Käuferin will Gewinn daraus schlagen, dass ich versehentlich die falsche Ware bei Vinted versendet habe, welche Vorgehensweise ist korrekt?

Ich hatte bei Vinted/ Kleiderkreisel diverse Lego Sachen meines Sohnes eingestellt und wollte ihm den Erlös aufs Sparkonto überweisen.

Die Angebote waren durchweg mit versichertem Versand und ich hatte diese bereits vor 3 Monaten eingestellt.

Letzte Woche schrieb mich eine Dame an und bettelte, dass ich ein Set mit Booten für 2€ unversichert als Büwa versende, was ich auch gemacht habe.

12€ für das Set plus 2€ Versand.

Einen Tag später fiel mir auf, dass ich versehentlich ein anderes Set mit einem Flugzeug versendet hatte, das für 10€ inseriert gewesen war.

Sofort machte ich die Käuferin auf den Fehler aufmerksam und fragte sie, wie sie weiter vorgehen würde und entschuldigte mich.

Sie schrieb, dass sie sich nie für das Flugzeug entschieden hätte und verlangte 8€ von den 14€ zurück.

Ich sagte, dass ich das etwas happig finde und bot ihr an, die Ware ungeöffnet zurück zu senden, den kompletten Preis von 14€ plus 2€ Rücksendung zu erstatten. Eine Hälfte sofort, die andere Hälfte nach Rückerhalt der Ware.

Daraufhin schrieb die Käuferin, so ginge es nicht, schließlich habe sie jetzt kein Geschenk für ihr Kind und forderte 5€ zurück.

Schließlich könne sie dieses Flugzeug statt für 10€ auch für 9€ gebraucht woanders bekommen.

Ich machte sie darauf aufmerksam, dass sie das Flugzeug zuvor als nicht adäquates Geschenk tituliert hatte und blieb bei meinem Angebot der kompletten Rückerstattung von 14€ plus 2€.

Daraufhin erklärte sie sich mit großer Beschimpfung bereit, das Flugzeug gegen Erstattung der 2€ Differenz zwischen Schiff-Set und Flugzeug-Set zu behalten, worauf ich die 2€ umgehend erstattete.

Frage: war mein Angebot der Rückerstattung von 16€ korrekt oder hatte die Käuferin Recht, dass es so nicht geht?

Es war wie gesagt ein Versehen und ich hatte mich umgehend entschuldigt und Erstattung angeboten.

Die Preisdrückerei von 8€ bei 14€ wegen eines offensichtlichen Versehens fand ich aber auch nicht in Ordnung.

Was denkt Ihr?

Versand, Recht, Kleinanzeigen, Erstattung, Gebrauchtwaren, Handel, käuferrecht, Onlineverkauf, Second Hand, Verkauf, Irrtum, Kleiderkreisel, versehen, Vinted
Vinted - Artikel wurden gelöscht wegen Kommerzieller Nutzung?

Hallo,

ich habe neulich aufgeräumt und unzählige Sachen gefunden die ich nicht mehr brauche. Ich habe mich also dazu entschlossen auf Vinted zu verkaufen, und habe dann dort auch fleißig eingestellt.

Nach ca. 2 Wochen hatte ich (ohne verkaufte Artikel mit einzuberechnen) ungefähr 250 Artikel online.

Nachdem ich bereits aus unerklärlichen Gründen ein Artikel der eigentlich erlaubt war gelöscht bekam (ich denke es war da auf dem Artikel Service Stand und ich dies auch in den Titel geschrieben habe (Garage & Service Werbung auf einem Spielzeugauto)) bekam ich heute Abend eine Nachricht dass unzählige Artikel gelöscht wurden. Beinahe die Hälfte um genau zu sein.

Folgendes wurde mir geschrieben:

"We’re happy to see that you have such a rich wardrobe here on Vinted.

However, we have reason to believe that many of your items were obtained or listed for the purpose of resale. Thus, they are considered as commercial offers, and we don’t allow commercial activity on Vinted."

Ich war überwiegend in der Spielzeug-Kategorie tätig und habe Sachen aus meiner persönlichen Sammlung so wie alte Spielzeuge verkauft. Oftmals auch noch Originalverpackte, ungeöffnete Sachen die ich in meiner Sammlung hatte.

Am Ende wurde mir dann noch gesagt ich solle meine Anzeigen überschauen, ansonsten könnte ich gesperrt werden:

"Please review your closet and remove all other items that are listed for commercial purposes (if any) within 5 days. Also, please avoid listing commercial offers in the future.

If you don’t remove commercial listings, or ignore our Catalogue Rules, we will have to suspend your account for 7 days. We really hope that this step won’t be necessary because we love having you with us!"

Hatte schon jemand das gleiche, oder hatte ich einfach nur zu viele Artikel online?

Was soll ich jetzt tun, darf ich immer noch Artikel einstellen oder wie kann ich jetzt weitermachen?

Vielen Dank im Voraus,

mit freundlichen Grüßen.

Online-Shop, Onlineverkauf, Kleiderkreisel, Vinted
Vinted kaufbetrug?

Hey Leute

Also ich verkaufe auf vinted meine Kleidung usw. letztens hatte ich eine Käuferin die mir geschrieben hat, sie wolle 2 Pullis aber in einem anderen Kleidungsstück . Sie hat dann gesagt, sie hat die 2 pullis favorisiert. Hab mir die angeguckt und ihr verkauft. Als es ankam hat sie mir geschrieben ,,Hallo nur die 2 pullis sind angekommen“ draufhin meinte ich ,, Sie haben auch nur die pullis gekauft und Oben steht ,, Hab die 2 pullis Favorisiert“ 😊“ . Dann antwortete sie unhöflich : ,, Wolle. Sie mich verarschen ich schreibe doch in dem Chat von der Jacke und ich habe gesagt das ich mehrere Sachen nehme „ und ich meinte dann ,, sie haben es garnicht erwähnt und die preis war deutlich zu erkennen dass da nicht die Jacke mitgezählt wurde weil es etwas teurer war.“ Und dann hab ich noch geschrieben,, Wäre nett wenn sie bisschen höflicher reden. Hier gibts ne Missverständniss. Kann mal ja jeden passieren. Geben Sie mir ihr paypal dann überweise ich ihnen blbls€ zurück. Schon ist die Sache geklärt. „ daraufhin hat sie die paypal geschickt und heute mittag hab ich es überwiesen dann schreibt sie:,, Mein Geld wird sofort zurück überwiesen von mir aus sende ich ihnen auch ihre pullis zurück „ und das ding ist in meiner Beschreibung steht gross und fett Rückgabe wird nicht akzeptiert! Hab seit heute mittag immernoch kein antwort von ihr ob die Überweisung angkeommen ist sie antwortet auch nicht. Bin ich jetzt schuld? Okay ich gebe zu ich hab etwas falsch verstanden kann mal ja jeden passieren muss man so reagieren? Dann hat sie noch arabisch was geschrieben am anfang habs nicht verstanden.

verkaufen, Betrug, Geld, Kunden, Kleiderkreisel, unhöflich, Verarschung, Vinted
HILFE wer hat recht kleiderkreisel?!?

Habe eine Jacke versendet für 40€. Incl Kleidung wie Hollister teils ungetragen Top Zustand. Bestimmt 100+ Kleidungsstücke, da ich am ausmisten war und nett sein wollte .Versand habe ich selbst übernommen für über 10€. Nun kam die Jacke bei der Person an sie meint da wäre ein Mini Riss drinnen der kaum auffällt. Die Jacke hatte neu 200€ gekostet. Ich sah da keine riss, kann es aber nicht ausschließen.Bezahlt wurde ich über PayPal Freunde und Familie. Ich mache immer so Angebote Kauf etwas von mir und ich schenke noch Kleidung dazu. Wo man nur Gewinn machen kann.Sie meinte sie weiß nicht kann sein dass es aufgerissen ankam sie hätte nicht drauf geachtet. Ich verkaufe seit Jahren und nur 5/5 Sterne Bewertungen. Und jetzt kommt sie an obwohl ich sage kein Umtausch da gebraucht Ware. Sie möchte ihr Geld zurück ansonsten zeigt sie mich an. Ich sagte sie soll dann die gesamte Ware zurück senden so wie ich sie rein getan habe. Meine sie sie hätte das gespendet die Kleidung und das wäre nicht möglich. Es ist ganz klar, dass ich fremden Menschen nix schenke, sobald wer bei mir was kauft DANN gibt es Kleidung dazu.Ansonsten nicht. Was bekomme ich für eine Strafe bei einer Anzeige ? Ich war mir eig sicher, dass da kein kleiner Riss drinnen war. Total unauffällig halt.Zustand war als sehr gut angegeben. Wenn man sich das durchliest heißt sehr gut auch mit kleinen Mängeln. Habe sie von allen Seiten fotografiert und da war eben kein Riss. Keine Ahnung. Was soll ich in dem Fall machen? Wurde über Freunde Familie bezahlt. Und sie will Geld zurück aber Ware gibt sie mir nicht da sie diese ja gespendet und verschenkt hat.
was soll ich machen ? Was droht mir bei einer Anzeige ?
findet ihr das auch dreist von den Menschen, die Kleidung im Wert von weit über tausend Euro geschenkt bekommen man sich Mühe gibt freundlich ist schnell versendet und sie dann wegen einem kleinen Riss den man kaum sieht einem mit einer Anzeige droht ?! Bei einem Second Hand Shop..

irgendwie finde ich das total unverschämt . Das wegen 40€

Kleidung, Recht, Onlineverkauf, Verkauf, Kleiderkreisel
Wie Frust bei Online-Verkäufen vermeiden?

Meine Frau und ich ziehen gerade um und verkaufen deshalb viele kleinere und größere Gegenstände auf willhaben.at, kleiderkreisel, shpock usw. Das Fazit nach 3 Wochen ist eher ernüchternd.

Bei einem Artikel um 150 Euro hatten wir einen Betrugsversuch, wegen dem ich zur Polizei musste.

Ein kaum benutztes KTM-Marken-Fahrrad, für das ich vor zwei Jahren über 1.000 Euro bezahlt habe, stellte ich um – meiner Meinung nach günstige – 250 Euro rein. Daraufhin wurde ich mit dutzenden Nachrichten bombardiert à la "Für 50 Euro hole ich es sofort ab!" oder "80 Euro, weil ich bin auf Kurzarbeit." oder "60 Euro, weils für meinen Neffen ist, der Geburtstag hat." Auf meine Absagen wurde dann beleidigt oder wütend reagiert, erst nach Tagen fand sich ein seriöser Käufer.

Meine Frau erlebte ähnliches bei ihrem Verkauf von Luxus-Kosmetik der Marken Kenzo, Huda Beauty, Anastasia Beverly Hills und Jeffree Star. Neupreis weit über 100 Euro, und dann versuchen die Käufer, den ohnehin schon halbierten Verkaufspreis noch weiter zu drücken auf lächerliche 20 Euro.

Oder ich stelle ein Kinderspielzeug ein, Neupreis waren 30 Euro. Also mache ich 10 Euro als Preis. Daraufhin feilscht einer so lange, bis ich es um 5 Euro her gebe. Und dann die Überraschung: Er holt es nicht ab, also Postversand. Versandkosten sind ihm zu teuer, er will 5 Euro inklusive Versand...

Am Ende heißt das dann für mich: Ich habe eine halbe Stunde Fotos und Artikelbeschreibung gemacht, eine halbe Stunde mit dem Käufer diskutiert, muss das Zeug sicher verpacken und mich dann noch eine halbe Stunde auf der Postfiliale anstellen, für läppische 5 Euro.

Das lohnt doch nicht.

Langsam überlege ich echt, Sachen unter 20 Euro Wert einfach in die Mülltonne zu werfen, auch wenn alle immer sagen, dass Umweltverschmutzung und "Wegwerfgesellschaft" so schlimm sind...

Menschen, eBay, Flohmarkt, Frust, Kleiderkreisel, willhaben, Shpock
Vinted/Kleiderkreisel Geld zurück?

Hallo, ich habe vor circa einem Monat bei einer Vinted Userin Schuhe gekauft, leider über PayPal Freunde (ist echt meine Schuld), aber sie hat über 400 5-Sterne Bewertungen und soll "vertrauenswürdig" und "zuverlässig" sein. Deshalb ließ ich mich darauf ein.

Jedoch kamen die Schuhe nie an und ich erhielt die Benachrichtigung, dass die Paketannahme "abgelehnt" wurde. Die Schuhe wurden nun zurück geschickt und sie hat mir bestätigt, dass sie diese erhalten hat. Danach habe ich gefragt, ob ich mein Geld zurück bekommen könnte...

Darauf hin hat sie total aufgeschnappt reagiert und meinte (kurzgefasst) "meinetwegen, aber ich mach mir die Umstände, geh zur Post und dann soll ich mich auch noch mit deinen Problemen beschäftigen? kümmer dich um deine Pubertären Probleme daheim und klär das ab, schließlich habt ihr das Paket abgelehnt."

Ich hab sie nochmal angeschrieben, geantwortet hat sie nicht, aber nach nochmaligen anschreiben, hat sie mich einfach ignoriert und das nicht mal gelesen.

Was kann ich machen, um sie dazu zu bringen das Geld zurück zu senden. Ich brauche das Geld wirklich da ich im Moment knapp bei Kasse bin und sonst auch keine Schuhe über Kleiderkreisel geholt hätte. Ich bin mir aber sicher, dass wir das Paket nicht abgelehnt hatten. Da meine Eltern nur abends daheim sind und somit es niemand ablehnen konnte.

Es ist einfach ne gemeine Aktion von ihr und ich finde es ziemlich ungerecht, da sie die Schuhe nicht als verkauft angab und ich auch somit nicht Mal eine schlechte Bewertung da lassen kann :/

Habt ihr eine Idee, wie man sie dazu bekommt das Geld zurück zu senden? Evtl. Mit anderen Accounts anschreiben oder irgendwie mit den Screenshots im Forum Bloßstellen? Was denkt ihr?

Vielen Dank im vorraus.

Geld, Recht, Ungerechtigkeit, Kleiderkreisel, Vinted

Meistgelesene Fragen zum Thema Kleiderkreisel