Was tun wenn man via Rechner den Router gehackt hat?

Sehr geehrte ITler, ich hab da ein Riesen Problem.
Ich habe vor gut einem oder zwei Monaten ein Programm installieren wollen welches sich nicht geöffnet hat.

Genauer gesagt war es ein „hwid spoofer“. Stellt mich dafür nicht an den Pranger. Paar Wochen später bekam ich dann zig emails das ich auf dem Steam Markt etwas angeboten hatte, was aber nicht von mir ausging.

Dann bekam ich eine email in dem ich erpresst wurde. Angeblich hat derjenige Bilder oder Videos von mir gemacht wie ich mich selbstbefriedige etc. und einen Screenshot meines Bildschirms sowie mein Passwort reingeschrieben mit der Bitte ich solle 5000 Dollar in bitcoin überweisen.

Ich hab’s ignoriert weil ich das so im Netz gelesen hatte. Ist auch nichts weiter passiert. Dann auf einmal wurde mein Fifa Account gehackt und meine Spieler abgestoßen.

Ich hab in der Zeit alle emails geändert, Passwörter geändert und 2FA eingestellt wo es nur geht. Hab auch den Rechner 2 mal neu aufgesetzt und da kam immer die Meldung von McAfee das mein Rechner 1000+Mb datenmüll hat und ich es mit nem Zusatzprogramm entfernen kann. Hab ich ignoriert.

Ach so auch mein antivierenprogramm stand in der Mail. In den log Daten wurden keine Anmeldungen von wo anders registriert. Heute lies ich den Rechner an, war auf twitch und als ich wieder kam stand ich sei gebannt worden wegen bot Account oder so.

Also hat jemand in meinem Namen Hassreden oder Spam verteilt in einem Chat.
Da es anscheinend nichts bringt den Rechner auf Werkseinstellung zurückzusetzen gibt es nur eine Möglichkeit, über meinen Rechner wurde mein Router gehackt/ kompromittiert. Denn als ich einen neuen Account machen wollte bei twitch, stand dort es sei von dieser IP verdächtige Dinge registriert worden. Mit mobilen Daten konnte ich den Account erstellen.

was soll ich nun machen? Heute hab ich die statische IP des routers und das PW geändert aber ich nehme an das es nicht helfen wird oder?
vllt hat jemand ja eine Idee.

Meine alte E-Mail Adresse sowie meine Handynummer wurde via MCAfee im darknet gefunden. Handynummer auch wechseln?

und stimmt es das er nun alle Geräte im Heimnetzwerk ausspionieren kann? Bzw drauf zugreifen? Oder nur den Rechner und vom Rest den Datenverkehr?

joa bisschen viel geschrieben aber ich hoffe das es verständlich rüberkommt und ihr mir antworten geben könnt oder tips.

Hacker, Phishing
Steam Support hilft mir auch nicht weiter?

Guten Tag zusammen, undzwar ist seit gewisser Zeit mit meinem Steam Account nicht was ganz rechtens. Habe diese Frage was ich dagegen tun kann schon mal gestellt und hier und da gab's auch einen guten Tipp den ich befolgt hatte und dachte damit wäre es gewesen, langezeit kam nichts aber es wird wieder schlimmer.

Mein Steam Account wurde schon mehrmals Gehackt habe ihn aber immer wieder zurück bekommen. Alleine Ende letzten Jahres waren es 3 mal von Russen. War damals so dumm und habe mich auf einer csgo gambling Seite mit meinem Hauptacc angemeldet, ist aber schon bisschen her.

Aber seit ungefähr Februar passiert es, das mein Geld verschwindet was drauf war auch wenns nur Cent Beträge sind oder auch schon mal ein 20er den ich für Angebote aufgehoben habe, und davon wurden irgendwelche Sinn freien Dota 2 Sammelkarten gekauft für überteuerten Preis. Denke es ist Geldschiebung.

Trotz Steamguard, Genariertes Passwort und Komplett neue Emailaddresse, sowie SMS Bestätigung und und und..., werden immer noch Scamnachichten mit Links an meine Freundesliste verschickt, und ich hab wirklich schon alles getan dagegen.

Bekomme ja nicht mal eine Benachrichtigung oder sonst was das sich wer mit meinem Account angemeldet hat das ich das bestätigen muss oder oder, es passiert irgendwie komplett ohne irgendwas im Hintergrund, bekomme es nur mit wenn mein Geld weg ist oder halt Scamlinks verschickt werden.

Habe mich diesbezüglich schon sehr oft bei Steam gemeldet und die einzige Antwort dich ich bekam war sowas wie " ehm Joa pech gehabt gegen Phishing und Mailware können wir nichts machen, das Ticket wird somit geschlossen "

Ich verzweifle echt sehr dran und hoffe nun kann jemand der etwas schlauer ist als Steamsupportmitarbeiter mir weiter helfen denn es raubt mir die letzten Nerven und ich möchte nicht das noch die Accounts meiner Geschwisster oder Freundesliste weg sind oder genau das selbe mit dessen passiert.

Ps: Wenn ich diesen Thread jetzt in eine Falsche Themenwelt gepostet habe, tut es mir leid und kann gerne in eine Richtige verschoben werden.

Gruß Rico.

Account, Phishing, Steam
Merkwürdige Support-Anfragen für unsere Webseite (KI?)?

Wir haben eine relativ umfangreiche Webseite mit vielen Inhalten. Unter anderem haben wir auch Informationen über Länder und wie die Bewohner heißen.

Seit etwas mehr als einer Woche bekommen wir täglich mindestens eine Support-Anfrage auf Englisch, die sich auf diese Seite bezieht. Da sind Meldungen von kleinen Tippfehlern – teilweise mit Screenshot, teilweise mit Quellenangaben – dabei, aber auch Wünsche für weitere Informationen wie die Währung in diesen Ländern. Die E-Mails sind mal reiner Text, mal auch mit HTML formatiert. Die Absendernamen sind unauffällig und E-Mail-Adressen allesamt Hotmail (.com/.fr) oder Outlook (teils zum Namen passen, teils eher generisch).

Die E-Mails sind zwar auf den ersten Blick unterschiedlich, auf den zweiten Blick weisen sie aber ein ähnliches Schema auf. Seite ein paar Tagen enden zum Beispiel fast alle so:

… this will be corrected in the official website as soon as possible.

Meine Frage ist, ob irgendjemand eine Idee hat, was da abgeht?

Ich vermute mittlerweile, dass die E-Mails von einer KI oder einem KI-System verfasst werden. Wobei hier aber die Screenshots inkl. markiertem Fehler schon sehr aufwändig für eine KI wären.

Was ich aber überhaupt nicht verstehe, was das bringen soll? Soweit ich das überprüfen konnte, enthalten die E-Mails keinerlei Schadcode, die angehängten Bilder sind sauber (zumindest findet VirusTotal nichts) und es gibt auch keine Links zu Webseiten. Ist das nur ein Testlauf, um Spam-Filter zu testen oder was?

Spam, künstliche Intelligenz, Phishing, Spoofing
Intellektuell sein ohne Abi und Studium?

Ich bin 19 Jahre alt und interessierte mich für Dinge die andere in meinem Alter nicht interessieren, die Kunst (am meisten der Expressionismus) Musik (Jazz/Bossa Nova) und Philosophie (momentan lese ich Adornos und Horckheimers Dialektik der Aufklärung) all diese Dinge kann ich und verstehe ich womöglich sogar, jedoch gibt es ein Problem.

Ich habe massive Probleme in Fächern wie Mathematik oder Biologie und werde vermutlich womöglich nur Fach Abi im Bereich Gestaltung bekommen, jedoch würde ich nicht im Bereich der Politikwissenschaften studieren können und dort promovieren können.

Somit bin ich kein intellektueller, ja ich könnte das Kapital lesen und womöglich verstehen aber ich habe keinen Abschluss welcher mir in intellektuellen Kreisen Status verleiht, ich könnte nie selbst publizieren!

Auch bin ich womöglich von meinem künstlerischen Können an einen Punkt angenommen wo mich vielleicht Kunst Hochschulen nehmen würden, aber als freier Künstler ist man kein Intellektueller und dort kann ich auch nicht promovieren., außerdem können in Deutschland nur 2% der freien Künstler:innen davon ihren Lebensunterhalt bezahlen!

Was sagt ihr?

Wissen, Kunst, Schule, Malerei, Phillips, Bildung, Politik, Wissenschaft, Abitur, Fachabitur, Künstler, Lehramt, Phishing, Soziologie, Universität, wissenschaftliches Arbeiten, Schule und Ausbildung, Politik und Gesellschaft, Philosophie und Gesellschaft
(Gehacked)/ Session ID/Minecraft?

Hey Leute,

als kleine Vorgeschichte: Ich sah auf Discord eine Naricht die in etwas so hieß "Du musst deinen Acount Verlinken sonst wirst du innerhalb von 24 Stunden gelöscht"

Diese Naricht kam von einem Bot. Natürlich im nachhinein hört sich das alles sehr dumm an/ wie man darauf eigd rinfreinfallen kann... Letztendlich habe ich dort mein Microsoft Acount Verifiziert. Mittlerweile wurde mir einiges schon in einem spiel namens Minecraft weggenommen, und als ich dies auch merkte habe ich direkt mein Passwort geändert. Dies hat aber leider nix gebracht da ich ca eine stunde später sah das wieder was verändert wurde. Nun bekam ich dazu auch noch diese Naricht: The System detected an overrun of a stack-based buffer in this application. This overrun could potentially allow a malicious user to gain control of this application. Also so wie ich das bisher sehe ist das was über meine Session ID die sollte aber nach 24h ca erneuert werden aber nach diesen 24h ist wieder was passiert. Ich habe aufjedenfall bei Microsoft bei den App aktivitäten die wo verifiziert sind.. alle von diesen einen Tag gelöscht. Gebracht hat es aber anscheinend trotzdem nix. Einen kompletten Scan habe ich auch schon gemacht, und gedownloaded habe ich ja auch nix. Dazu habe ich es mal aktiviert das sich alle Microsoft verbundenen Geräte, Apps.. abmelden sollen. Dies war auch nicht erfolgreich. Hättet ihr noch eine Idee ?

Software, Microsoft, Virus, Minecraft, Hacker, Phishing

Meistgelesene Fragen zum Thema Phishing