die echt schnell.

Allerdings ist der Artikel plötzlich nicht mehr als Retoure gekennzeichnet. Ich habe zwar die Mails noch, aber das ist noch nie passiert. Ich habe die Retoure definitiv nicht abgebrochen und auch nochmal direkt gemailt, gefragt warum die nicht mehr ersichtlich ist. Ich habe panische Angst, dass das gar kein ausversehen war und ich betrogen werde?

Was kann/soll ich nun machen?? Ich bin nicht reich genug, um so eine Summe mal eben des Friedens wegen zu zahlen! Ich bitte um Tipps oder Hilfe! :(

Versand, Betrug, Amazon, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure
Wer zahlt Rückversand?

Habe mir auf eBay ein billig Messer gekauft, bei welchem es sich nicht, wie vom Verkäufer angegeben, um Neuware handelt, sondern um defekte Gebrauchtware.

Auf eBay steht unter dem Artikel der Käufer zahlt den Rückversand.

Doch soweit ich weiß muss der Verkäufer bei defekten oder fehlbeschriebenen Artikeln den Rückversand bezahlen. Oder nicht?

Defekte sind:

  • Kaputte Spitze
  • der Griff schließt nicht symmetrisch mit der Klinge ab
  • Mikrokratzer an der Klinge
  • es klemmt etwas Stoff ähnliches zwischen Klinge & Griff

Die Mikrokratzer die man sieht sind Kratzer & nicht der Stahl. Es handelt sich um ein Billigmesser (+-30€), daher wäre so Kleinigkeiten , wie z.B. der nicht so sauber verarbeitete Griff nicht tragisch, aber all die aufgezählten Probleme & vor allem die kaputte Spitze, sind mir doch etwas zu viel.
Und dann noch einen Artikel als Neu anzupreisen & eindeutig gebrauchte Ware zuverschicken, war am ende ein Ausschlusskriterium.

Der Verkäufer ist auch ziemlich unseriös, Antwort nach Tagen auf den Rückgabeantrag. Dann wird gefragt, ob ich umtauschen will. Ich hab dann geantwortet, dass mir die ganzen Defekte/Probleme zu viel Waren & es eindeutig keine Neuware ist & ich es daher retournieren will. Dann bekomme ich Tage später, nachdem per eBay eine Antwortsanforderung verschickt wurde, eine Nachricht, dass ich den Artikel verpacken soll & am besten per Hermes an … Adresse versenden soll.

Händler agiert gewerblich.

Das ist wohl kein Einzelfall, in den Rezessionen ist es wohl bei ein paar anderen Käufern ähnlich.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückgabe