Welcher Azubi schrieb die bessere Reklamation?

Aufgabe 2:

Mail vom Vorgesetzten:

Bereits zum zweiten mal erhalten wir beschädigte Ware! Von den fünf gelieferten LG-Monitoren, wurden zwei mit zerkratzter Oberfläche geliefert! Ebenso haben wir über €4000,- bestellt, der Skonto von 3% wurde nicht verrechnet! Bitte reklamieren.

(Kopie an mich)

Dankeschön

Azubi 1:

Guten Tag!

Zum wiederholten male erhielten wir beschädigte Ware von Ihnen. Hierbei handelt es sich um folgenden Artikel.

ArtNr: 11338482 (LG-Monitore) fünf geliefert, zwei davon mit beschädigter, bzw. zerkratzter Oberfläche!

Laut Kondition : "abzüglich 3% Skonto ab einem Bestellwert über 4000 Euro", wurde nicht verrechnet!

Wir bitten um eine erneute Lieferung der oben genannten Artikel, ebenso um die richtig Stellung der Rechnung.

Mit freundlichen Grüßen

XY

Azubi 2:

Lieber Geschäftspartner,

Ihre Lieferung vom 2023-07-12 mit der ReNr: 133838, haben wir erhalten. Gerne würden wir sie auch bezahlen, diese setzt allerdings vorraus, dass die Ware unbeschädigt samt korrekter Rechnung bei uns ankommt! Bereits zum zweiten mal, haben wir beschädigte Ware von Ihnen geliefert bekommen. Hierbei handelt es sich um folgenden Artikel!

ArtNr: 11338483 zwei von den fünf gelieferten Monitoren, kamen mit zerkratzter Oberfläche bei uns an!

Laut Zahlungskondition, 3% Skonto ab einem Einkaufswert von 4000,- !! Wurden nicht dazu gerechnet!

Bitte neue Rechnung erstellen, und Lieferung korrigieren.

Danke!

XY

Azubi 1 50%
Azubi 2 50%
Versand, Rechnung, Betrug, Amazon, eBay, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Rücksendung, Klarna, Retoure
Amazon - falscher Artikel, Hilfe?

Hallo,

Ich habe einen Artikel für 329 Euro bei Amazon gekauft. Das war das erste Mal, dass ich so etwas teures auf Amazon gekauft habe. Mir wurde dafür sogar ein Code mitgeteilt, den ich den Zusteller nennen müsse, um das Paket zu erhalten.

Donnerstag bestellt und Freitag 14 Uhr sollte es da sein. Ich hatte schon die Benachrichtigung erhalten, dass es gleich bei mir ankommt und abgewartet. Da stand dann auch "du bist der nächste Halt", aber plötzlich fuhr das Amazon Auto weg und kam erst spät abends wieder. Ok, egal. Hauptsache es kam. Ich Code gegeben, voller Freude Paket geöffnet. Es war etwas anderes drin.

Stattdessen habe ich irgendwas erhalten, was deutlich weniger Wert ist. Ich weiß nicht mal, was das war. Habe es in meinem ganzen Leben noch nie gesehen oder bestellt.

Ich direkt Fotos gemacht und Amazon gemailt. Es kam noch keine Antwort, ich aber nervös, also habe ich auf Amazon selbst gesucht was ich tun kann. Ok, Rücksendung mit Angabe von "falschen Artikel erhalten" ist möglich. Ich diese gestartet. Es kam eine Mail mit Informationen zur angefangenen Retoure bei mir an. Ok, super. Ich direkt los zur Packstation, wo ich auch ein Einlieferungsnachweis per Mail erhielt. Meine Kinder (beide klein) waren bei allem dabei.

Ich zuhause noch gemailt, dass ich es in der Packstation abgegeben habe und dann schlafen gegangen. Nachts öfter aufgewacht weil ich so besorgt bin. Habe dann meine Mails überprüft. Es kam nur eine sehr allgemeine Baustein Antwort die sich eher auf Situationen bezieht, wenn man unzufrieden ist mit der Ware, sie aber an sich richtig ist. Sie wollten wissen ob ich eine Rückzahlung für das Produkt will gegen eine Retoure (was jedoch so klang als würde ich das richtige erhalten haben) oder es behalten will und einen kleinen Preisnachlass. Ich direkt gemailt. Klar Geld zurück, Artikel war ja nicht was ich wollte und Retoure ist schon raus. Sie haben mir außerdem in der selben Mail angeboten ein Ersatz zu kommen zu lassen aber gaben an, dass der Artikel zurzeit aber nicht mehr verfügbar wäre. Was gar nicht stimmt?? Er ist immernoch da und kann Montag hier sein. Will ich aber nach dem Schock nicht.

Danach nun direkt geguckt ob sich schon was an dem Rücksendungsstatus geändert hat auf Amazon. Manchmal sind die echt schnell.

Allerdings ist der Artikel plötzlich nicht mehr als Retoure gekennzeichnet. Ich habe zwar die Mails noch, aber das ist noch nie passiert. Ich habe die Retoure definitiv nicht abgebrochen und auch nochmal direkt gemailt, gefragt warum die nicht mehr ersichtlich ist. Ich habe panische Angst, dass das gar kein ausversehen war und ich betrogen werde?

Was kann/soll ich nun machen?? Ich bin nicht reich genug, um so eine Summe mal eben des Friedens wegen zu zahlen! Ich bitte um Tipps oder Hilfe! :(

Versand, Betrug, Amazon, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung, Amazon Prime, Retoure
eBay Kleinanzeigen Betrug?

Hallo, ich habe am 28.08.2023 eine Tasche über eBay Kleinanzeigen gekauft. Vor Kauf habe ich gefragt wann der Versand wäre und dass ich die Tasche zum 08.08.2023 unbedingt brauche da sie ein Geburtstagsgeschenk ist. Er hat mir versichert bis dahin wäre sie da und er würde sie aller spätestens am 02.08.2023 (Mittwoch) verschicken. Ich habe bezahlt und Tage vergingen, er hat mir auf nichts mehr geantwortet oder nur kurz und knapp wie "wird erledigt" wenn ich fragte ob schon verschickt wurde.

Als ich mit einer Anzeige drohte hat er mir einige Stunden später geschickt dass er die Tasche jetzt verschickt hat. Die Tasche wurde dann am 05.08.2023 gegen späten Abend (Samstag) verschickt. Inzwischen bin ich mit dem Geburtstagskind im Urlaub und das Paket kam erst gestern Nachmittag an (09.08.2023) Ich musste kurzfristig ein neues Geschenk kaufen was mir schwer fiel da ich nicht viel Geld besitze. Ich habe dann eine schlechte Bewertung abgegeben und verlangt er soll mir bitte ein Teil des Geldes zurück erstatten aus Höflichkeit da er nicht wie versprochen versendet hat.

Darauf hin wurde er mehr als respektlos und hat mir gedroht wenn ich eine Anzeige mache weil er so mit mir schreibt oder allgemein wegen der eBay Sache, würde er mich anzeigen wegen Erpressung (weil ich höflich darum bat mir wenigstens ein 1/3 des Geld zurück zu erstatten)

Wie gehe ich jetzt vor? Soll ich damit zu meinem Anwalt, kann ich eine Anzeige mache oder soll ich die Sache ruhen lassen?

Ich fühle mich betrogen und noch nie hat jemand so mit mir geschrieben.

Danke für die Antworten, liebe Grüße

eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung
Wer zahlt Rückversand?

Habe mir auf eBay ein billig Messer gekauft, bei welchem es sich nicht, wie vom Verkäufer angegeben, um Neuware handelt, sondern um defekte Gebrauchtware.

Auf eBay steht unter dem Artikel der Käufer zahlt den Rückversand.

Doch soweit ich weiß muss der Verkäufer bei defekten oder fehlbeschriebenen Artikeln den Rückversand bezahlen. Oder nicht?

Defekte sind:

  • Kaputte Spitze
  • der Griff schließt nicht symmetrisch mit der Klinge ab
  • Mikrokratzer an der Klinge
  • es klemmt etwas Stoff ähnliches zwischen Klinge & Griff

Die Mikrokratzer die man sieht sind Kratzer & nicht der Stahl. Es handelt sich um ein Billigmesser (+-30€), daher wäre so Kleinigkeiten , wie z.B. der nicht so sauber verarbeitete Griff nicht tragisch, aber all die aufgezählten Probleme & vor allem die kaputte Spitze, sind mir doch etwas zu viel.
Und dann noch einen Artikel als Neu anzupreisen & eindeutig gebrauchte Ware zuverschicken, war am ende ein Ausschlusskriterium.

Der Verkäufer ist auch ziemlich unseriös, Antwort nach Tagen auf den Rückgabeantrag. Dann wird gefragt, ob ich umtauschen will. Ich hab dann geantwortet, dass mir die ganzen Defekte/Probleme zu viel Waren & es eindeutig keine Neuware ist & ich es daher retournieren will. Dann bekomme ich Tage später, nachdem per eBay eine Antwortsanforderung verschickt wurde, eine Nachricht, dass ich den Artikel verpacken soll & am besten per Hermes an … Adresse versenden soll.

Händler agiert gewerblich.

Das ist wohl kein Einzelfall, in den Rezessionen ist es wohl bei ein paar anderen Käufern ähnlich.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, eBay, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Rücksendung
Wer hat ein Anrecht auf die Ware?

Wenn z.b jemand ein Artikel ersteigert hat und es bezahlt hat der Verkäufer es verpackt sowie abgesendet hat und das auf einer Paketstation wo der Käufer es auch hin haben wollte dann behauptet der Käufer dass die Ware nicht so ist wie sie sein sollte bzw wie der Käufer es sich vorgestellt hat

obwohl alles in der Beschreibung deklariert wurde was mit der Ware ist

Dann meldet der Verkäufer diesen Fall bei ebay eBay selbst erstattet den Käufer und Verkäufer denselben Betrag aus eigener Tasche zwei Wochen später meldet sich der Käufer und sagt er hätte das Paket nicht erhalten troz das er zuvor die Artikel beschrieben hat da die Packstation defekt gewesen war und das 14 Tage lang in der Paketstation lag so dass die Ware wieder zum Verkäufer zurückgesendet wird

Dann verlangt der Käufer von dem Verkäufer dass er trotz der geldrückerstattung die Ware Absenden soll da der Käufer angeblich ein Recht darauf hätte trotz dass er das Geld zurückerstattet bekommen hat

Der Verkäufer selbst hat das Geld von der Ware der Käufer hat aber von ebay den selben Betrag erstattet bekommen und der Verkäufer kriegt das Paket zurückgesendet da der Käufer nicht fähig gewesen war das Paket abzuholen

Daraufhin droht der Käufer den Verkäufer mit einer Anzeige dass wenn er die Ware nicht an seine wohnadresse liefert da er angeblich ein Recht auf die Ware hätte trotz dass er das Geld wieder zurück erstattet bekommen hat trotz dass beide Seiten das Geld haben und ebay sozusagen den Fall geschlossen hat

Wer hat dann sozusagen das Recht auf die Ware?

Sollte man bei so einem Geschehen einfach die Person blockieren oder kann sowas Folgen haben?

Oder soll man bei so einer Situation einfach das Paket wieder abschicken trotz dass der Verkäufer es auch in der Beschreibung deklariert hat dass seinerseits keine Rückerstattung sowie Schadenersatz oder Haftung gibt da er ware privat verkauft

Der Verkäufer hat ja alle seine Pflichten sauber und ehrlich erfüllt

Versand, eBay, Post, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Rückerstattung
Kleinanzeigen Direktkauf gemacht, habe ich ein Anrecht auf den Artikel?

Hallo liebe Community,

ich brauche euren Rat.

Und zwar habe ich auf Kleinanzeigen ein Artikel per Direktkauf Funktion gekauft und bezahlt.

Als ich den Artikel sichtete , und auch sah dass die Funktion zum Direktkauf verfügbar ist, habe ich es direkt gemacht , sowie den Verkäufer per Nachricht um einen Abholtermin gebeten, damit mir das Ding keiner vor der Nase wegschnappen kann.

Nach ein paar Stunden hat der Verkäufer angerufen und mitgeteilt dass der Artikel ja schon weg wäre und ihn soeben jemand abgeholt hat.

Ich versuchte ihn über die Regeln bei Kleinanzeigen aufzuklären und dass er mit mir bereits einen rechtsgültigen Kaufvertrag abschloss.

Ich sendete ihm sogar den Link mit den offiziellen Regeln zu dieser Funktion. Aus seiner Sicht habe ich bei ihm nichts gekauft und er hätte ja auch kein Angebot angenommen oder auf meine Nachricht reagiert.

Hier der Auszug aus dem Regelwerk:

Quelle : https://themen.kleinanzeigen.de/hilfe/sicher-bezahlen/wie-funktioniert-direkt-kaufen/

Er versteht denke ich einfach den Sinn hinter der Direktkauf Funktion nicht. Wie kann man denn auf so Plattformen unterwegs sein wenn man die Regeln nicht kennt?

Aufgrund der Realitätsverweigerung des Verkäufers und wie er versucht darzustellen, dass ich Unrecht habe, sowie der Seltenheit des Artikels und des sehr günstigen Preises, überlege ich jetzt meinen Anwalt zu kontaktieren. Da draußen rennt jetzt nämlich jemand mit meinem Eigentum herum und die Person weiß auch von nichts.

Ich möchte unbedingt den Artikel haben und nicht das Geld zurück, denn so ein gutes Angebot werde ich so schnell nie wieder finden.

Was würdet ihr mir empfehlen zu tun?

Gruß

Bild zum Beitrag
Betrug, Kleinanzeigen, Käuferschutz, Rückerstattung, Scam
Amazon Rückerstattung?

Hey

Ich habe ein Handy bei Amazon bestellt, ein Teil wurde von Amazon Guthaben abgebucht und ein Teil von einer Bankverbindung.

Ich hatte vor Jahren für einen Bekannten etwas bestellt und mit der Einverständnis damals die Kontaktdaten von den bekannten bei Amazon angegeben.

Als ich das jetzt bemerkt hatte, indem Amazon ein Teil von Guthaben abzog und den Rest Betrag von Bankkonto habe ich das Handy direkt wieder zurück geschickt, damit der bekannte nicht ins Minus von sein Bankkonto kommt.

Ich habe gewartet bis im Amazon Konto stand Rücksendung angekommen. Und dann habe ich bei Amazon angerufen und angeben dass ich damals von bekannten die Kontaktdaten angegeben hatte und damit keine Problem entstehen das Handy aus den Grund wieder zurück geschickt habe.

Ich habe den Typ Von Amazon gesagt dass ich bitte eine Rückerstattung hätte und auch ausdrücklich gesagt dass ich den einen Teil der von Amazon Guthaben abgegangen ist wieder auf Guthaben zurück gebucht haben möchte zumal ich nicht weiss ob das Bank Konto vom bekannten noch aktiv ist!

Dass wurde auch so gut verstanden, nach dem Anruf bei Amazon habe ich eine Email Bestätigung bekommen wo steht das es auf die ursprüngliche Zahlungsart zurück gebucht wird !

Tage später war immer noch nix auf Amazon Guthaben drauf. Also rief ich wieder an um nachzufragen. Dann sagte man mir dass das Geld auf das angegebene Bankkonto gebucht wurde.

Ich war geschockt denn ich hatte ja ausdrücklich darauf bestanden dass es auf Amazon Guthaben geht. Es geht hier um 300€ die von Amazon Guthaben abgebucht wurde. Ich habe kein Kontakt von bekannten deren Konto ich damals abgegeben habe. Ich weiß nicht weiter, für mich ist das eine große Summe. Suche echt nach ner Lösung um an mein Geld zu kommen. Freue mich wenn mir hier jemand helfen kann.

Versand, Rechnung, Amazon, Gutschein, Post, Bestellung, DHL, Lieferung, PayPal, paysafecard, Rückerstattung, Rücksendung, Amazon Prime
kleinanzeigen geld zurück?

Hallo, folgendes ist passiert: Ende Juni hab ich artikel verkauft die zwei personen (2 verschiedene artikel) bei mir kaufen wollten mit direkt Kauf bei kleinanzeigen. Ich kannte mich damit nicht aus musste erstmal bankdaten hinterlegen bei kleinanzeigen, dann hab’s probleme mit der kreditkarte, ich hab nämlich mails bekommen und sollte da nochmal meine daten hinterlegen, iwie hat das mit der karte nicht geklappt und nach ner halben stunde-stunde hab ich das ganze abgebrochen weils mir zu blöd war. Alles abgeklärt und dann seh ich eine überweisung auf meinem Bankkonto. Ich habe es zurück überwiesen mit dem Verwendungszweck, das wir das ganze abgebrochen haben und die käufer ihr geld zurück bekommen sollen. Ca eine woche später wurde genau diese summe von denen abgebucht (das ich schon zurück überwiesen habe) und jetzt hab ich nen verlust von ca 60€, seid fast zwei wochen melde ich mich per mail beim kleinanzeigen support und erhalte keine Rückmeldung. Warum? Davor habe ich innerhalb von knapp 3 Tagen eine rückmeldung bekommen und jetzt wo es um meinen Verlust geht weil ich so dumm war und denen das geld DIREKT zurück überwiesen habe hab ich jetzt doppelt „zurück gezahlt“ weil die es dann nochmal selber zurück geholt haben. Nichts passiert keiner reagiert, was soll ich tun? Das Geld das die mir abgezogen haben fehlt mir und das nervt…. hat einer ideen?

Kleinanzeigen, Rückerstattung, Rückgabe

Meistgelesene Fragen zum Thema Rückerstattung