Kann man typographische Anführungszeichen mit einer bestimmten Taste belegen?

Ich nutze seit letzter Zeit typographische Anführungszeichen, die man mit entsprechenden ASCII-Codes generieren kann, aber ich finde es immer umständlich, diese mit ASCII-Codes zu generieren, weil man mehrere Tasten hintereinander drücken muss, damit das typographische Anführungszeichen generiert wird.

Also ich meine diese Anführungszeichen: „ und “

Also ALT + 0132 = „

und ALT + 0147 = “

Ich frage mich, ob es ein Programm gibt, mit dem man diese umständliche Tastenfolge auf eine einzige Taste belegen kann, so dass ich z. B. nur ALT + eine bestimmte Taste drücken muss, weil mir sind diese Anführungszeichen teilweise lieber, als diese hier: " ... "

Weil wenn man etwas in obere Anführungszeichen setzt, kann man damit ja auch meinen, dass man etwas nicht so meint. Also wenn ich beispielsweise sage:

„Ich hatte einen "guten" Tag.“, dann meine ich damit, dass ich keinen guten Tag hatte und typographische Anführungszeichen verwendet man ja, wenn man z. B. einen Titel erwähnt (Der Film lautet „Matrix“). Ich bin sehr genau, was Rechtschreibung und Grammatik betrifft, deswegen interessiert mich das, weil ich merke, dass es recht lästig ist, ständig die ASCII-Codes für die typographischen Anführungszeichen einzugeben (genauso umständlich ist es, ständig copy & paste zu verwenden, um diese Anführungszeichen einzugeben).

Tastatur, Anführungszeichen, ASCII
Custom Tastatur?

Hey,

Ich würde mir gerne meine eigene 60 oder 75% Custom-Tastatur erstellen (wenn möglich ohne RGB oder nur [weißes] Backlight), da ich keine Tastatur finde die mich von den Keycaps her anspricht. Jetzt stellt sich mir nur die Frage, auf was ich beim Kauf in Bezug auf die unterschiedlichen Layouts etc. achten muss. Was ich bisher alles weiß ist, dass ich eine Barebone-Tastatur, Keycaps und Switches brauche. Bei den Tastaturen an sich gibt es anscheinend 2 unterschiedliche Layouts: ANSI und ISO. Bei den Switches gibt es scheinbar auch unterschiedliche - da werden aber die Linear-Switches häufig empfohlen. Muss ich bei den Keycaps auf irgendwas achten und gibt es bei den Barebone Tastaturen auch unterschiede auf die Länder bezogen also US oder DE oder ist das nur bei den Keycaps wichtig (auf was muss ich beim Kauf der Keycaps und Switches achten)? Was für eine Barebone Tastatur würdet ihr empfehlen (ich habe bisher diese beiden gefunden: https://akkogear.de/products/5075s-diy-kit?variant=43867830681845&currency=EUR&utm_medium=product_sync&utm_source=google&utm_content=sag_organic&utm_campaign=sag_organic&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAsvWrBhC0ARIsAO4E6f8eS59KiZJopmAXlTaG2yBEMLM7WOSpCKYWBK_a4QNpuyITyESXUYsaArB3EALw_wcB und https://www.caseking.de/Glorious-GMMK-Pro-Black-Slate-75-TKL-Tastatur-Barebone-ISO-Layout-schwarz-GATA-1376.html?

Tastatur, Keyboard, RGB, Tasten, Barebone, Gaming Tastatur, mechanische Tastatur, switches, Keycaps, Custom Tastatur
Wie Angewohnheiten beim 10-Finger-Tippen abgewöhnen?

Seid gegrüßt liebe GuteFrage.net-Community,

ich (m18, Informatik-Student) möchte das 10-Finger-Schreiben erlernen und mache über den Tag verteilt ca. 5 Schreibübungen (auf Tipp10) täglich seit ca. einer Woche. Ich habe mich entschlossen, nicht alles zu schnell lernen, sondern die Lektionen einzeln perfektionieren, bevor ich zur nächsten Lektion gehe.

Bisherige Weise zu schreiben

Ich praktiziere schon sehr lange das Schreiben an einer Tastatur, aber nie das "standardmäßige" 10-Finger-Schreiben (+ ich schaue ab und zu auf die Tastatur). Meine bisherigen Schreiberfahrungen werden mich wahrscheinlich noch sehr lange begleiten und den Übergang zum 10-Finger-Schreiben erschweren. Ich nutze hauptsächlich 8 Finger beim schreiben.

Erste Erfahrungen mit Tipp10

Bisher lerne ich die Buchstaben A,S,E,D,R,F,N,J,I,K,O,L und Ö (und halt Enter und Leertaste), jedoch fällt mir auf, dass ich vereinzelt Dinge konsistent falsch mache und ich nicht weiß, wie ich diese Angewohnheiten breche.

Meine häufigsten Fehler

Zum Beispiel drücke ich sehr häufig "K" statt "L", besonders wenn nach Langem mal ein "L" kommt (bzw. es das erste L in einem Satz ist). Eine andere schlechte Angewohnheit ist, dass ich das "R" häufig mit meinem linken Mittelfinger drücken möchte (passiert aber nur, wenn vor- oder nachher kein "E" steht).

Meine "Wertung"

Ich mache die Lektionen nicht auf Zeit, sondern auf Zeichen (300) und schaue (selbstverständlich) nicht auf die Tastatur. Bei der letzten Lektion wurde ich mit durchschnittlich 90 Punkten schon ganz gut bewertet (Bestleistung mit 98 Punkten: 219 A/min und 7 Fehlern).

Meine Fragen

Wie kann ich mir so etwas abgewöhnen?

Zudem frage ich mich, wie ich mir meine jetzige Schreibgewohnheiten später (wenn ich das 10-Finger-Schreiben einigermaßen kann) abgewöhnen kann, um nicht aus Reflex wieder zurück zu fallen? Weil als jemand, der sehr viel schreibt, ist das schon eher kompliziert einfach so zu wechseln.

Zudem frage ich mich, ob es den "Aufwand" wert ist; dafür würde ich gerne eure Erfahrungen zuziehen.

Vielen Dank im Voraus!
Einfach normal weitermachen (geht irgendwann von alleine weg)! 43%
Ich habe einen anderen Vorschlag! 29%
Ich mag Äpfel. 29%
Dagegen musst du etwas unternehmen! 0%
Ich habe keine Antwort. 0%
Tastatur, 10-Finger-System, Skills, 10-finger-schreiben
Neue Tastatur gesucht (gaming)?

Guten Morgen in die Runde,
wie mein Titel bereits sagt bin ich auf der Suche nach einer neuen gaming Tastatur.

Ich habe die letzten drei Jahre eine Ducky one 2 mini mit cherry mx silent red Switches verwendet (oder so ähnlich) und habe ehrlich gesagt keine Lust mehr auf das 60% Layout.

Entsprechend hier meine neuen Anforderungen:

  • Größe: ~80%: Bitte mit Funktionstasten und Pfeiltasten. Num-Block denke ich weiterhin nicht zu benötigen, weil ich schlichtweg überhaupt nicht daran gewöhnt bin. Auf der Arbeit verwende ich ihn auch überhaupt nicht, wenn zur Verfügung. F-Tasten wiederrum empfinde ich sehrwohl als ein großen Mehrwert. Falls hier jemand anderer Meinung ist und sagt, dass man sich an einen Num-Block gewöhen sollte, gerne mitteilen
  • Switches??? Hier habe ich ganz große Fragezeichen. Ich bin nicht mehr auf dem aktuellen Stand, was der Markt hergibt. Wie gesagt komme ich von cherry mx silent red, mit welchen ich auch durchaus zufrieden bin. Silent gefällt mir, linear ist klasse zum zocken. Ich bin aber auch offen für Neues falls es inzwischen schnellere Optionen gibt (Sped silver z.B. meine ich war auch damals schon ein Ding). Ich muss aber auch sagen, dass ich, was das Tippen von Texten angeht, überrascht bin, wie viel besser es sein kann. Alte Schultastaturen waren nie eine Konkurrenz, aber auf der Arbeit schreibt es sich mit einer Apple Tastatur doch deutlich schneller. Also falls es irgendwie möglich ist, Schreibgefühl und Gamingeffizienz zu vereinen...
  • Preis: ich hätte jetzt grob einen Preis von um die 100€ angepeilt, wobei mir bewusst ist, das gute Tastaturen sicher noch ne gute Ecke teurer sein können. Ebay/ gebraucht ist also auch eine Option für mich

Falls hier jemand etwas mehr Ahnung hat als ich und mir weiterhelfen kann freue ich mich über jegliches Feedback.

Vielen Dank und liebe Grüße,
Borz

Tastatur, RGB, Tasten, Gaming Tastatur, mechanische Tastatur

Meistgelesene Fragen zum Thema Tastatur