Schildkröte nachts draußen schlafen lassen?

5 Antworten

Schildkröten sind wechselwarme Tiere, die können nicht frieren ! Wenn es kalt wird, dann fahren sie einfach die Körperfunktionen runter. So überstehen sie auch die Winterstarre.

Meine Griechen sind von das ganze Jahr über draußen. Im Winter starren sie in ihrem Frühbeet, das mit einer Plane abgedeckt wird, damit die Sonne es nicht aufwärmt.

Meine Tunesischen Landschildkröten und Indischen Sternschildkröten sind von Mai bis Oktober draußen. Wenn es länger nasskalt ist, lass ich sie nur nicht aus dem Frühbeet.

Woher ich das weiß:Hobby – Züchte seit ca. 30 Jahren verschiedene Landschildkrötenarten

Hallo, 

kommt drauf an welche Art es ist. Europäische (griechische, maurische etc) Landschildkröten sollten generell draussen leben. Da wäre ein Terrarium nicht artgerecht. Diese brauchen ein beheiztes Frühbeet/Gewächshaus mit Außengehege. Am besten auch Artgenossen. 

Schau mal hier: http://www.landschildkroeten-haltung.com/

Mit freundlichen Grüßen

VanyVeggie

Die Temperatur ist jetzt im Sommer kaum das Problem, es sollten nachts gerne 15 Grad sein, aber auch wenn als ,mal auf 13 Grad fällt, ist es nicht schlimm. Schlimmer ist die Gefahr von Feinden. Es kann jahrelang nichts passieren, aber irgendwann kommt doch mal jemand. Zum Schutz vor Feinden sollten die Schildkröten daher nachts ins Frühbeet eingesperrt werden. Morgens öffnet man dann wieder die Tür. Bei kleinen Schildkröten unter 300-400g sollte man auch tagsüber die Tiere schützen, indem man auch den Außenbereich vor Feinden (Vögel usw.) schützt, indem man eine Art Voliere baut (Sichtbereich muss aber blickdicht sein).


flx99 
Fragesteller
 25.08.2016, 23:23

Danke für deine Antwort, vor Feinden ist er sicher, da er auf dem balkon steht und ich bisher noch nie ein Tier auf unserem Balkon gesehen habe.

0

Die Temperatur ist eine Sache...


http://www.testudo-forum.de/wbb/index.php?page=Thread&threadID=12329


...aber eine andere Sache ist:



Wie lässt du sie denn draußen schlafen?



Mit oder ohne Gehege-Sicherung oder Absperrung?



Dann wäre dieser Link noch interessant:

http://www.terrarium-schildkroete.de/gehegesicherung-fressfeinde.html


Beides


http://www.schildkroetenfreund.de/freigehege/





Draußen gibt es einige Gefahrenherde für Schildkröten. "Temperatur" und "Fressfeinde" waren jetzt nur zwei Beispiele.

Also unsere (Griechen) kommen nachts nur rein wenns friert...
Mit Gewächshaus oder Frühbeet und darin vielleicht Stroh ist es auch kein Problem...