4K Fernseher schaltet Auflösung ständig runter?

Hi,

Ich hab seit langen n kleines Problem was ich bisher nicht aus eigener Hand fixen konnte da ich die Ursache nicht rausfinden konnte. Und zwar geht es um meinen, wie oben schon beschrieben, 4K Fernseher und meine ps4 pro/ xbox series s . Also.... das Problem ist wie folgt : beide Konsolen Unterstützen 4k (eine upscaling aber das spielt gerade nicht zur Rolle) und ich habe auch alles so eingestellt, er zeigt alles in 4k an so wie gewollt. Doch wenn ich die Konsolen am Abend ausmachen und am nächsten Tag aufwache und anmache , schaltet der Fernseher automatisch auf 1080p um und die ps4 bzw xbox zeigt an das "4k nicht unterstützt wird ". Ich ziehe dann immer das hdmi Kabel raus und wieder rein und dann geht es wieder . Was soll der Mist? Ich verzweifel langsam echt. Ich meine ist kein schwieriger Eingriff aber ich will nicht jedes mal hin und her rennen müssen. Wer kennt es nicht ? Gemütlich auf der Couch liegen und dann wegen irgendeinem Mist aufstehen müssen , ist kacke . Also um zurück zum Problem zu kommen . Weiß jemand was die Ursache davon sein kann ? Beide nutzen hdmi highspeed 4k fähige Kabel. Ich habe 3 hdmi ports an meinem Fernseher 2 werden von xbox und Ps4 belegt der andere von einer Soundbar über ARC . Wie gesagt an sich funktioniert alles nur wenn man die Konsolen wieder anmache schaltet der auf 1080p runter und erst wieder zurück wenn ich Kabel raus und reinmache.

Ich bedanke mich schonmal im voraus

Computer, Technik, Fernseher, HDMI, Technologie, 4K, 4K-Fernseher, PlayStation 4 Pro, Xbox Series S
WELCHEN FERNSEHER SOLL ICH MIR KAUFEN? Lohnt sich Ultra HD bei 43 Zoll?

Hi Leute,

ich will mir einen Fernseher kaufen (40 oder 43 Zoll).
Mein Favorit ist der Samsung MU6179 oder das 2016-Modell KU6079.
Die Frage ist: Lohnt sich ein 43 Zoll UHD-Fernseher überhaupt? Habe nämlich gelesen, dass ein 43 Zoller fast schon zu klein ist, um wirklich den Unterschied der Bildqualität zu erleben?
Wenn es bei einem 43 Zoller wirklich fast keinen erlebbaren Unterschied zwischen einem Ultra HD und Full HD gibt, würde es ja Sinn machen, einen Full HD-Fernseher für etwas weniger Geld zu kaufen oder?
Hierfür habe ich den Grundig 43GFB6623 (https://www.otto.de/p/grundig-43gfb6623-led-fernseher-108-cm-43-zoll-full-hd-smart-tv-inkl-36-monate-garantie-537078148/#variationId=537079201-M36) in Erwägung gezogen, der laut Testberichten ein sehr gutes Bild haben soll (was mir sehr wichtig ist). Der Ton soll nicht sonderlich gut sein, wobei viele Kunden wohl positiv überrascht sind und meinen, der Ton wäre völlig ok.
Jedenfalls würde dieser Fernseher direkt 200 € weniger kosten.

Um es also nochmal zusammenzufassen: Ich suche einen Fernseher mit sehr guter Bildqualität (HDR am besten), da ich den Fernseher auch hauptsächlich zum Fußball schauen nutze. Außerdem soll er von der Ausstattung her auf dem neusten Stand sein (d.h. Smart TV, mindestens 3 HDMI-Eingänge usw.).
Suche da einen 40 oder 43 Zoller, der diese Anforderungen erfüllt und möglichst günstig ist.

Hoffe ihr könnt meine Frage (UHD auf 43 Zoll) beantworten und mir ggf. Geräte empfehlen/Tipps geben. Danke :-)

Grüße
cowboy21

Computer, TV, Technik, Fernseher, Samsung, Full HD, HDR, Technologie, Bildqualität, 4K, Ultra-HD, 4K-Fernseher, UHD Fernseher, Spiele und Gaming