Wieso funktioniert Amazon Vorkasse nicht mehr?

Hallo erstmal,

Ich bin richtig sauer da Amazon mich in letzter Zeit echt nur verarschen will.

Eine Sache die jetzt noch dazu gekommen ist, ich will was kaufen und bezahlen mit Banküberweisung und ich soll auf einmal ne andere Zahlungsart auswählen 😑 da habe ich erstmal recherchiert was das zu bedeuten hat und habe nix genaues raus gefunden. Der Kundendienst schreibt immer nur das selbe. Halt Copy and Paste. Habe zwei Tage mit denen diskutiert bis einer dann gesagt hat er leitet es weiter, könnte aber dauern. Uuuffff... Das Ding ist halt die benutzen ihre c&p Standartsprüche

Z.b.:

"Leider kann in diesem Fall wirklich nur mit Kreditkarte bezahlt werden.

Wir behalten uns vor, bei bestimmten Bestellungen die Zahlungsmöglichkeiten auf Zahlung per Kreditkarte einzuschränken.

Unser System führt regelmäßig Routineprüfungen von Bestellungen durch.

Diese Prüfungen sind automatisiert und eine manuelle Änderung der Entscheidung ist nicht möglich

Wir behalten uns vor, für bestimmte Bestellungen die Zahlungsweise Kreditkarte als einzige zu akzeptieren. Sollten Sie sich für diese Zahlungsart entscheiden, bitte ich Sie, eine neue Bestellung wie gewohnt über unsere Website aufzugeben.

Da es sich hierbei um einen internen Vorgang handelt, kann ich Ihnen leider keine näheren Informationen dazu geben und bitte hierfür um Verständnis. "

Ganz ehrlich was soll das? Ich bin seit 10. Jahren da ohne Probleme. Und auf die Frage was für bestimmte Bestellungen? Kommt so ne c&p Antwort 😡

Und es kann auch nicht daran liegen dass das Betrüger verkaufen will gar keine Bestellung mehr geht.

Ich soll jetzt mit Gutschein,Visa oder Kreditkarte zahlen, Rechnung geht nicht.

Hast jemand schonmal so eine Erfahrung gemacht und weiß vielleicht wissen dass liegt ihrer liegen könnte?

Amazon, Kundenservice, Vorkasse
Wie erreiche ich Amazon?

Ich bin langsam echt verzweifelt. Mein Konto wurde ohne Grund gesperrt! Ich warte seit dem 31. Juli auf Eibe Aussage von denen.

  • Ich rufe an und der Mitarbeiter sagt mir entweder, dass mein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet wird ODER dass ich innerhalb 12-24 Stunden einen Rückruf erhalte. Natürlich habe ich keinen Rückruf erhalten! Also habe ich heute nochmal angerufen und der hat mitten im Gespräch einfach aufgelegt.
  • Ebenfalls schreibe ich fast jeden Tag eine E-Mail und bekomme nur eine 0815 Copy+Paste Antwort vom Kundenservice, dass ich bis zum Tag X warten soll oder innerhalb x Tagen eine Antwort erhalte oder dass mein Konto automatisch freigeschaltet wird.
  • Im Live Chat dasselbe. Mitarbeiter, welche nicht mal richtig deutsch schreiben können mit einer 0815 Antwort und wimmeln mich ab.
  • Auf Facebook können die anscheinend keinen Einblick auf mein Kundenkonto haben und helfen mir auch nicht weiter.

Ich werde doch einen Grund wissen dürfen, WIESO mein Kundenkonto gesperrt wurde!

Ja ich habe alle Unterlagen per E-Mail, Fax und Brief zugesendet, wie von mir verlangt wurden!!!!!

ausserdem das Recht drauf haben, das Geld für meine Rücksendung zu erhalten, welches nachweislich abgegeben und angekommen ist bei Amazon!

und NEIN, mein Konto wurde nicht wegen der vielen Rücksendungen gesperrt (1 von 10 Bestellungen zurückgesendet) und es gibt keine offenen Beträge!

Das ist doch nicht normal? Seit wann geht Amazon so mit den Kunden um? Jahrelang hatte ich keine Probleme und dann sowas! Schrecklich!

Brief, Geld, Amazon, E-Mail, Verbraucherschutz, gesperrt, Ärger, Anzeige, Beschwerde, Bestellung, Erstattung, Fax, Konto, Kundenservice, livechat, Österreich, Rückerstattung, Frist, Sperrung, Amazon Prime, Freischaltung, grundlos, kontosperrung, amazon konto, Grund, Antwort
Wieso reagiert man bei DHL Kundenservice so merkwürdig?

Hi,

leider habe ich die Sicherheitsfrage vergessen um mein DHL Passwort zu ändern. Folglich kann ich mich nicht mehr einloggen und zB den Tan für die Packstation abrufen.

Ich habe dem DHL Kundenservice mein anliegen geschildert, dabei habe ich folgende Nachricht bekommen:


Guten Tag,xxxxxx

 

vielen Dank für Ihre Nachricht.

 

Aufgrund von Sicherheitsvorgaben ist es uns nicht möglich, Ihnen auf diesem Wege ein neues Passwort für Ihre Passwortersatzfrage zuzusenden.

Um Ihnen jedoch kurzfristig helfen zu können, senden wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zu.

Sie haben so die Möglichkeit, sich auf dhl.de einzuloggen und Ihre Daten entsprechend zu ändern.

Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

 ----------------------------------------

Daraufhin habe ich nochmal am selben Tag nach erhält der E-Mail an den Kundenservice geschrieben, um mitzuteilen, dass meine Hausanschrift nicht mehr aktuell ist. Eine Woche später kam diese E-Mail:


 

Guten Tag, xxxxxx

 

wie in unserer E-Mail vom 13.08.2019 angekündigt, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen.

Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können. 

 

Beste Grüße


Ich habe danach noch einmal mitgeteilt, dass sich meine Hausanschrift geändert hat.

Danach kam diese Nachricht:


Guten Tag, xxxxxxxxx,

 

Wie schon informiert, haben wir Ihnen eine systemisch erstellte Ersatzantwort für die Passwortersatzfrage per Briefpost an Ihre Hausanschrift zugesandt.

Leider kam dieser Brief als unzustellbar zurück.

Aufgrund unserer Sicherheitsvorgaben besteht keine Möglichkeit, eine Änderung in Ihrem Account vorzunehmen, daher schlagen wir Ihnen vor, Ihren Datensatz zu löschen. Sie können sich, falls Sie weiterhin Interesse an unseren Services haben, unter www.dhl.de erneut anmelden.

Bitte bestätigen Sie uns die Löschung, indem Sie uns auf diese E-Mail antworten. Verändern Sie bitte den Betreff nicht, so dass wir Ihre Antwort priorisiert bearbeiten können.

 

Beste Grüße


Das Problem dabei war aber jetzt, dass der Absender eine noreply Adresse hatte, daher ist es mir nicht möglich dort hin eine mail zu schicken.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mir ein bot schreibt...

Was soll ich jetzt tun

 

 

Handy, Smartphone, Recht, Post, DHL, Hermes, Kundenservice, Logistik
Keine Friseurin schneidet mir die Haare so wie ich es will - darf sie das und was tun?

Hallo,

Ich suche seit ca. 2 1/2 J. einen neuen Friseursalon, wo mir so die Haare geschnitten und frisiert werden, wie ich es möchte und zufrieden bin.

Dabei verlange ich gar nicht viel. Ich bestehe dadrauf, dass man die Haar auf der rechten Kopfseite etwas länger lässt und mein rechtes Ohren nicht komplett frei schneidet, sondern nur die Ohrläppchen freilässt.
Im Nacken schön kurz . Pixie cut !
So komme ich mit der Frisur am besten klar.

Ich habe einen Unfall gehabt und hatte rechts am Kopf eine OP.
Mein rechtes Ohr steht seitdem ab , ist unförmig und sehr verknubbelt und extrem gerötet als wenn ich ein ansteckendes Ekzem habe.

Beim frei geschnittenen Ohren, sieht man direkt auf die unschöne Unfall-Narbe und das schlimme Ohr.
Wenn fremde Leute das sehen; so wie letzte Mal beim Arzt. Die Frau neben mir sagte laut "iiiih, wie sieht das denn aus...ist das ansteckend !" und setzte sich woanders hin.
So etwas passiert öfter.


Und genau DAS erkläre ich jedes Mal einer Friseurin, in jedem Salon, erneut und jedes Mal will jede Friseurin meine Haare rechts kurz schneiden und das Ohr komplett frei schneiden.
"Ich schneide ihnen das mal kürzer und die Ohren frei, mache eine schöne freie Kontur hinter den Ohren, denn das sieht viel besser aus als so ein halb zugedecktes Ohr...!"
Jedes Mal sage ich "ich habe Ihnen doch gerade erklärt das ich DAS nicht will und man sieht ja auch warum". Meine Erklärungen nützen nichts.

Ich stehe dann jedes Mal auf und will nur noch gehen.
Bis jetzt hat keiner eingesehen, dass ich so nicht zufrieden bin und ich nicht zulassen will, dass man mir die Haare so scheidet, wie die Friseurin es will.

Eine Friseurin hat mich sogar mal fies ausgetrickst und gesagt, ich soll den Kopf mal runter machen und hat geschnitten.
Als ich wieder hoch geguckt habe und mich im Spiegel sehen konnte, ist mir ganz anders geworden. Sie hat mich komplett frei geschnitten.
Ihr Argument : "So sieht es viel besser aus"

5 Monate bin ich dann mit nur noch mit einem Stirnband herum gelaufen.
Ich war völlig am Ende mit den Nerven.

Jetzt war ich wieder bei einer anderen Friseurin und ich ihr wieder alles ganz genau und von Vorne erklärt...und was sagt sie "ich schneide Ihnen rechts kurz wie links und die Ohren frei, denn das sieht so flotter aus und steht Ihnen besser als das was sie haben wollen".
Ich bin aufgestanden und gegangen, weil ich absolut kein Bock mehr hatte zu diskutieren.

Ich würde mir die Haare ja einfach nur glatt lang wachsen lassen, aber ich habe sehr feines und dünnes Haar und ich leide unter extremem Kopfschwitzen.
Und da ich so stark schwitze, sieht das bei langen Haaren immer sehr ungepflegt aus....deswegen keine langen Haare mehr.
Und ein Bubischnitt steht mir wirklich nicht, bei meinen feinen dünnen Haar.

Also, wisst Ihr einen Rat für mich ?
Ich bin echt verzweifelt !
Danke !

Beauty, Haare, Friseur, Frisur, Gesundheit und Medizin, Haare schneiden, Kundenservice, Rechtsberatung
news@infoservice.sky.de seriös?

Hi Leute,

ich habe vor ein paar Monaten ein Sky-Ticket-Abo gehabt, es nach einem Monat wieder gekündigt - alles ganz normal. Ab diesem Zeitpunkt erreichten mich immer wieder E-Mails von Sky, in denen ich auf Angebote etc aufmerksam gemacht wurde. Für mich kein Problem; eben ein Newsletter. Dachte ich zumindest. Heute erreichte mich erneut eine dieser Mails mit einem guten Angebot : 3 Monate Super-Sport für 19,99€. Nach ein paar Stunden Überlegung habe ich mich dazu entschieden das Angebot anzunehmen. Ich hab also auf den Link gedrückt und bin auf eine Seite namens letter.sky.de und dann sofort ohne, dass sich die Seite geöffnet hat, auf service.skyticket.sky.de gelandet - alles sieht (täuschend) echt aus. Ich erhielt eine Bestätigungsnachricht und warte seitdem auf meinen Aktivierungslink (15:38 Uhr). Bis jetzt ist nichts angekommen. Ich habe keine Bankdaten oder anderes angeben müssen; nichts - in meinem Sky-Ticket Konto sind die ja auch vermerkt, also ist das ja logisch. Aber das bringt den Hackern ja nichts, oder? Ich habe schon mehrere E-Mails und Tweets (wurde aufgefordert) an Sky geschrieben; bekomme keine bzw. nur die Antwort, dass es aufgrund hoher Anfrage bis zu 7 Tagen dauern könnte, dass meine Frage beantwortet wird. Ich habe auch schon an die oben genannte Adresse meine Kündigung verfasst - keine Regung. Was soll ich nur tun? Ist das die normale E-mail Adresse vom Newsletter? Hab McAfee aufm PC , falls das wichtig ist.

Danke für Eure Hilfe!

E-Mail, Sky, Hacker, Kundenservice, Phishing, Sky ticket
Was tun wenn das Handy bei der Reparatur verloren geht?

Hallo zusammen,

die Situation ist etwas kompliziert. Ich habe einen Vertrag zu Sonderkonditionen über einen Drittanbieter (SBS Com) bei Vodafone. Da mein Handy aus eigenverschulden einen Glasbruch erlitt, habe ich ein neus Gerät von der Versicherung bekommen, so das dass Modell, aber nicht mehr die Imei mit dem Vertragshandy übereinstimmt.

Bei meinem Handy ist der GPS- Empfänger deffekt gewesen, weshalb ich zuerst mit Sony direkt in Kontakt stand und dann mit SBS Com um dies reparieren zu lassen. SBS bekam von mir die oben aufgezählten Daten komplett und meinte es sei kein Problem das Handy reparieren zu lassen und schickte die Frankierung zu, damit ich mein Handy zu denen schicke.

Mittlerweile habe ich erfahren das dass Handy zwischen Vodafone und SBS 2 mal hin und her geschickt wurde, wegen der unbekannten Emai. Deshalb ist das Gerät auch in deren System nicht auffindbar und niemand weiß wo das Gerät ist. Das ist sehr nervenaufreibend, zumal ich das Handy sonst zu Sony geschickt hätte. Eine Mail die ich gestern diesbezüglich an Vodafone geschickt habe, blieb bisher unbeantwortet.

Per Sendungsverfolgung kann ich lediglich beweisen das ich das Handy verschickt habe und es angekommen ist. Die weiteren Infos erhielt ich von SBS.

Was würdet Ihr in dieser Situation machen? bzw. hat jemand Erfahrungen damit was für Rechte ich habe und was für fristen ich evtl. setzen kann?

Auf Anfrage gibt es auch gerne mehr Details.

Handy, Werkstatt, Reparatur, Dienstleistung, Kundenservice, Vodafone
Kennt jemand eine Möglichkeit, einen Kundenservice von Auriol zu kontaktieren?

Ich habe eine Funkwetterstation von Auriol mit der Typenbezeichnung IAN 75966 und seit einigen Monaten stelle ich an dem einen der beiden Außensensoren eine gewisse Funktionsstörung fest.

Der betreffende Außensensor ist eine Kombination von Windrichtungs- Windgeschwindigkeits, Temperatur, Luftdruck- und Luftfeuchtigkeitssensor. Meine Wetterstation empfängt alle anderen Daten, aber eben keine bezüglich der Windgeschwindigkeit mehr.

Da ich den Sensor nach Bekanntwerden des Problems vom Dach geholt hatte, stellte ich fest, dass es kein Übertragungsproblem, sondern ein rein mechanisches Problem, welches ich aus mir unerfindlichen Gründen nicht korrigieren kann.

Ich bin eigentlich einigermaßen handwerklich begabt und sehe in dieser Hinsicht keine große Herausforderung. Das Problem war eher, wie ich den Sensor wieder fit bekomme, ohne dabei einen zusätzlichen irreparablen Schaden zuzufügen.

Da ich die Hoffnung schon aufgegeben habe, diesen Sensor zu reparieren, würde mich interessieren, ob jemand eine Ahnung hat, wie ich den Kundenservice, sofern ein solcher existiert, dieser Wetterstation erreichen kann, um einen Ersatzsensor zu bekommen. Da die Garantie bereits abgelaufen ist, wäre ein Austausch durch einen Ersatzsensor sehr unrealistisch, aber einen neuen kaufen zu können, sollte hoffentlich möglich sein.

Die gesamte Wetterstation würde zwar auch nicht übermäßig viel kosten, aber es ist ja nur ein Sensor nicht vollkommen funktionsfähig, weshalb es für mich nur einen Sinn hätte, das ganze Set zu kaufen, wenn dieses im Kaufpreis günstiger, als einzelne Teile des Sets ist.

Vielen Dank für alle, die die Fragebeschreibung bis hierher gelesen haben, umso mehr für alle nützlichen und am meisten für hilfreiche Antworten.

Kundenservice, Sensor, Wetterstation
Wie lange muss ich auf ein Kundendienst warten.....

Hallo. ich habe mir im Januar 2014 ein Neues Fernseh gekauft. LED Backlight aus dem Hause Medion. Seit ca 17 Tagen ist das Gerät kaputt. Er startet nicht mehr. Naja, Ärgerlich, ist aber ein Garantie Fall. Ich habe zunächst per Email eine Anfrage an Medion Kundencenter gemacht. Telefonisch hatte ich immer nur einen Computer dran. Es pasierte gar nichts. Dann habe ich es 17 mal probiert per Telefon, dann endlich ein Kundenberater. Der gab mir dann eine Kunden Nr, und sagte mir, ich solle die Rechnung und SN des Gerätes per Fax an Medion senden. Dann sollte sich innerhalb 5 Tage, die Sache erledigt haben. Ein Techniker sollte anrufen, wegen einer Terminabsprache. Es passierte wiederum nichts. Ich wieder angerufen, da wusste man nichts von meinem Fall. Die Kunden Nr konnte nicht zugeordnet werden. Ich Flippte aus vor Wut. Ich lauf seit Tagen, nur mit dem Telefon rum, damit ich ja keinen Anruf verpasse, wegen dem Techniker, und jetzt weiss keiner was. Man beruhigte mich, und sagte innerhalb 2 Tagen meldet sich ein Techniker. Und wieder passiert nichts. Wann kann ich einen Anwalt hinzu ziehen, was kann ich noch machen. Es ist schon Ärgerlich, das man kein Fernseh schauen kann. Durch die Neue Technik, habe ich Reciever usw entsorgt, sonst hätte ich ein altes Gerät zunächst angeschlossen. Will aber jetzt nicht noch extra Geld ausgeben. Was würdert Ihr Tun.....Eins ist sicher.....Nie wieder kaufe ich etwas bei Medion. Der Kundenservice ist echt das letzte...

Kundenservice, LED-TV

Meistgelesene Fragen zum Thema Kundenservice