6x3 meter Plakat drucken, aber wie, wenn es sich nicht PDF'n lässt?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die maximale Dateigröße in Indesign beträgt 5486,4 × 5486,4 mm  (216 Quadratzoll), Du kannst also eigentlich die Datei gar nicht 1:1 angelegt haben, oder bist Du einfach über die Ränder des Dokuments raus?

Man spricht übrigens in diesem Zusammenhang eher von einem Banner als von einem Plakat. Angelegt wird im Normalfall im Verhältnis 1:5 oder 1:10; Ausgabeformat ist pdf/X3 rgb oder cmyk (sollten) heute keine Rolle mehr spielen; erfragt werden sollte in der Werbetechnik (nicht Druckerei) ob und wenn ja wie der Beschnitt angelegt werden muss – das hat viel mit dem Produktionsmaterial zu tun (z.B. LKW Plane mit Ösen oder ALU Dibond etc.) Viele Werbetechiker wünschen sich außerdem, dass alle Schriften in Kurven gewandelt sind; das kann bei bestimmten Effekten in Indesign schon mal Probleme bereiten.

Jedes gute Werbetechnik-/Druckunternehmen sollte ein Merkblatt zur Datenanlieferung haben; einfach mal anrufen oder auf die Website schauen. 🙃


tonio47  12.03.2016, 10:05

Ausgabeformat ist pdf/X3

Dann hast Du die Weiterentwicklung verpasst was native PDF-RIPs betrifft. PDF/X-3 ist zudem ein völlig veraltetes Dateiformat, welches auf die Technologie vin über 15 Jahren greift.

Nur zur Info ;-)

1
RalphPBerger  12.03.2016, 11:19
@tonio47

Ja, stimmt; PDF/X-3 ist aus Anfang der Nuller-Jahre, aber immer noch weit verbreitet; ich hab mal schnell die Online-Druckereien gecheckt; die verlangen z.T. immer noch ausschließlich X-3 oder X-1a. Der Dienstleister wird vorgeben was er verarbeiten will und kann. 😎

0
GoodSoulAngel 
Fragesteller
 12.03.2016, 14:06

Ich hab mit 2 Seiten gearbeitet, also hätte es dann als Druckbogen und nicht als Seite exportiert. Aber mit Maßstab zu arbeiten klingt da schon besser :)

0
ich hoffe nicht das Du die volle 6x3 meter angelegt hast?!

Diese Dateigröße nimmt keine Druckerei zudem legt man solch ein Format im Maßstab an!

Wie das Druck-PDF erstellt werden soll kann Dir nur Deine Druckerei sagen sonst niemand, keiner kennt die PDF Vorgaben.


GoodSoulAngel 
Fragesteller
 11.03.2016, 22:39

Ah ok alles klar. Danke dir :)

0

Bei der Druckerei fragen, welche anderen Dateiformate unterstützt werden.

Also du musst das als PDF\X-3 abspeichern dann kannst du die normal so groß machen wie du willst

Hier die Größe : 4.572x4.572 cm - (Adobe, Druck, drucken) Dann geh ich auf freigeben  - (Adobe, Druck, drucken) Hier kannst du das mit den x-3 sehen  - (Adobe, Druck, drucken) Und hier ist die Bilddatei nur leider ist sie in hellgrau und dadurch nicht zu s - (Adobe, Druck, drucken)

asidani  11.03.2016, 21:09

Man sieht nur leider die Grafik nicht weil sie zu 90% aus hellgrauen Mustern besteht und deshalb wegen der Bildhelligkeit als weiß erscheint  

0
GoodSoulAngel 
Fragesteller
 11.03.2016, 21:28
@asidani

Das ist aber kein InDesign oder? Ich hab das Plakat ja darüber erstellt. Und es ging auch schon bei "kleinster Dateigröße" nicht...

0
tonio47  12.03.2016, 13:28
@GoodSoulAngel

kleinster Dateigröße

Du versuchst Du nicht ernsthaft darüber ein Druck-PDF zu erstellen oder? DU bist eindeutig überfordert ein druckvorstufentaugliches PDF zu erstellen!

0
asidani  11.03.2016, 21:29

Also ich benutze CorelDraw X6

0
asidani  11.03.2016, 21:29

Was hast du denn noch so für Möglichkeiten das Plakat abzuspeichern?

0
asidani  11.03.2016, 21:32

Weil PDF ist perfekt, weil die Größe genau gleich bleibt und nichts verschoben wird, so ist es perfekt für die Druckerei dein Plakat der Wunschgröße mit dem richtigen Seiten    rändern und so weiter und so fort ausdrucken und zu schneiden kann. Andere Formate neigen oft dazu dass sie viel größer oder eben auch viel kleiner werden. Also es ist ihm nicht Format gerecht.

0
tonio47  11.03.2016, 21:51

Das Dateiformat hat als Endergebnis und/oder Maßstab gar nichts zu sagen und schon gar nicht das veraltete Dateiformat PDF/X-3!

Daher ist Deine Aussage völlig falsch!

0
asidani  11.03.2016, 21:54

PDFx3 hat bei mir bis jetzt noch nie Probleme gemacht und jetzt mal ehrlich... Eine pdf Datei ist genau so wie du sie speicherst, bei einem JPEG zum Beispiel wird der Hintergrund weiß und die Größe kann je nachdem wie du es Formatierst auch geändert werden... Aber egal wenn du meinst

0
tonio47  11.03.2016, 21:58
@asidani

Schwachsinn!

Ein PDF//X3 erleubt auch RGB und bei falschen Export kommt es so raus, daher PDF/X1a!

Das erlaubt nur CMYK.

0
asidani  11.03.2016, 22:00

Es kommt auch immer darauf an wie das Design aussieht...

0
tonio47  12.03.2016, 00:23
@asidani

Sorry, aber das ist genau Unsinn.

Das "Design" spielt keine Rolle, es geht um die Druckdatenerstellung und dazu können wir alle hier nichts sagen sondern nur die Druckerei, oder weisst du das nötige Zielprofil?

Geschweige das niemand solche Maße (in InDesign) anlegt, man legt üblichweise immer 1:10 aber das bespricht man ebenfalls mit der Druckerei.

0