PDF datei in INDESIGN einfügen? Alles verpixelt? In gefüllte Pfade umwandeln um das zu vermeiden?

2 Antworten

 

Ich glaub, du solltest dich mal mit den grundlegenden Unterschieden von Vektorprogrammen (Illustrator) und pixelbasierten (Photoshop) Programmen beschäftigen, bevor du was drucken lassen willst. Vor allem lese in der jeweiligen Programm-Hilfe mal genau nach, was Pfade sind. Im Indesign-Dokument siehst du deinem Logo nämlich nicht an, ob es in Pixeln oder in Pfaden aufgebaut ist. Wenn du ein Logo in Illus angelegt hast,  ist das perfekt!!! Wenn du es in PS einfügst, machst du alles wieder zunichte, d.h. deine Pfade sind entweder weg oder haben sich so verändert, dass die Formen nicht mehr so glatt und sauber sind wie vorher - je nach Einstellung - und auch nicht so einfach zu bearbeiten wie in Illus. Das alles sollte man vorher bedenken und kennen, und dann evtl. auch auf einen vermeintlichen Super-Effekt von PS verzichten, der für ein Logo meistens ohnehin unpassend wäre. Auch da ist es von Vorteil, wenn man sich ein bisschen gründlicher in das Thema Gestaltung einarbeitet. Du kannst viel Nerven und Geld damit sparen!

Viel Erfolg

Agnes

Habs... ist an sich echt simpel und ein doofer Fehler der mir auch mal passiert ist.
(würde mich wundern wenn ich mich Irre!)

Du hast alles richtig gemacht, gerade selbst geprüft mit nem Lila Rechteck und nem roten kreis :P

Also, Illu: Speichern als .pdf

Indd:

Platzieren, und dann kommt eben der Clou:

Gehe im Indd auf

Anzeige --> Anzeigeleistung --> Anzeige mit Hoher Qualität

Hättest du das Teil gedruckt wärs wunderbar rausgekommen, das ist nur von indd so eingerichtet um ressourcen zu sparen. Probiers aus und sag bescheid obs geklappt hat :D


Kaddl66 
Fragesteller
 29.04.2011, 13:10

Ja da wären wir dann beim nächsten problem das hab ich schon alles gemacht. Wir haben dann rausgefunden das es an der dpi lag. Aber das weitere problem die drucker wollen meist 300 dpi stell ich das also auf 900 so ist zwar die qualität klasse aber irgendwie drucken die das ja dann nicht. Noch dazu hab ich ja das Problem mit die Pfade. Weil die ja Pfade haben wollen ich aber bei Photoshop hinten keine Pfade hab und der Drucker meinte auch das alle die Logos erstellen die in Pfaden anlegen weil die ja dann variabel aufs 1000 fache vergrößerbar sind. Ich bin echt ratlos mit den komischen pfaden habs dann in illustrator nochmal nachgebaut ohne dem relief effekt und in indesign eingefügt und da ist kein pixel also das stimmt schon mit dem pfaden aber das bringt mir eben nix weil ich ja den effekt brauch von photoshop und wenn ich denn  effekt nachzeichne schaut der nicht mal annähernd so gut aus wie in photoshop :(. Ich habe den trick mit dem effekt von illustrator auf photoshop von einem Buch logodesign das ich aber leider nicht bei mir zur hand habe ich wüsste aber auch nicht das die irgendwas mit pfaden geschrieben haben :(. HILFE

0