Kleidung,müssen mir das meine Eltern zahlen,oder muss ich das vom Taschengeld zahlen?

13 Antworten

Deine Eltern haben dir gegenüber eine Unterhaltspflicht, das beinhaltet auch die Verpflichtung für eine angemessene Bekleidung zu sorgen. Was angemessen ist, hängt auch von den finanziellen Möglichkeiten deiner Eltern ab. Allerdings bleibt es deinen Eltern überlassen, wie sie das handhaben. Sie können mit dir gemeinsam einkaufen gehen und dann bezahlen, sie können dir aber auch eine angemessene Menge Geld bei Bedarf oder regelmäßig aushändigen und den Einkauf ganz dir überlassen. Welcher Weg gewählt wird, wir wohl einerseits "Verhandlungssache" sein, andererseits aber auch von der Einstellung deiner Eltern und von deiner "Reife" im Umgang mit Geld abhängen. Auf keinen Fall aber sind Eltern verpflichtet auf jeden ausgefallenen "Klamottenwunsch" ihrer Teenager einzugehen.

Eigentlich ist es so gedacht, weil deine Eltern mind. 180€ Kindergeld bekommen, dass die dir dann Kleidung bezahlen. Das mit dem Paragraphen habe ich leider vergessen, aber du kannst ja mal nachgucken im allgemeinen Gesetzbuch oder sowas in der Art ^-^


marina39  16.03.2012, 18:41

BGB - Bürgerliches Gesetzbuch heisst das Ding.

0

Ich denke das liegt daran, wie viel Taschengeld bekommst ;) Das musst du mir auch nicht sagen , aber wenn es nach deiner Meinung viel ist dann solltest du dir die Kleidung,die du haben möchtest weil du sie SCHÖN findest aber nicht unbedingt brauchst, selber bezahlen ;) Wenn es nicht so viel ist dann sollten sie dir die bezahlen ;) lg

Sollten normal die Eltern finanzieren, außer brauchst nix neues, dann kannst du das ruhig auch von deinem Taschengeld bezahlen. Je früher man lernt mit Geld umzugehen, desto besser. Das hat ja einen Sinn, dass du Taschengeld bekommst.

deine Eltern, aber wenn du dir etwas kaufen willst was du nicht unbedingt brauchst oder deine eltern nicht sooo damit einverstanden sind, dann musst du es bezahlen.