Mechanische Tastatur selber bauen, wieso sind die so Teuer?

Hallo zusammen,

da meine mittlerweile 8 Jahre alte Tastatur den Geist aufgibt, wollte ich mir diesmal eine gute Tastatur gönnen. Ich hab im Saturn und Media Markt die verschiedensten Tastaturen getestet. Dabei habe ich festgestellt, dass mir die teuersten Tastaturen immer am besten gefallen haben, da die immer ein sehr angenehmes Gefühl beim tippen als auch in der Verarbeitung hatten. Leider möchte ich aber keine 200+ Euro für eine Tastatur ausgeben, weil ich gar nicht so viel Geld dafür habe.

Nun hab ich auch beim recherchieren über Tastaturen rausgefunden, dass man sich wohl auch eine eigene bauen kann. Anscheinend sind diese wohl auch die besten Tastaturen, die man haben kann, da man die Tastatur nach seinen eigenen Wünschen gestalten kann.

Was ich jetzt an der ganzen Sache nicht verstehe, wieso sind die Tastaturen fürs selbst bauen so teuer? Ich hätte erwartet, wenn ich eh alles selber stundenlang zusammenstecken und auch noch ölen muss, sollte es doch wohl erschwinglich sein. Bei einer Seite fürs konfigurieren solcher Tastaturen, liegt eine Tastatur nach meinen wünschen bei 300 Euro oder mehr. Dazu soll ich noch alles selber bauen.

Bin ich da irgendwie falsch informiert? Sind diese Konfigurator Seiten scam?

Wie komme ich erschwinglich an die Teile ran?

Im Prinzip möchte ich nur eine 100% Tastatur mit Aluminium Frame. Bei den switches blicke ich leider überhaupt nicht durch. Es gibt 100 verschiedene switches mit unterschiedlichen Farben von den verschiedensten Herstellern. Sind die alle gleich? Haben die Unterschiede? Wie soll man sich da entscheiden?

Ich hoffe es kann mir einer etwas helfen.

Ich danke euch schonmal für die ganzen Antworten

Tastatur, Gaming Tastatur, mechanische Tastatur
Sollte man ein Laptop für den Online Sprachkurs haben oder reicht ein Tablet und Physische Tastatur?

Ich will oder werde bald anfangen Kroatisch zulernen mit Hilfe dieser Internetseite:

https://www.lernenwirkroatisch.de/online-unterricht?mtm_cid=ad&mtm_cpn=O-D-DE-Srch&mtm_keyword=kroatisch%20lernen&mtm_source=google&mtm_medium=ppc&mtm_content=576701132282&mtm_group=kroatisch_lernen&mtm_placement=e&gclid=CjwKCAjwmbqoBhAgEiwACIjzEIv54tPA9Bbpy_ztweJiKbRkkspMLT3QjAMTwT-uMF_uLnWMOPsltRoCfZcQAvD_BwE

------------------------------------------------

Habe mit meiner Gesetzlichen Betreuung gesprochen und sie meinte, ich dürfe nächstes Jahr anfangen. Es wurde und wird genug gespart. Das wusste ich nicht, weil alles im Hintergrund ablief. Auch werde ich in Erwägung ziehen, mal eine Sprachreise zu machen. Zwar nicht nächstes Jahr, die Sprachreise, aber sie wird kommen. 😉🙂 Ein großer jetziger Traum geht somit in Erfüllung. Nun ist die Frage ob es ein günstiges WLAN Tablet tut mir extra physischer Tastatur oder ob man ein Notebook dafür braucht?

Habe eine physische, batteriebetriebene Tastatur. Die könnte ich für das Tablet verwenden. Außerdem habe ich für 109 EUR ein WLAN fähiges Tablet in Aussicht. Über mein Smartphone richte ich ein Hotspot ein. Ich brauche also nur das Gerät... Weiß da jemand etwas?

Internet, Freizeit, Leben, Tastatur, Lernen, Smartphone, WLAN, Internetverbindung, Hobby, Technik, Notebook, Sprache, Menschen, Fremdsprache, Unterricht, Erwachsene, Gesellschaft, Kroatisch, Sprachreise, Tablet, üben, Laptop
Welchen Laptop für Uni und Privat?

An die Leute die sich mit Laptops und PCs auskennen:

Ich beschreibe euch mal, für was genau ich mein Laptop nutzen möchte und ihr könnt mir dann sagen, was ihr mir empfiehlt.

Ich fange bald mit der Uni an und studiere vor allem viel mit Sprachen (also Lesen und Schreiben/ Tippen) also brauche ich so Programme wie Word sicherlich. Google und Youtube wird natürlich auch immer wieder oder sogar täglich genutzt. Also lange Akkulaufzeit
Zusätzlich natürlich Speicherplatz für die ganzen Uni Dateien und Unterlagen.
ich bin so ein Multitasking - Fan deshalb wird nebenbei immer wieder Spotify Musik oder was auf Youtube im Hintergrund laufen. Ich würde das Laptop auch für mich selber privat nutzen um mal Netflix zu schauen oder vielleicht mal Sims oder ähnliches zu spielen.
Ich schreibe auch gerne Songs und bearbeite diese oder bearbeite Videos.

Das Laptop wird ja fast täglich zur Uni zu den Vorlesungen transportiert und deshalb sollte es auch nicht zu schwer sein und am besten handlich. Lange Akkulaufzeit ist von dem her auch wichtig.
Budget: zwischen 300- aller aller ALLER höchstens 750€ Vielleicht gibt es ja nicht sooo teuere aber richtig gute Laptops, die diese Kriterien erfüllen, von denen ich nicht weiß? Ihr kennt euch da bestimmt besser aus.
LG

PC, Apple, Handy, Microsoft Word, Software, Gerät, Microsoft, Tastatur, Display, Bildschirm, Konsolen, Elektronik, RAM, Zoll, kaufen, Laptoptasche, Media Markt, PC-Problem, Saturn, Tablet PC, Universität, Akkulaufzeit, laptop tastatur, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Tastatur