Unwohl sein im Pensionsstall?

Hallo, kurz zu mir:

Ich bin 19 und habe mir vor 2 Monaten mein erstes eigenes Pferd mit der Unterstützung meiner Mutter gekauft. Ich hab mich sehr wohl auf Ihm gefühlt, er ist ein Quarter-Konik mix und 1,48 groß, was mir völlig reicht da ich auch nicht wirklich groß bin und auch nix wirklich erreichen muss mit ihm, ich habe ihn als reines Freizeitpferd gekauft. Er ist auch erst 5 und natürlich möchte ich nicht viel Druck an die ganze Sache rangehen, weshalb ich erstmal viel Bodenarbeit machen und halt die Grundlagen. Alles schön und gut, er fühlt sich wohl in seiner Herde, es ist ein Pensionsstall also die Pferde werden abends in den Stall gebracht und früh auf die Koppel geschafft.

Jetzt zu meiner Frage/Problem: Es gibt leider einige Stallleute die sich sehr in meine Arbeit mit meinem Pferd einmischen, ich möchte nicht alle unter einen Kamm scheren aber es sind zum Teil wirklich Stalltusis die Dressur und Springen reiten und wo das Pferd kein mux machen darf. Habe auch einige unschöne Situationen schon mitbekommen, aber mich stört es das sie sich so einmischen und dann Gerüchte entstehen, die machen halt immer nen Fass auf. Letztens war ich innere Halle und hatte mein Pferd ablongiert danach wollte ich die Trense nur zum probieren ob diese passt drauf machen. Mein Pferd hat sich erschrocken wegen irgentwas wie das halt so manchmal ist und war halt frei in der Halle. Jedoch war ich eh alleine also hätte es eh dieser einen egal sein sollen, auf jeden Fall hat eine Frau die so komisch schon die ganze Zeit zugeschaut hat, dann ne Hefte genommen ist in die Halle rein und voll auf mein Pferd drauf.

Ich kann mein Pferd besser einschätzen als diese Frau, ich weiß das man bei ihm nicht so Druck machen darf also hab ich ihr entgegen geschriehen sie solle es einfach lassen. Ich habe es dann auch mit Ruhe hinbekommen, wurde aber dann frech angemotztem woher ich dieser Pony den hätte und ob ich überhaupt Ahnung hätte. Ich wollte einfach nur weg. Ich hab mein Pferd echt gerne und weiß auch das es manchmal nicht leicht ist und das ich und er noch viel lernen muss aber solche Leute machen es mir dann echt nicht einfach besonders wenn aus solchen Kleinigkeiten immer alles hochgepuscht werden muss.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit solchen Leuten am Stall? Wenn ja, wie geht ihr mit solchen Situationen um? Ich habe das Gefühl ich muss mich dort für alles rechtfertigen aber möchte nicht den Stall wechseln.

Ich habe Angst das ich den Spaß verliere, es geht mir einfach drum das ich mein Ding dort gerne machen würde, ob’s Bodenarbeit oder reiten ist.

Pferd, Gesellschaft, Pferdehaltung, Soziales, Stall, Unwohlsein
Hahn ist krank hat dunkelblauen Kammansatz?

Hallo, vor ein paar Tagen ist mir aufgefallen, dass mein Hahn am Kamm blaue Spitzen bekommt. Ich hatte nachgelesen und gesehen, dass es auch nur sein kann, dass er einfach schlecht gelaunt ist. Aber es ging nicht mehr weg und jetzt ist der Kamm mittlerweile an den Spitzen dunkelblau. Was kann das sein? Wir haben hier niergend wo einen Tierarzt in der Nähe der sich mit Hühnern auskennt. Ich mache mir langsam echt Sorgen. Ich weiß leider nicht genau wie alt er ist da ich meine Hühner von meiner Oma habe, da sie sich nicht mehr um diese kümmern kann. Eine von meinen grünleger Hennen bekommt diese dunkelblaue Spitze langsam auch. Kann es was ansteckendes sein? Oder ist er vielleicht doch einfach schon alt. Nicht, dass mir jetzt hier mein ganzer Stall weg stirbt weil es irgendetwas ansteckendes ist. Wir haben nichts an seinem Futter geändert er frisst weiterhin gut und trinkt genügend. Er kümmert sich gut um die Herde und ist aktiv. Der kamm kippt auch langsam zur Seite. Er atmet ebenfalls gut. Eine erfrierung kann es ja eigentlich nicht sein da es ja noch nicht wirklich kalt ist. Das einzige was ich verändert habe ist, dass ich vor ein paar Tagen die Kämme von meinen Hühnern mit Vaseline eingeschmiert habe. Einfach um sie zu schützen. Es war nur einmalig.

Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar

Ernährung, Krankheit, Tierarzt, Tierhaltung, Geflügel, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung, Hühnerstall, Nutztiere, Stall, Kamm
Keine Kommunikation mehr am Stall?

Ich hab jetzt mehrfach versucht, mit meinen SBs zu reden, aber ich werde jedes mal entweder abgeblockt, oder ignoriert. Dabei frage ich echt höflich an, ob man mal zusammen Kaffee trinken und reden kann, oder wann die Zeit haben, ich hätte ein bisschen was auf dem Herzen.

Meine Nachrichten werden gelesen, aber nicht beantwortet und wenn ich am Hof bin und die sind da und andere Einsteller und die reden miteinander, sind die still, wenn ich komme. Und wenn ich dann frage ob man reden kann, heißt es nur, es geht grad nicht.

Ich fühle mich echt unwohl und würde das halt gerne klären mit denen, aber die reden nicht mit mir, bzw. haben immer was anderes, weswegen es jetzt nicht geht.

Ich nehme mich meinem Pferd zuliebe echt zusammen und beiß die Zähne zu, aber am Wochenende kam schon wieder ein neues Pferd ohne dass ich eine Info darüber gehabt hätte... Keine Ahnung, ob die anderen was wussten und nur ich nicht... Die anderen sehe ich kaum, oder sie reden dann nicht mit mir sondern mit den SBs.

War gar nicht so ungefährlich das alles.
Ich kam am Sonntag an den Stall, geh auf den Paddock (Offenstall) und will mein Pferd holen und seh, dass der eine blutende Schramme am Bein hat und der Rücken offene Stellen ohne Fell hat und hatte voll Schiss, was passiert ist, bin da hin und auf einmal schießt das neue Pferd um die Ecke.
Ich wusste ja nicht, dass das da ist!
Wäre fast zwischen die beiden geraten und hab mich voll erschreckt. Hätte ich das gewusst, wäre ich ganz anders ans Pferd ran, evtl. mit Gerte oder so.

Hab meinen SBs dann eine Nachricht geschickt, dass es halt toll wäre, wenn man kurz in die Gruppe schreibt, wenn irgendwas spannendes am Stall ist. Also so ein neues Pferd oder wie letztens, dass der Strom (mit Licht) ausgeschaltet wird, oder vor 2 Wochen, dass der Reitplatz gesperrt wird für x Stunden.
Dafür ist die Gruppe doch da und das dauert keine 10 Sekunden.

Mir sagten sie, dass ich mehr kommunizieren muss, dass es voll unhöflich ist, wenn ich nicht Bescheid sage, wenn ich mit dem Pferd den Hof verlasse, dabei ist es mein eigenes Pferd und wir gehen meist nur spazieren.
Und überhaupt muss ich alles sagen, also wann meine Hufbearbeitung da ist, wann meine Tierärzte kommen, meine Trainerin, etc.
Ich habs jetzt schon an meinem Schrank auf so eine Tafel geschrieben, damit es halt dann jeder sehen kann.
Das letzte Mal kam meine Hufbearbeitung und danach wurde ich angemault, ich könne sowas zukünftig doch sagen und da hatte ich vorab Bescheid gegeben, wir waren absolut nicht im Weg und haben auch niemand gestört.

Ich fühle mich echt absolut unwohl, als ob die mich loswerden wollen.

Wie kann ich trotzdem mit den SBs nochmal das Gespräch suchen, sodass es klappt und wie spreche ich an, was mich stört (dass ich scheinbar für alles Rechenschaft ablegen muss und mit mir niemand redet, dass ich mich fühle wie das fünfte Rad am Wagen und halt gern Infos in der Gruppe hätte über neue Pferde, Baumaßnahmen, etc.)?

reden, Kommunikation, Gespräch, Offenstall, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, rechenschaft
Offenstall gemischte Herde?

Ich und 2 weitere Einstellerinnen suchen einen neuen Stall, idealerweise gemeinsam.

Wir schauen jetzt zusammen einen Offenstall an (Rückzugsmöglichkeit in Durchgangs"box"/Schlafplatz).

Wahrscheinlich killt ihr mich nun gleich bezüglich der Konstellation:

1 Süddeutsches Kaltblut (Stute)

1 Spanische-Mix Endmaßstute

1 Isländerwallach 1,30 m

Mein Bube kommt mit der Endmaßstute aus, aber Liebe ist es nur auf Seiten von meinem Buben, sie schickt ihn mit den Ohren weg.

Die Kaltistute steht auf der Koppel neben der Endmaßstute, sie wiehrt die Endmaßstute immer freudig an.

Naja die Endmaßstute hat gefühlt lieber ihre Ruhe, wobei sie zu genießen scheint das mein Wallach gerne näher käme.

Mein Wallach und die Kaltistute, waren öfters zusammen auf der Koppel und gefühlt suchen sie jeden Grashalm gemeinsam aus.

Mein Bube geht mit den beiden Stuten auf die Koppel, aber immer nur paarweise. Im ggf. neuen Stall hätten wir wohl die Möglichkeit auf einer Matschkoppel die 3 erstmal eine Herde bilden zu lassen, ggf. auch auf den Koppeln (6 ha Land). Danach müssten sie aber in den Offenstall, wobei ich genaue Maße erst noch erfahre 🙈 Bei der Winterbeweidung hab ich nur etwas Schieß wegen Hufrehe... berechtigt?

Wie würdet ihr die Vergesellschaftung angehen lassen. Erstmal die Mädels sich kennenlernen lassen?

Reitstall, Pony, Reiten, Reitsport, Reitbeteiligung, Offenstall, Pferdefütterung, Pferdehaltung, Pferdeverhalten, Reiterhof, Stall, Weide, Jungpferd, Pferdestall, Stallwechsel, Stute, wallach
Pferd richtig gurten?

Juhu,

eigentlich gibt es ja keine dumm fragen. Die ist aber vll ein bissen dumm?

Also passt auf, ich reite seid ich ungefähr 4 Jahre bin.. bis ich 9 Jahre wurde. Ich hatte die Lust verloren und habe aufgehöhrt. (hatte mehr mit volti zutun) Oft sind wir aber auch mit Sattel ausgeritten oder sind ins Viereck.

Immer wen wir die Ponys fertig gemacht haben, habe ich mich so krass vorm gurten gedrückt weil ich einfach nichts wusste... so jetzt hab ich den Salat.. ich reite seid ungefähr ein halbes Jahr wieder.. natürlich am Anfang an der Longe um alles nochmal auf zu frischen (btw. reite jetzt normal also englisch kein volti mehr)

Allerdings reite ich jetzt quasi allein.. natürlich mit lehre usw. da ich es nicht zeitlich schaffe nehme ich meist späte Termine am Nachmittag also ist das Pferd meist vom Vorgänger fertig... was sich aber nun ändre wird.. ich muss halt allein das Pferd fertig machen (womit ich überhaupt kein Problem habe)

ABER ICH WEIß NICHT WIE ICH GURTE. also klar man gurtet nach und jetzt mein Problem ..

Ich lege den Sattel drauf etc. und möchte den Gurt befestigen (auf beiden Seiten) wie fange ich an? also macht man auf beiden Seiten ins selbe loch, oder macht man auf einer Seite schon richtig fest und auf der anderen Seite den locker? HILFE. und denn das nachgurten .. müssen beide Seiten angezogen werden oder nur eine (die lockere) muss am ende auf beiden Seiten gleich fest sein? kann mir einer bitte das genau gurten erklären. jeden schritt? BITTEE.

klar am stall wäre bestimmt wer der mir hilft aber ich würde es auch gerne wissen.

Danke c:

Pony, Reiten, Sattel, Pferdehaltung, Reitunterricht, Stall, Reitstunde, sattelgurt
Reiten - Pferde - Tierquälerei?

Hallo ihr Lieben,

Diese Frage richtet sich in erster Linie an jene, die selbst reiten, geritten sind oder in irgendeiner Weise mit Pferden zu tun haben/hatten. Gerne aber auch allgemeine Gedanken zum Thema.

Ich bin in meiner Jugend selbst lange geritten und habe viel im Reitstall gearbeitet, durch den Einstieg in das Berufsleben und familiäre Probleme innerhalb des Reitstalls hat das irgendwann aufgehört, was ich natürlich auch schade finde, mir fehlt das sehr.

Ich habe mich immer schon damit beschäftigt, zu hinterfragen was ich gut im Umgang mit Pferden finde und was ich kritisch sehe. Da habe ich auch einen Wandel durchgemacht. Gewisse Dinge, die ich früher standardmäßig gemacht habe würde ich definitiv nicht mehr machen, andere Dinge die ich verteufelt habe, sehe ich heute nicht mehr pauschal als kritisch an.

Um da ganz direkt zu werden: Der Umgang mit buckelnden Pferden, Gerteneinsatz und das Verschnallen der Trense und des Sattelgurts fallen mir da spontan ein. Ich habe es einfach so gemacht, wie es mir gezeigt wurde. Da habe ich definitiv Fehler gemacht, die ich aus meinem heutigen Blickwinkel nicht in Ordnung finde.

Geht euch das auch so? Gibt es vielleicht ganz konkrete Beispiele, wo ihr dazugelernt habt? Eure Meinung geändert habt? Was ihr heute anders macht? Egal ob Reitweise, Umgang vom Boden aus, Pferdehaltung, Futter, Equipment, ...

Eure Meinung würde mich sehr interessieren!

Ein schönes Wochenende euch allen :)

Ich habe Erfahrung mit Pferden und möchte dazu etwas sagen: 92%
Ich habe KEINE Erfahrung mit Pferden und möchte dazu etwas sagen: 8%
Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Tierquälerei, Reitbeteiligung, Pferdehaltung, Reitunterricht, Springreiten, Stall, Turnierreiten, Reitstunde
Wie gestalte ich die Paarung meiner Kaninchen und was passiert danach?

Hallo liebe Kaninchenfreunde! Bitte lest den Text komplett bevor ihr urteilt :)

Ich habe 2 Widder (W 1.5 jahre, W 4 Monate/MutterTochter Verhältnis) und 2 Zwerge (M 3 Monate, W 3 Monate/ Bruder Schwester Verhältnis). Nun möchte ich gern, wenn der Zwergjunge so ca 6 Monate und das Widderweibchen ca 7 Monate alt werden einen Wurf haben.

Allerdings lebt seine Schwester ja auch da und die zwei sollen aufkeinen Fall miteinander verkehren da dies ja Inzucht wäre. Weis der Bub das von selbst oder muss ich ihn trennen wenn es soweit ist?

Lebenssituation der Hasen:

23 quadratmeter Gehege, 1. Stall 200cm/120cm/130cm, 2. Stall 120cm/50cm/80cm, 2 Bäume und etliche Versteckmöglichkeiten verschiedener Art mit immer 2 Ausgängen. Alle Hasen Hd1 und Hd2 frei, gute Zähne gutes Fell und wohlauf. Frischfutter, Heu sowie Trockenfutter gewohnt, die Ställe werden beide 4 mal die Woche gereinigt und 30 cm mit Heu ausgelegt.

Wenn das Mädchen dann ihren Wurf bekommt zieht sie mit den kleinen direkt in den 2. Stall und das Gehege wird mit einem Zaun 1 drittel abgegrenzt. Der Bub kommt ebenso in einen parallelen Stall und alle können sich durch den Zaun noch sehen und nah kommen sodass keine VG nötig ist wenn alle wieder zusammen sind. Wenn die kleinen dann 6 wochen sind kommen sie wieder zusammen und mit 10 wochen vermittel ich sie zu liebevollen Familien!

Meine Fragen:

  1. Weis der Bub dass er nur das eine Weibchen decken soll und wenn nicht wie gestalte ich das am besten?
  2. Ist alles soweit artgerecht und richtig wie ich es gepant habe?
  3. Können die zwei weibchen womöglich sogar früher schon zu der „geplanten Mutter“ mit ihren Jungen oder sollte man sie wirklich bis zur 6. Woche trennen? (das Böckchen aufjeden Fall weis ich)

Ich würde mich wirklich sehr über Verbesserungsvorschläge, Antworten und Tipps freuen!

artgerechte Haltung, Haltung, Gehege, Kaninchenbabys, Kaninchenhaltung, Stall, Zwergkaninchen
Wie viel ist mein Pferd wert??

Ich wollte gerne wissen, wie viel Mein Pferd wert ist:

Es handelt sich um eine 6 jährige Oldenburger Stute welche in der Dressur auf einem solieden A Niveu ist (aber auch Lektionen wie ausengallop, Fliegende und einfache Wechsel ohne Probleme beherrscht). Beim Springen befindet sie sich auf einem Solieden E Niveu, springt aber auch einzelne A Sprünge. Aber sie hat sehr viel Vermögen und Potential (beim freispringen bis 1,35 m) und kann deshalb bis in die hohen Klassen (sprich L M und S kommen). Wegen ihrer (wirklich ungewöhnlich hervorragenden) wirklich tollen und außergewöhnlichen abstammung: De Niro, Donnerhall und Halla (ja, die Halla welche Olympia gewann) (und einige weitere ,,berühmtere‘‘ Dressur und Springpferde) wäre sie auch für die Zucht interessant.als sie roh war wurde sie an ihren Vorbesitzer für 17.000 Euro verkauft. Sie ist lieb und hat eine Große AKU welche Ende letzten Jahres gemacht wurden ist. (Eine kleine wurde vor 1 Monat auch gemacht). Sie ist sehr brav und hat keinerlei Befunde (und hatte auch noch nie Unarten). Wir würden sie mit ihrer kompletten Ausrüstung sprich verkaufen bzw ihren Preis gerne wissen:

barefoot Ride Pad (300 Euro, erst 3 mal auf dem Pferd)

trense (mit echten Swarovski Steinen)

Sattel (an die Marke kann ich mich nicht erinnern, aber noch nie auf dem Pferd gehabt und 2500 Euro)

gebiss (12,5 Wassertrense einfach gebrochen)

zügeln (echtleder gebraucht, aber keinerlei Gebrauchsspuren)

angefärtigtes Lederhalfter mit Namens Gravur (Dantini) von Kentucky

und natürlich das Pferd.
was denkt ihr?
liebe Grüße und vielen Dank für alle Antworten

Bild zum Beitrag
Andere Option (und begründen) 70%
15-20 tausend 30%
5-10 tausend 0%
10-15 tausend 0%
Gar nichts 0%
20-25 tausend 0%
springen, Pony, Reiten, Dressur, Sattel, Dressurreiten, Galopp, Pferdehaltung, Springreiten, Stall, Reitstunde
Kaninchen im Winter reinholen, Kaninchen kurzzeitig alleine halten, Kaninchen im Frühling/Sommer Tagsüber raus, nachts rein?

Hi. Gestern ist einer meiner 2 Kaninchen gestorben

(beide haben immer draußen gelebt) Meine Eltern

wollen vorerst kein 2. Kaninchen kaufen, "weil das

Kaninchen auch zeit zum trauern braucht" da es bei

uns den ganzen Herbst und auch einen großen teil

vom Winter "ekelhafte" Temperaturen , viel regen,

matsch usw. hat, hatte ich die Idee mein "übrig gebliebenes"

Kaninchen VORERST reinzuholen, da ich mich dann

auch mehr mit ihm beschäftigen kann (Damit es nicht so alleine ist)

+ wir haben 3 Katzen die sich alle mit dem Kaninchen verstehen

(darauf bitte keine Kommentare da die sich wirklich verstehen

und es NOCH NIE ein Problem gab) Ich habe mich auch etwas

informiert und bin darauf gestoßen dass Kaninchen sich bei

10-20 grad am wohlsten fühlen. (in dem Zimmer in das ich

das Kaninchen gerne tun würde hätte es ca. 18-20 grad)

ZUSAMMENGEFASST: ich möchte ein Kaninchen über den

Winter nach drinnen holen, ihm in angemessener zeit einen

oder zwei Partner kaufen und ihn im Frühling/Sommer

gerne tagsüber drinnen und nachts draußen lassen. Außer

wenn es dann am Tag über 25 Grad hat, dann dürfen die

auch am Tag mal rein und in der Nacht raus :) vlt hat

jmd gute Tipps oder Ratschläge. Platz ist übrigens überall genügend :)

Gesundheit, Kaninchen, artgerechte Haltung, Kleintiere, Haltung, Winter, Vergesellschaftung, Hasen, Gehege, Kaninchenhaltung, Nagetiere, Stall, Zwergkaninchen, Kaninchenstall
freund meint 4 mal pro woche zum pferd reicht?

in den letzten wochen war ich immer nur 4 mal pro woche bei ihr und als ich meinem freund kürzlich sagte, dass ich in zukunft schauen will dass ich 5 mal pro woche was mit ihr mache (2 freie tage möchte ich sowieso fix für mein pferd haben, die tun ihr einfach gut das merk ich und die muskeln brauchen ja auch pause zum regenerieren), meinte er "was?? aber schatz dann hast du ja gar keine zeit mehr für mich" und als ich sagte "keine sorge, ich mache das montag bis freitag, wir sehen uns eh mittwoch abends, freitag abends und dann halt das ganze wochenende immer, also betriffts dich dann eh nicht"

Darauf hin meinte er "schon aber schatz mal ehrlich...hast du überhaupt freunde? du bist doch wenn du nichts mit mir machst fast die ganze zeit beim pferd und deine freunde wollen dich doch auch mal sehen und haushalt usw. hast du ja auch und dann noch mich. 4 mal pro woche reicht doch völlig aus, sonst hast du ja wirklich gar keine zeit mehr für mich"

er macht halt immer montag, dienstag und donnerstag was mit freunden und an den anderen tagen sehen wir uns und er meinte halt dass es doch reichen würde, wenn ich nur an den 3 tagen was mit meinem pferd mache weil pferde sowieso viel lieber auf der koppel chillen

ja meine stute wird sehr artgerecht gehalten und freut sich wirklich über freie tage aber dennoch möchte ich für mich einfach mind. 4 mal wöchentlich was mit ihr machen und in zukunft sogar 5 mal....für meine stute machts keinen unterschied aber ich selbst entwickel mich reiterlich einfach viel mehr weiter wenn ich öfter reite.

Wie würdet ihr mit seiner aussage umgehen?
Ich liebe ihn und freue mich, dass er so gerne zeit mit mir verbringt aber ich möchte nicht wegen ihm an den wochenneden an denen wir bei mir sind auf mein pferd verzichten.... wenn wir bei ihm sind kann ich eh nicht zum pferd, da würd ich über ne stunde fahren.

wirkt es wirklich so als ob ich keine freunde hätte wenn ich täglich beim pferd bin?
ich hab halt im stall viele gute bekannte und meine besten freundinnen seh ich 1-2 mal im monat. Die haben aber selbst auch nicht öfter zeit

mein freund trifft sich halt sobald ich keine zeit habe mit seinen freunden.

Urlaub, Reiten, Stall
Wie überredet man seine Eltern zum 3.Pferd?

Hallo ,

ich weiß das alle jetzt denken sie hat schon zwei Pferde weshalb möchtest du noch welche und bist nicht zufrieden mit dem was du hast ?Aber lasst es erklären. Ich habe seitdem ich denken kann etwas mit Pferden zu tun.Meine Familie betreibt einen eigenen (kleinen) Reiterhof und deshalb hatte ich schon immer ,,eigene“Pferde.Als ich älter war entdeckten wir durch Zufall von befreundeten Züchtern ein Fohlen.Meine Eltern und ich waren sofort verliebt in die kleine Quarter Horse Stute.Nach langer Überredung und vielen Gesprächen unter Tränen mit meinen Eltern (weil ich mich extrem in die kleine verliebt hatte)überraschten mich meine Eltern mit ihr. Ich dachte ich hätte mit ihr einen Freund fürs Leben gefunden und habe mir alles schon vorgestellt.Denn wir waren beide noch sehr jung (ich ca.10 und sie 0).Als sie älter wurde machte ich mit ihr sehr viel Bodenarbeit,dies klappte auch mega gut.Über Sommer (von März bis Dezember)stand sie dann auf der Koppel.Dort hat sie sich verändert wahrscheinlich altersbedingt mit zwei Jahren fängt halt die Pupertät an .Als sie wieder auf dem Hof stand hatte sie alle Tricks verlernt.Als ich sie später longierte passierte ein Unfall.Sie kam auf mich zu rannte mich um und ich brach mir den Arm.Nun steht sie wieder auf der Koppel und es klappt zwischen uns auch wieder relativ okay.Aber ab Januar wird sie angeritten-WESTERN!!! Das Problem ich mag und kann es nicht besonders gut.Auf dem anderen Pferd was ich habe kann ich Western reiten.Schritt Trab Galopp,auf dem Platz oder im Gelände klappt alles super.Aber er ist auch mega lieb und ich kenne und reite ihn mein ganzen Leben lang schon.Deshalb hätte ich gerne noch ein weiteres eigenes Pferd. Ich liebe meine kleine Stute aber ich fürchte sie braucht in den ersten Jahren jemanden der es gut kann und auch vertrauen in sie hat . Ich reite seit 8 Jahren im Reitunterricht auf Isländern .Dies kann ich auch wirklich gut und es macht mir mega Spaß.Deshalb hätte ich gerne ein Isländer in den ich vertrauen habe und mich mit ihm weiterbilden kann.Außerdem würde ich dann ja auch sicherer im reiten und Umgang mit Pferden werden.Dann würde es auch mit meiner kleinen besser klappen .Nur wie soll ich meinen Eltern überzeugen noch ein Pferd zu kaufen ?(Wir haben absolut keine Geldpropleme und einen Stall haben wir ja auch)

LG

Reiten, Pferdekauf, Stall, eigenes Pferd
wie mit reaktion von freundin umgehen?

moin,

mir gehts leider immer noch beschissen und ich war heut froh morgens schon beim arzt. Er hat mich jetzt heute und morgen auch noch krank geschrieben und ich kann auch morgen unmöglich schon arbeiten gehen. Meine entzündungswerte sind nah an einer lungenentzündung und ich hab nachts immer mit atemnot zu kämpfen. tagsüber gehts..

am samstag wär ich mit 2 freundinnen auf einen rummel gegangen..

ich hab ihnen nun meine lage erklärt
ihre reaktion war:
"ach klar, letztes wochenende warst du mit deinen richtigen freunden am rummel und nun wo du endlich mal wieder zeit gefunden hättest was mit uns zu machen wirst du "krank". Ich hab von anfang an gewusst dass du bestimmt keine lust haben wirst, denn seit du mit deinem freund zusammen bist, hast du für uns nur noch 2 mal im monat zeit. Deine anderen freundinnen sind dir sowieso viel lieber, wir sind keine idioten, wir wissen das. Du musst auch keine grippe erfinden, sei doch einfach ehrlich und sag dass du nicht mit willst, wenn deine anderen und richtigen freunde auch nicht gehen"

ich muss dazu sagen, ich hab 5 freundinnen (eig 4 + meine cousine die aber auch wie ne freundin für mich ist), mit denen ich aufgewachsen bin und die mich halt in jeder lebenslage verstehen und IMMER für mich da sind.
Aber ich mach mit denen auch nur 1-2 mal im monat was. Wir sind alle erwachsen, haben beziehungen, fulltimejobs, hobbies und 2 der mädels haben kinder.
Aber wenns hart auf hart kommt, sind wir immer füreinander da.
Und wenn wir was zusammen machen, dann nicht selten auch mit partner, weil wir halt alle einen partner haben und dadurch wurden wir schon ne größere klicke und meine beiden anderen freundinnen scheinen da anscheinend eifersüchtig geworden zu sein.
Die beiden haben keine partner und ich kenne die beiden von den dressurtrainings (auswärts) und wir sind nun seit 2 jahren gut befreundet und haben auch echt viel zusammen gemacht aber mittlerweile seh ich sie halt wie gesagt nur noch 2 mal im monat beim training und danach sitzen wir meistens noch stundenlang auf ein bierchen beisammen und quatschen

aber sie haben mich ja in letzter zeit auch nie konkret gefragt, ob wir da und da außerhalb des stalls was machen können, daher versteh ich nicht, warum sie mir vorwerfen keine zeit mehr zu haben und viel lieber mit meinen anderen freunden was zu machen. Was nämlich eigentlich nicht stimmte. ich hab mit den beiden genau so gern was gemacht...

wie findet ihr ihre reaktion?
sollte ich da was antworten?
Ich will sie nicht verlieren aber bin grade stinksauer und gleichzeitig weine ich, weil ich wirklich krank bin und nur im liegen gehts mir gut. Sobald ich auf den beinen bin, wird mir alles zu anstrengend (ich liege grad, sonst hätt ich natürlich nicht die kraft das hier zu schreiben)

was würdet ihr an meiner stelle nun tun? mich macht das grad echt fertig, weil ich eigentlich dachte wir wären freunde :/

Freizeit, krank, Freundschaft, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Grippe, Stall, Streit

Meistgelesene Fragen zum Thema Stall