Wasserschildkröte hat Angst vor Landteil, was tun?

Hallo,

am 28. Mai 2019 habe ich eine ca. 5 Jahre alte Chinesische Dreikielschildkröte gekauft, die momentan ihren Melanismus hat. Sein Schild ist ca. 12 cm lang.

Mein Aquarium hat 100×40×50cm, ca. 24° C Wassertemperatur. Der Bodengrund ist Sand und innen drinnen befindet sich Sand, 3 Pflanzen, eine Höhle, eine Wurzel und der Bereich zum Sonnenbaden. Der besteht aus einen alten kleinen Aquarium, den die Schildkröte auch als Höhle benutzen kann. Obendrauf sind Steine und eine Art Rampe vom letzten Landteil. Die Lampe ist eine UVB Wärmelampe mit ca. 40°C. Das Wasser ist 24cm hoch. Es befinden sich dort noch Filter und Heizstab. Er wird mit verschiedenen Futter gefüttert. (Shrimps, Sticks, Löwenzahn, Fische, Blutwürmer etc.)

Da ich eigentlich mit einer kleineren Schildkröte gerechnet habe, war das Landteil viel zu klein und er ist nie drauf gegangen. Dann hatte ich die Idee mein altes kleines Aquarium da rein zu legen, was auch als Höhle genutzt werden kann und dort ein paar Steine drauf zu machen und dann das alte Landteil als Rampe. Sehr oft habe ich ihn auf das Landteil gelegt, weswegen er ängstlich zurück ins Wasser gesprungen ist und dann wild hin und her geschwommen ist. Die Schildkröten ist weiterhin nicht darauf gegangen.

Heute habe ich mit einer Pinzette einen kleinen Fisch (geeignet für Schildkröten) eingeklemmt und hab ihn ein bisschen jagen lassen. Als ich seine Aufmerksamkeit nun hatte, habe ich ihn zum Landteil geführt. Er hat es tatsächlich geschafft hochzukommen. Doch bevor er weiter nach vorne krabbelt, hat er sich umgeschaut und ist schnell wieder ins Wasser gesprungen, obwohl der Fisch auf dem Landteil lag. Ich habe dies öfters versucht und jedes Mal wenn er auf dem Landteil war und realisiert hat, wo er ist, ist er ins Wasser gesprungen. Den leckeren Fisch war ihn dann auch egal.

So wie es aussieht hat meine Schildkröten wegen mir Angst vom Landteil bekommen. Ich habe ihn so oft da draufgesetzt, weil ich dachte dass er es nicht schafft da hochzukommen. Einmal habe ich gesehen wie er es nur kurz versucht hat, aber dann wieder aufgegeben hat.

Was kann ich tun damit er auf das Landteil von alleine hingeht ohne ihn allzusehr zu stressen?

Danke für das Lesen. Ich hoffe ihr könnt meiner Wasserschildktöte helfen und freue mich auf alle Vorschläge.

LG

Tiere, Reptilien, wasserschildkröten, Schildkröten, Tierverhalten, Paludarium
Hat jemand Tipps für Schildkrötenhaltung?

Hallo erstmal ,

Ich habe ca. vor einem halben Jahr eine Schildkröte (Luna)geschenkt bekommen (Bald soll auch eine 2te Schildkröte einziehen). Leider wusste ich nicht so viel über deren Haltung . Desswegen habe ich viel im Internet recherchiert .Aber ich wollte Fragen ob ihr noch tipps habt . Aber erstmal zeige ich euch wie ich Luna überhaubt halte :

-Erste wichtige Fakten

Ich weiß nicht genau wie alt meine Schildkröte ist ,welches Geschlecht sie hat oder welcher Rasse sie angehört aber ich glaube sie ist Weiblich ca. 6 Jahre alt und eine "Russischevierzehen Schildkröte" Kennt sich da jemand aus und kann mir helfen . Unten ist ein Bild .

-Terrarium

In ihrem Terrarium ist ein Kleines selbstgemachtes Häuschen (Sozusagen ihre Höhle) ,einige Steine und eine Trinkschale . Im Sommer ,wenn es warm ist, steht das Terrarium drausen und im Winter bringen wir es rein .Dann machen wir ihr auch eine Wärmelampe an ,damit ihr nicht kalt ist .

-Futter

Wenn es warm ist bringe ich Luna in den Garten dort beobachte ich dann was sie isst .Sie isst gerne Löwenzahn ,Klee und andere Gräser . Manch mal beobachte ich sie auch dabei das sie Erde frisst .Ist das Normal oder fehlt ihr vielleicht irgentwas ? Im Winter kann ich meine Schildkröte natürlicherweise nicht nach draussen bringen ,desshalb bringe ich ihr die Kräuter die sie im Sommer isst aus dem Garten in ihr Terrarium .Oder sie Krigt Gemüse wie Gurken ,Tomaten oder Salat .Ich gebe ihr nur ganz selten Früchte weil ich gehört habe die sind ungesund für Schildkröten. Stimmt dass ? Weil Luna isst sehr gerne Erdbeeren oder Äpfel .

-Ihr Verhalten

Im Sommer wenn es warm ist ,ist sie relativ Aktiv .Im Winter kommt sie meisten nur alle 3 oder 4 tage aus ihrem Häuschen .

Hier ist noch ein Bild :

Ich hoffe ich habe nix wichtiges vergessen denn doch dann fragt einfach nach .

Ich freue mich auf jede Antwort und über deden Tipp den ihr mir geben könnt .

Ps. Rechtschreibfehler tuhen mir leid

Liebe Grüße

Anastasia

Bild zum Beitrag
Tiere, Reptilien, Tierhaltung, Haltung von tieren, Schildkröten

Meistgelesene Fragen zum Thema Schildkröten