PS4 stürzt nach Systemsoftware Update immer wieder ab, was tun?

Hallo erstmal,

ich habe ein Problem mit meiner Sony Playstation 4 und zwar als ich meine PS4 wieder einmal starten wollte kam die Meldung: "cannot start the PS4. Connect the DUALSHOCK 4 using the USB cable an then press the PS button." (wie im folgendem Bild zusehen).

Ich habe dann die Anweisungen natürlich ausgeführt was mich in den "Safe Mode" gebracht hat. Dort hieß es dann, dass ich über einen USB-Stick die Systemsoftware reinstallieren soll (wie im nächsten Bild zu sehen) .

Auch dies tat ich dann, heißt ich habe von playstation.com das "komplette" und neueste Systemsoftware Update (7.50) auf einen USB-Stick geladen und dementsprechend alles benannt (USB(D:) > PS4 > UPDATE > PS4UPDATE.PUP).

Kommen wir zum eigentlichen Problem, also nach allem was ich gerade beschrieben habe lädt auch noch das Update ganz normal runter (normale Reihenfolge bei Systemsoftware Updates ist ja eigentlich: Update vorbereiteten > Update herunterladen > PS4 fährt runter > PS4 startet wieder neu und alles ist paletti). Bei meiner PS4 passiert jetzt folgendes:

Update vorbereiteten > Update herunterladen > PS4 fährt runter > PS4 startet zwar wieder neu, aber nur so weit bis man das weiße Playstation Logo auf schwarzem Hintergrund sieht > dann stürzt sie ab > startet neu > es kommt die Meldung "cannot start the PS4" und alles ist wieder wie am Anfang!!

Habe das Systemsoftware Update schon unzählige Male heruntergeladen und auch sonst rumprobiert, komme aber auf keine Lösung. Deswegen habe ich mir einen account erstellt um mein Problem zu schildern, hoffe dass irgendjemand noch Lösungsansätze für mich hat und bedanke mich schon mal im Voraus für Ideen✌🏻

Mit freundlichen Grüßen

Lenard

Bild zum Beitrag
Spiele, PlayStation, Gaming, Spielekonsole, PlayStation 4, Systemsoftware, Update problem, Spiele und Gaming
Xbox One Cloud-Spielstände von Xbox 360 Spielen löschen (2020)?

Hallo GF-Community,

wie aus der Frage zu entnehmen habe ich folgendes Problem:

Ich habe eine Xbox One S und Skate 3 auf dieser installiert. Das Spiel hab ich über meine Xbox 360 Version installiert.

Ich hab das Spiel vor Monaten daraufhin durchgezockt und hatte gestern Abend übelst Laune, das Spiel wieder von neuem zu beginnen... Hier kommt schon das Problem. Leider kann ich irgendwie meine Cloud-Spielstände nicht einsehen, verwalten etc., um mein Skate-3-Savegame zu löschen...

Wenn ich in "Meine Apps & Spiele" gehe, dort auf Skate 3 navigiere, Menü-Taste drücke und auf "Gespeicherte Spiele" navigiere, sehe ich nur "Reservierter Speicherplatz"... Dort hab ich dann nur zwei Optionen:

  • A-Taste drücken -> "Reservierten Speicherplatz löschen"
  • Über der Auswahlmöglichkeit auf "Alle Löschen" drücken

ABER: Das löscht nur den Spielstand lokal auf meiner Xbox! Nicht den Spielstand aus der Cloud. Und noch ein Problem -> Sämtliche Anleitungen sind von 2014, 2017, 2018 etc., aber es gab ja bis Oktober 2020 mehrere Firmware-Updates mit Dashboard-Anpassungen und deshalb bringen mir die Anleitungen absolut NICHTS!!!

Deswegen mal die Frage an Xbox-Besitzer. Gibt es irgendwie einen Weg, um mein Savegame KOMPLETT auch aus der Cloud zu löschen...?

Vorab schon mal Danke, für alle Antworten.

--LG markN--

Computer, Microsoft, Technik, Konsolen, Xbox 360, Xbox, Spielekonsole, Technologie, Xbox One, Spiele und Gaming
Playstation 5 Spielstände übertragen?

Hallo,

Ich habe mal eine Frage.

Mein Ex- Freund hat ne Playstation 4 auf der wir oft gespielt haben. Ich hatte mein Lieblingsspiel "The Hunter- Call of The wild".

Ich habe damals an die Playsi 4 eine externe Festplatte rangehängt, da der Speicherplatz der Playsi sehr schnell voll war. Ich habe alle neuen Spiele und auch The Hunter auf die externe Festplatte gespeichert. Ich habe einen Account bei Playstation Network jedoch bin ich nicht bei PlaystationPlus angemeldet und zahle somit auch keinen monatlichen Beitrag.

Ich wohne nun alleine und habe mir die Playsi 5 gegönnt. Jetzt frage ich mich wie ich meine Spielstände von The Hunter auf meine Playsi 5 bekomme.

Ich sehe nur 2 Optionen (wenn das so möglich ist) die mir bleiben.

1. Ich frage meinen Ex, ob er mir die externe Festplatte leiht und ich übertrage die Daten von der externen Festplatte auf meine Playsi 5

Oder

2. Ich melde mich vorab bei PlaystationPlus an und fahre dann zum ex um dort von seiner Playsi meine Spielstände in die Cloud zu laden.

Gibt es noch andere Möglichkeiten wo ich vielleicht nicht unbedingt Kontakt aufnehmen muss zum Besitzer der Playsi 4?

Ich habe mich auf der Playsi 5 mit dem gleichen Account wie von der Playsi 4 angemeldet (PlaystationNetwork) und sehe dort auch angezeigt die Trophäen usw aber es werden ja sicherlich keine Spielstände einfach so da sein oder?

PlayStation Network, Spielekonsole, PlayStation 5, PlayStation 4, Spielstand übertragen, The Hunter CotW, Ps5 Spiele