Mann lässt sich nur für mich scheiden?

Hallo liebe Community,

Ich bin momentan in einer ziemlich verzwickten Situation:

Mein "Freund" und ich sind mittlerweile seit ca. vier Monaten zusammen, trotz dessen, dass er bis vor kurzem noch verheiratet war.

Es war von Anfang an viel mehr als nur eine Affäre: Wir verliebten uns ziemlich ineinander, unternahmen viel zusammen, genossen einfach jede gemeinsame Minute und fingen an gemeinsame Zukunftspläne zu schmieden.

Ich teilte ihm mit, dass ich es nicht aushalten würde, auf Dauer dieses Doppelleben von ihm mitzuspielen und forderte ihn, dass er sich entweder für seine Frau oder mich entscheiden solle. Er nahm sich ziemlich viel Zeit für diese Entscheidung und es tat sich wochenlang nichts...bis vor kurzem:

Aus Gründen, die ich hier nicht nennen möchte, kamen mir in letzter Zeit ziemliche Zweifel darüber auf, ob ich ihn als meinen zukünftigen Partner überhaupt noch möchte. Diese Zweifel teilte ich ihm mit und zog mich in den letzten Tag von ihm zurück und sagte ihm, dass ich darüber nachdenke, Schluss mit ihm zu machen.

Auf einmal sagte er mir bei unserem letzten Gespräch, dass er den Scheidungsprozess mit seiner Frau eingeleitet hätte und sich nur wegen mir von ihr trennen würde.

Das kam für mich sehr überraschend, weil er ziemlich lange nichts tat und dann...kurz bevor ich ging, sich dann doch scheiden lassen wollte. Das Problem ist aber jetzt, dass ich ihn nicht mehr als meinen Partner möchte und mich ziemlich sicher bald von ihm trennen werde.

Trotzdem habe ich irgendwie ein total schlechtes Gewissen, weil er sich nur wegen mir getrennt hätte...

Das war ja genau das, was ich eigentlich wollte, aber jetzt da ich habe, was ich wollte, will ich es nicht mehr...

Denkt ihr, dass ich trotz allem noch eine Zeit bei ihm bleiben und es zusammen mit ihm nochmal"probieren" sollte, nachdem er sich schon für mich scheiden ließ?

Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung
Meine Frau ist mehrmals fremdgegangen - liegt die Ursache (auch) am Ehemann?

Hallo,

habt ihr den Eindruck über den folgenden Mann (38), dass er irgendwann doch etwas lernen wird und sich verändern wird?

Ein bisschen erzähle ich:

Ein Mann(ein Freund von mir), der bald geschieden wird, hatte in der Ehe Probleme mit seiner Frau, dass er die Gefühle nicht zeigt, die Gefühle von ihr nicht versteht(oder besser gesagt dass er sich nicht einfühlen kann, nicht emphatisch sprechen/antworten kann), dass das, was beide beim Gespräch gesagt haben, voneinander missverstanden wurde, falsch interpretiert wurde.

Ich hatte auch Probleme mit ihm. Er ist eigentlich nett, hilfsbereit, intelligent, gut usw.. Wenn wir über sachliche Sachen sprechen(wie Politik, Geschichte, Philosophie, Computer, Länder, Zahl), wo ohne Gefühle gebraucht werden, dann läuft das Gespräch hervorragend. Aber wenn ich zB mit dem Thema über Gefühle anfange, zB was ich gestern mit jemandem hatte, was ich in meiner Vergangenheit mit Leuten erlebt hatte. Aber langsam merke ich, dass er nicht „normal“ reagiert...Ich denke, beim Gespräch versteht man nicht nur was gesagt ist, sondern auch die Stimmung, Mimik, Gästen, Stimme, Augen usw...ich denke, mit solchen Sachen kann man schon gut kommunizieren. Also man „fühlt“ auch dabei was. Es war für mich so schwer mit ihm. Ich würde sagen, ich fühle mich nicht verstanden. Also er antwortet immer aus seinem Verstand und Intellekt. Auch wenn es um die Gefühle geht. Aber er hört mir immer zu und antwortet herzlich.
Aber ich hatte das Gefühl, wenn ich das jeden Tag zuhause haben müsste wie seine Frau es hatte, dann könnte ich vielleicht verrückt werden. Ich kann über diese Ehe natürlich nicht vieles interpretieren und wissen, aber das Paar hat sicher mehrmals miteinander über Probleme geredet. Er sagte einmal, dass seine Frau auch so redet wie ich, also sie versuchte auch für ihn, über die Gefühle mit Wörtern zu erklären. Aber das macht ihn nur schwer und nervt, weil er sich nicht vorstellen kann, was in der von ihr erzählten Geschichte und in ihrem Herzen läuft. Und seine Frau ist mehrmals fremdgegangen...das heisst für mich, er hat nichts gelernt und er sagte mir auch, dass sie alleine Schuld war(wegen Untreue).
Ich bin natürlich gegen fremdgehen, ist ein absolutes No Go. Aber...wenn seine Frau von ihm erlebt hätte(14 Jahre lange Ehe), wie ich, dann könnte ich mir vorstellen, warum das passierte. Es gibt keinen gefühlsmäßigen Austausch und das ist nicht gesund.Ich wäre da vielleicht depressiv geworden.. Ich musste auch denken, ob ich falsch bin oder vor ihm Fehler mache.
Und er will, dass die Frau Hingabe gibt. Er mag es nicht, wenn er sich nicht entscheiden kann, bevor sich andere entschieden.

Zurück zur Frage: habt ihr auch solche ähnliche Erfahrung mit jemandem?
Und meine eigentliche Frage: denkt ihr, dass sich dieser Mann selbst ändern will/wird, wenn seine Frau ihm fremdgehen konnte/musste? (Ich weiss, dass sie von ihren ex Freunden Bestätigung haben wollte)

Danke fürs lesen und eure ernste Antwort!

Freundschaft, Gefühle, Scheidungskinder, Sex, Veränderung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Empathie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Trennungsschmerz, Verbesserung, Hingabe, Sich selbst, Trennungsjahr, Empathielos, Ich
Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Hingabe?

Man liebt jemanden, gibt ihm Liebe. Heisst das aber auch, dass man ihm Hingabe gibt?

Neulich hat ein Mann(bald 40), der bald geschieden wird, mir erzählt, dass er von der Frau die Hingabe will. Er meint immer ganz wörtlich.

In der Ehe gab es immer Probleme, er meinte so, seine Frau sagte/meinte nicht so. Und er meint immer, dass seine Frau Schuld war. Was ich nicht glauben kann...denn die Ehe wäre sonst nicht gescheitert und seine Frau hätte ihn nie betrogen(ist mehrmals passiert). Das Paar hat auch Paartherapie gemacht. Und SIE wollte Scheidung, er eigentlich gar nicht.

Man kann von außen natürlich nie wissen, wie die Ehe eigentlich war. Aber ich kenne, wenn die Scheidung kommt, bedeutet es, dass die Ehe wirklich nicht mehr geht.

Liebe kann warm sein, aber manchmal streng(nicht kalt) - wenn man an jemanden und für ihn denkt, muss man ehrlich sagen/tun, nicht, was er wahrscheinlich hören will, sondern was er hören sollte - meiner Meinung nach.

Aber Hingabe. Ist sie ähnlich wie die Liebe? Was meint er denn mit der Hingabe? Ich wage noch nicht, ihn danach zu fragen...ich meine, vielleicht sollte ich ein bisschen vorsichtig sein?!

Was meint ihr? Ich würde mich auf eure ernste Meinungen freuen.

Liebe, Deutsch, Religion, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bibel, Ehe, Fremdgehen, Gott, Gottesdienst, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Psyche, Hingabe, wörtlich
Hasst mein Papa mich?

Hallo, ich bin 18 Jahre alt und weiblich. Als ich ungefähr zehn Jahre alt war haben sich meine Eltern getrennt (leben aber halt trotzdem noch zusammen, mit meinem großen Bruder und mir). Vorher war mein Papa wirklich lieb, ist mit mir ganz oft ins Schwimmbad und Eis essen gegangen.

Nach der Trennung ist er immer griesgrämiger geworden, achtet nicht mehr auf sein Aussehen und ist immer nur unfreundlich und gereizt. Aber irgendwie hauptsächlich mir gegenüber. Ich gebe zu, dass ich nach einer Zeit auch so zurück war. Aber ich war eben noch ein Kind. Das Problem ist, dass sich das nie geändert hat. Ich muss ihn nur bitten, die Haustür zu schließen oder AUCH mal den Boden zu fegen und er schreit mich an. Auch vor anderen Leuten oder meinen Freunden. Er sagt mir immer, dass ich renitent und unmöglich bin, überhaupt nichts mache und ihn nur nerve. Manchmal, wenn ich z. B. an eine Küchenschublade muss, stellt er sich extra davor und bewegt sich nicht zur Seite. Einmal wollte ich an den Kühlschrank und hatte einfach keine Lust mehr, zu warten, habe mich also an ihm vorbei gedrängt. Da war das einzige Mal, als er mich sogar gehauen hat. Es gibt Momente am Tag, in denen man ganz normal mit ihm reden kann, aber von einer Sekunde auf die andere oder auch mal einfach so fängt er an, absolut wütend zu werden.

Mit meinem großen Bruder hingegen unternimmt er ständig was und hilft ihm bei Dingen. Ich habe meine Mama schon öfters gebeten, mal mit ihm zu reden. Sie sagt, dass wir das untereinander ausmachen sollen. Irgendwie habe ich da aber gar keine Lust mehr drauf. Ich habe oft versucht, nett zu sein und trotzdem hat er mich angeschrien.

Kann es sein, dass er mir die Schuld für die Trennung gegeben hat? Meine Oma väterlicherseits hat mich damals oftmals als "das kleine Prinzesschen" bezeichnet, das "durch die Trennung jetzt eben nicht mehr alles kriegen kann". Ich habe den Verdacht, dass diese Seite der Familie etwas damit zu tun hat. Mit denen habe ich auch schon lange nicht mehr telefoniert (die wohnen ziemlich weit weg). Vorerst hat er (zumindest vor denen) immer noch getan, als wäre alles in Ordnung, hat mich auch mal in den Arm genommen und sonst was. Mittlerweile schreit er mich sogar an, wenn er mit denen am Telefon ist.

Was soll ich machen?

Familie, Freundschaft, Angst, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, Tochter
Scheidung - neuer Partner übt Druck aus?

Mein Mann hat getrunken, mich angeschrien und mich zu einem Gemwinschaftskonto gezwungen. Das Geld hat er nach und nach immer mehr kontrolliert. Ich war damals sehr jung und total naiv. Bei einem Unfall habe ich einen anderen Mann kennen gelernt. Er war ganz anders als mein Mann und hat versprochen mir zu helfen. Er hat ein eigenes Konto für mich eingerichtet, mich unterstützt eine Altersvorsorge abzuschließen (das hat mein Mann mir verboten) etc. Ich habe mich in ihn verliebt. Als ich meinem Mann erzählt habe, dass ich mich trennen werde und dass es einen neuen gibt, hat ihn sein erster Weg zur Bank geführt. Er hat das ganze Konto geleert und die Wohnung ausgeräumt - alles inklusive Elektrogeräte, Fotoalben etc. Der neue hat noch kräftig nachgetreten. Obwohl er mir anfangs versprochen hatte, dass er nie etwas dagegen hätte, wenn ich mit meinem Mann befreundet bleibe (was nach dieser Aktion aber schwer war) hat er mir den Kontakt verboten. Er hat ein Trennnungsschreiben aufgesetzt und mich gezwungen dies abzuschicken. Er hat alles nur noch schlimmer gemacht. Allein deshalb hat mein Mann einen unbändigen Hass entwickelt. Nun sind wir seit anderthalb Jahren getrennt. Mein Mann schuldet mir unglaublich viel Geld. Der neue übt zusätzlich Druck aus und setzt mir immer wieder Ultimaten. Wenn ich nicht das und das mache, verlässt er mich (gleichzeitig hat er vor ein paar Mlnaten seiner Exfreundin geschriebenich wäre der größte Fehler seines Lebens gewesen). Ich brauche emotionale Stabilität für diese Scheidung. Gefühlt setzt er ich zusätzlich unter Druck. Was soll ich tun? Hat er ein recht darauf?

Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, Ex-Mann
Was tun, meine Mutter nimmt immer Opferrolle ein?

Wo soll ich genau anfangen....Meine Mama hat seit 2011 große psyische Probleme(Drepressionen) ,dass Resultat einer Krankheit..Damals war ich erst 10 Jahre alt.Jetzt bin ich 19 ,bin von zu Hause ausgezogen (schon seit 2 Jahren ) ,aber nun trennen sich meine Eltern. Mein Vater war seit jeher Alleinverdiener und hat sehr viel für uns Kinder gemacht...meine Mutter hat uns natürlich auch wundervoll aufgezogen ,aber seitdem sie die psyischen Probleme hat ist mein Verhältnis zu ihr immer schwieriger geworden. Sie nimmt immer die Opferrolle ein ,wenn es zu Problemen oder einem Streit kommt, fast nie sieht sie ihre eigenen Fehler ein oder entschuldigt sich für diese.Mein Vater hat seither alles versucht damit bestmöglchst umzugehen ,aber nun hat er eine neue Frau kennengelernt und jetzt wolllen sie sich trennen. Seitdem ist mit meiner Mutter nichts mehr anzufangen ,sie kann nicht mehr schlafen und sieht keinen Ausweg mehr.Ich versuche sie dazu zu bewegen eine Therapie anzufangen ,aber sie geht darauf nicht ein. Sie sitzt nur da und starrt in die Luft. Alles was ich ihr vorschlage lehnt sie ab ...Ich sorge mich sehr um meine 14 jährige Schwester,sie geht kaum noch zur Schule ,redet nicht mehr mit mir und verkriecht sich in ihrem Zimmer wenn ich mal zu Besuch bin. Meine Mutter ruft mich ständig an und erzählt mir wie schlecht es ihr geht ,aber ich weiß einfach nicht mehr weiter..Es macht mich kaputt zu hören das sie wirklich gar nichts mehr auf die Reihe kriegt. Die neue Frau von meinem Vater ist außerdem die Frau meines Chefes ..der nichts davon weiß und ich ihm jeden Tag ins Gesicht lügen muss.

Ich fühle mich so furchtbar und kann das langsam nicht mehr..ich weiß nicht mehr weiter..Ich weiß es ist sehr viel zu lesen,aber ich habe leider niemanden dem ich mich anvertrauen kann.

Danke schon mal im Voraus:)

Familie, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Opferrolle
Wie sage ich meiner Mutter, dass ich von ihrer Affaire weiß?

Hallo zusammen, ich (w 20) Versuch mich möglichst kurz zu fassen aber ich bin echt aufgewühlt.

Background: Bei meinen Eltern (25 Jahre Ehe) läuft es seit Anfang des Jahres nicht mehr. Sie haben mir und meiner kleinen Schwester immer vorgelebt wie ich später meine Ehe haben möchte, wodurch das alles noch mehr weh tut als eh schon. Irgendwann hat Papa uns gebeichtet, dass Mama wohl keine Gefühle mehr für ihn hat. 2 Monate später hat Mama mit uns geredet und meinte, dass an der momentanen Situation niemand von beiden schuld ist, dass keiner den neues gefunden hätte etc. (Ich glaube nicht dass sie weiß dass unser Dad uns was anderes erzählt hat), später bei Gesprächen hat sie immer wieder gemeint dass keiner Schuld hat und niemand wen neues hätte (das alles war glaub im Juli oder so). Inzwischen waren sie endlich bei einer Eheberatung (aber auch nur einmal),wo sie laut Papa meinte, dass sie die Scheidung will. Das wiederum hat und Mama nie erzählt, wenn man sie fragt meint sie immer sie weiß nicht woran es liegt blabla und ob das wieder wird.

Gestern saß ich also neben ihr und fragte sie wie der Stand der Dinge mit Papa ist. Während ich die üblichen antworten von ihr bekam hat sie echt komische Nachrichten auf Whatsapp verschickt. "Und meine Hand wandert langsam unter den Tisch..." etc und er schreibt diesen emoji mit Sternen als Augen zurück. Sexting Als ich sie fragte mit wem sie schreibt, meinte sie mit einer Arbeitskollegin.

Ich werde versuchen im Laufe der Woche noch ein paar Beweise zu finden (ich hoffe aber ich find nix und hab mich nur verlesen) aber es war für mich leider ziemlich offensichtlich. Meine Frage ist, falls ich wirklich was finde, wie sag ich dass meiner mom? Natürlich renn ich damit nicht zu meinem dad oder sonst wem, ist ja deren "Beziehung".

Sorry für den langen Text:(

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Soziologie, Einmischen, rechenschaft, Trennungsjahr
Mein Ex-Mann droht unserer Tochter zu erzählen, dass ich was mit einem ihrer Freunde hatte?

Hallo Leute. Vielleicht habt ihr schon meine letzten Frage gelesen, falls nicht hier eine Zusammenfassung. Ich habe am Samstag mit einem Freund meiner Tochter geschlafen, an dem sie nur rein platonisches Interesse hat. Sie ist in einer glücklichen Beziehung. Sie sind beide 18 (er fast 19), ich bin 45 Jahre alt.

Mein Ex-Mann und ich haben bereits die Scheidung eingereicht, doch er wohnt immer noch bei uns unter einem Dach bis er eine neue Wohnung gefunden hat. Er war ein paar Tage lang mit unserer Tochter unterwegs und die beiden sind heute Nachmittag wiedergekommen.

Ich habe mich heute Abend mit meinem Ex-Mann gestritten. Es hat sich ziemlich hochgeschaukelt und es ist einfach aus mir rausgerutscht. Ich habe ihm erzählt, dass ich mit (nennen wir ihn mal Jan) geschlafen habe, einfach um ihm eins reinzuwürgen.

Nun habe ich den Salat. Er hat mich jetzt sozusagen in der Hand indem er mir droht, dass er es meiner Tochter sagt. Ich weiß nicht was ich tun soll. Soll ich es ihr einfach selber sagen, obwohl ich nicht weiß wie sie drauf reagieren würde, ob sie gelassen bleiben würde oder ob es sie komplett aus der Bahn werfen würde, ja vielleicht sogar mich für immer meiden würde? Oder soll ich ewig in Angst leben und mich von meinem Ex herumkommandieren lassen?

Liebe, Familie, Freundschaft, Teenager, Beziehung, Sex, Scheidung, Sexualität, bedrohung, Erpressung, Liebe und Beziehung, Streit, Tochter, Ex-Mann
War sie eine verdeckte Narzisstin?

Guten Tag,

Meine Frau hat sich von mir nach mehreren Jahren ehe getrennt. Wir haben zwei gemeinsame Kinder, die mittlerweile bei ihr wohnen.

Ich will jetzt gar nicht so viel auf die einzelnen Merkmale oder Macken eingehen, sondern nur wissen, ob auch andere Erfahrungen damit gemacht haben.Ich meine ich kann nicht der einzige gewesen sein, der mit einer verdeckten narzisstin verheiratet war.

Ich weiß auch, das sich narzissten nicht hinterfragen, dennoch tuhe ich es und frage mich ob ich das Problem bin bzw war. Vielleicht ist es selbstverarsche, denn wenn ich es hinterfrage kann ich es ja nicht sein und bin das "Opfer".

Ich habe seit 3 Jahren psychische Symptome, ich hatte ein Ärzte Marathon hinter mir, anscheinend bin ich gesund, fühle mich aber als ob ich bald sterben müsste.

Ich war vor der ehe ein glücklicher Mann, gesund, gepflegt und voller Lebensenergie. Heute fühle ich mich ob die ganze Energie nur noch reicht um nicht umzukippen um danach nicht einfach liegen zu bleiben.

Ich habe genau so viele Fehler gemacht, ich bin bei weitem nicht unschuldig. Habe Sachen gemacht die ich selber von mir nicht erwartet hätte, war manchmal von mir selber angeekelt.

Ich könnte sagen, dass sie mich dazu gebracht hätte aber das wäre nicht ehrlich mir gegenüber.Denn am Ende hatte ich die Entscheidung und Kontrolle über mich in der Hand.

Wenn ich das Problem war, will ich nicht so ein Mensch bleiben. Wenn sie es war, will ich ihr nicht mehr hinterher trauern und jede Nacht mit panikattacken aufwachen und in der Wohnung auf und ab laufen.

Die Postet ständig Bilder von sich, die mir sagen sollen "guck mal, ich bin viel glücklicher ohne dich". Ich habe nicht einmal die Kraft zum essen aber sie tanzt auf irgendwelchen Feiern, geht zum Sport und und und. Bin ich wirklich so leicht zu vergessen, all die Jahre und Erinnerung, haben die keinen Wert? Wie geht sowas?

Sie sagt zu mir finde dir eine neue, die dich glücklich mach und du sie. Das würde sie anscheinend ebenso glücklich machen, wenn ich es bin. Obwohl sie mir noch paar Wochen am Telefon weinend erzählt, sie hätte die Liebe ihres Lebens verloren. Ich habe das Gefühl, ich kann keine andere Frau anfassen außer sie, ich will und tuhe es auch nicht, weil ich kein Stück Interesse daran habe.

Ich habe das Gefühl sie will mich fertig machen, mit ihrer Glückseligkeit und Gleichgültigkeit.

Mein Kopf ist beneblt...

Ich hoffe jemand versteht mein Problem..

Liebeskummer, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Narzissmus
Die Freundin meines Vaters ist immer da?

Hallo.

Meine Eltern haben sich vor 2 Monaten scheiden gelassen. Mein Vater ist 2 mal während 20 Jahren Ehe fremd gegangen und hat jetzt eine neue Freundin die 20 Jahre jünger ist als er (was ich auch hinter seinem Rücken vor der Scheidung herausgefunden habe und natürlich war ich mega enttäuscht). Das ist jetzt eine kurze Kurzfassung von dem Ganzen was mir in den letzten Monaten passiert ist.

Mein Vater wohnt noch in dem Haus wo ich aufgewachsen bin und meine Mutter in einem Appartement (wo ich ein Zimmer mit meinem Bruder teilen muss wenn wir zu 2 dorthin gehen was mich auch etwas stört). Meine Mutter hat während vielen Streitereien auch Sachen zu meinem Bruder und mir gesagt, die man als Mutter nicht sagt. Jedoch haben wir uns vor kurzem deswegen in die Haare bekommen und jetzt ist zwischen uns alles wieder gut.

Jetzt zum eigendlichen Problem: die neue Freundin meines Vaters ist immer hier in dem Haus wo ich aufgewachsen bin. Wenn sie nicht hier ist ist mein Vater bei ihr. Er fragt mich sogar ob es okay für mich wäre mich eine Nacht allein zu lassen. Ich bis zwar 19 aber mich schockiert es trotzdem, da mein Vater immer dagegen war mich alleine zu lassen. Ich war jetzt 2 Wochen mit meinem Freund in die Ferien und bin jetzt wieder zu Hause (ich habe während 2 Wochen also nicht an meine Probleme zu Hause gedacht) . Jedenfals wurde ich als die Freundin meines Vaters wieder hier war mega wütend und hab mich in mein Zimmer verzogen um dort zu deprimieren und zu weinen. Ich vermisse es einfach locker mit meinem Vater alleine über mein Leben zu sprechen, da ich mich seiner Freundin nur schwer öffnen kann. Ich vermisse wie es war und habe probiert mit der Situation klar zu kommen aber es klappt nicht. Ich habe heute auch noch meinem Vater erklärt warum ich so traurig bin, als er mir in mein Zimmer gefolgt ist. Er versteht jedoch nicht warum ich mich so fühle. Er sagt ich müsse probieren mit der Situation klar zu kommen, und dass wir ja einmal die woche etwas zu 2 machen könnten. Ich möchte aber nicht dass er so dazu gezwungen ist, etwas mit mir allein zu machen. Würde mir dieses Haus (vor allem mein Zimmer) nicht so am Herzen liegen, würde ich immer bei meiner Mutter übernachten, aber das will ich nicht da hier einfach zu viele Erinnerungen drin stecken. Ich will hier wieder glücklich werden, aber ich bekomm es einfach nicht hin. Mein Vater hat kein Verständnis und fragt außerdem warum ich ihm nicht mehr von meinen Ferien erzält habe. Ich möchte ihm auch mal allein etwas erzälen und ich möchte nicht dass seine Freundin immer daneben sitzt, weil ich bin mir sicher dass es sie nicht interessiert. Ich möchte mich nicht anpassen, da es mein zu Hause ist und es schon immer mein zu Hause war. Ich weiss auch nicht was mit mir los ist, aber irgendwie kommen bei mir grade alle Gefühle hoch.

Ich hoffe ihr versteht meine Situation und habt vielleicht Tipps auf Lager die mir helfen könnten. Danke im Vorraus. :)

Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Eltern, Familienprobleme, Liebe und Beziehung
Eine Beziehung - körperliche Anziehung: wie lange?

Hallo ihr Lieben.

Neulich habe ich mit einem Mann gesprochen.
Er meinte, in seiner über 10 jährigen Ehe hatte er sehr unangenehme Zeit mit seiner Frau, die mehrmals fremdging, die seit diesem Jahr von ihm getrennt lebend guckt, ob es dauerhaft wird, und deshalb fast keinen Sex mehr. Und er möchte das gleiche bei der zweiten Ehe - falls es passieren würde - auf jeden Fall nicht.

Ich kenne ihn schon gut, aber ...ich fühle, dass er keine pure echte Liebe kennt oder gelernt hat. So lange mit einer Frau, seiner ersten Freundin zusammen, Kinder, verschiedene schöne aber auch unschöne Momente - einfach traurig. Seine Frau hat ihn vor 3 Jahren Freiheit gegeben, draußen jemanden zu finden. Da hatte er einmal mit einer Frau geschlafen. Jetzt geht er manchmal zum Tanzen, da er dort mit Frauen körperlichen Kontakt haben kann. Er braucht Sex schon(oder besser gesagt Liebe...), aber so ein bisschen Zuckermäßig Frauen zu erleben finde ich schon...wie soll ich ausdrücken...seelisch kaputt. Außerdem merkt er selber nicht, wenn er was Egoistisches sagt oder tut. Aber er kann seine Tat erst danach erkennen, wenn jemand es ihm sagt und er fühlt sich schuldig...

So was ich hier fragen wollte:

er meint, diese körperliche Anziehung, die anscheinend alle Liebesbeziehungen am Anfang haben, geht irgendwann weg. Das stimmt. Aber nicht alles. Viele Paare haben jahrelang sex, und warum? Weil sie sex mögen, nicht nur das, sondern sie auch seelische oder geistige Anziehung haben.
Bin ich zu idealistisch?

Oder das Paar, das keinen Sex mehr hat, hat entweder keinen Sex Drive oder sie sind miteinander zufrieden?

Was denkt ihr, damit eine gute langfristige Beziehung funktioniert, was braucht man?

Es ist schwer zu antworten, ich weiß.
Ich würde aber trotzdem gern auf eure ernsten Meinungen freuen, danke im Voraus!

LG

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Scheidung, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung
Trennung, Kind will nichts unternehmen?

Hallo zusammen,

mein Vater und meine Stiefmutter haben ein gemeinsames Kind, das sie bis zum 7. Lebensjahr gemeinsam in einem Haushalt ausgezogen haben. Meine Schwester. Ich wohne bei meiner leiblichen Mutter und habe meinen Vater und seine neue Familie immer am Wochenende besucht.

Nun ist es leider so dass sich die beiden getrennt haben und meine Stiefmutter mit meiner Halbschwester umgezogen ist (nur 5 Straßen weiter von meinem Vater). Meine Schwester ist eigentlich immer eine fröhliche, die sehr viel unternehmen will. Nun ist es leider so, dass meine Schwester nichts mehr mit meinem Vater unternehmen möchte. Immer hat sie eine neue Ausrede „ich habe keine Lust“ oder „mir gehts nicht gut“.

Desöfteren haben wir auch schon was zu dritt geplant, was am Ende nicht klappte weil sie lieber zuhause bleiben will. Wir waren mit ihr und meiner Stiefmutter in der Kinderklinik weil sie ja immer sagt ihr geht es schlecht. Aber die Ärzte sagen, es sei alles in Ordnung.

Mein Vater ist traurig darüber weil er sich bemüht und sie einfach nicht will. Zudem muss ich sagen dass unser Vater ein toller Vater ist und alles für uns tun würde. Meine Stiefmutter lässt nicht mit sich reden, also seit der Trennung haben sie sich nicht wegen irgendwas ausgesprochen. Meine Schwester klingt immer so trüb und lustlos seit der Trennung. Was können ich und mein Vater dagegen tun?

Kinder, Familie, Scheidung, Trennung, Psychologie
Fühle mich einsam und verstoßen?

Wer meine anderen Fragen kennt, weiß,.dass ich relativ junge geheiratet habe. Mein Mann (9Jahre älter) wollte dies unbedingt und hat mir damals die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder ich heirate ihn oder ich werde ihn und seine Familie nicht mehr wiedersehen. Da ich selbst ein zerrütetes Elternhaus habe und meine Mutter unter Schizophrenie leidet, habe ich mich sehr an seine Familie geklammert und daher "ja" gesagt. Nicht ohne ihn zu bitten mir Zeit zu geben, aber das wollte er nicht. Nach der Hochzeit hat er Druck auf mich ausgeübt, ich solle mein Gehalt auf ein Gemeinschaftskonto umleiten. Er war sehr sehr sparsam, fast geizig. Jede Ausgabe wurde hinterfragt. Ich habe im Gegensatz zu ihm studiert und verdiente dann 1000,- mehr. Trotzdem hat er jedes Mal gesagt "Nein, wir können nicht in den Urlaub fahren. Nein, das ist zu teuer." Wir haben unsere Wochenenden meistens auf der Couch verbracht. Ich war todunglücklich und frustriert. Zudem führten wir edem Bramtum sei Dank) eine Fernehe. Immer war ich diejenige die fahren musste. Ich habe mehr gearbeitet, musste am We pendeln und auch noch zwei Wohnungen putzen. Durch Zufall habe ich in der neuen Stadt später einen anderen Mann kennengelernt- wir waren in einen Unfall verwickelt. Um die Sache abzukürzen. Ich habe mich von meinem Mann getrennt, und war danach in einer Beziehung mit dem anderen. Nicht die feine Art, aber ich habe jahrelang gesagt,.dass sich etwas ändern muss, ehe es endgültig aus war. Mein Mann hat anschließend all unsere Ersparnisse und auch noch das erste Monatsgehalt nach der Trennung abgeräumt. Der neue entpuppte sich als Narzisst und hat mir das Leben zur Hölle gemacht (Druck, Isolationen von Freunden und Familie, andere Frauen). Die Familie von meinem Mann hat sich von mir abgewendet und spricht kein Wort mehr mit mir. Der neue Partner und seine Eltern sagen ich wüsste nicht was ich will, wäre egoistisch etc. (Ich habe ihn verlassen, nachdem er seiner Exfreundin geschrieben hat, dass ich der größte Fehler seines Lebens war). Nun weiß ich nicht, was ich tun soll. Ich vermisse meinen Mann seit unserer Trennung vor 2 Jahren noch immer. Aber ich weiß auch, was alles vorgefallen ist. Der neue Partner tut so,.als ob nichts gewesen wäre und schreibt mir ständig und will, dass ich wieder einzige. Ich habe niemanden mehr und fühle mich so alleine. Neulich war ich beim Arzt mit Verdacht auf ein Magengeschwür. Jedenfalls wäre es bei all dem Stress plausibel. Ich war auch schon bei der Frauenberatung und beim Anwalt, aber ich brauche auf anderem Weg Hilfe. Ich wünschte irgendjemand würde sich für mich interessieren.

Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, Scheidungsrecht
Bin ich Schuld?

Also am Montag gehen meine Eltern vor Gericht um sich offiziell scheiden zulassen...Im Janur 2019 haben sie sich getrennt und jetzt kommen die ganzen Emotionen wieder hoch...Also im Oktober 2018 sind wir(meine Mom,mein Dad,mein Bruder und ich )nach Mallorca geflogen.Dort hat mein Bruder fast alle Chips aufgegessen und mir dann ein paar Krümel angeboten.Da bin ich wütend geworden und hab ihm die Chips aus der Hand geschlagen weil ich ein dummes,egoistisches,ungenügsames Kind bin...

Naja mein Vater hat mich dann auf mein Zimmer geschickt und auf den Ausflug danach nicht mitgenommen,später wollte meine Mom dann mit mir in den Ort gehen und dann haben sie sich super gestritten...Ich und meine Mom sind dann nach Hause geflogen (5Tage früher)und seitdem streiten sie sich...Und das alles nur wegen mir...

Abends im Janur 2019 war ich bei meiner Freundin und als ich zurück kam hatten sie sich wieder superkrass gestritten weil ich eigentlich Deutsch lernen sollte...Meine Mom hat dann bei einer Freundin geschlafen für 6 Tage.

Am Geburstag von meinem Vater haben sie sich wieder super gestritten weil ich meiner Mom gesagt hab das sie sich den Koffer von mein Vater nehmen könnte um in Kurzurlaub zufahren...(Meine Mom hatte da noch keine neue Wohnung gefunden)Und mein Dad fand das nicht gut...

Alles ist nur wegen mir passiert ?!

Familie, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schuld
Deutschland oder Österreich, wohin soll ich? Eltern stellen mich vor die Wahl!?

Hallo, wie vielleicht manche wissen bin ich ein 14 Jahre altes Mädchen und werde im September 15.Ich habe leider folgendes Problem und hoffe, ihr könnt mir helfen:

Die Ehe zwischen meinen beiden Eltern ist schon seit langem nicht mehr die Beste. Sie streiten fast täglich wegen Kleinigkeiten und so weiter. Vorweg:Meine Mutter ist gebürtige Deutsche und mein Vater ist Österreicher, kennengelernt haben sie sich im Urlaub. Außerdem gibt es -außer mir- noch 2 jüngere Geschwister (12 und 7 Jahre).

Ich mache es kurz: Meine Mama wollte lerztes Jahr schon zirück nach Deuachland (Heimweh,...) mein Vater konnte sie jedoch überreden nich hier zu bleiben und sie haben eine Paartherapie gemacht, hat leider nichts genützt. Sie haben auch Tanzkurse belegt also versicht zu retten, was zu retten ist. Leider auch fehlgeschlagen. Durch den Corona Lockdown hat sich der Wunsch meiner Mutter nach Deutschland zu ziehen noch mehr vergrößert da sie, verständlicherweise, Angst um meine Gtoßeltern hat. 3 mal hat sie inzwischen gebucht und immer war sie nervlich komplett fertig als einer nacheinander gestrichen worden ist. Jetzt hat mein Opa aus Deutschland die Diagnose Krebs bekommen, dh. er wird Buch mehr allzu lange leben, da der Krebs schon gesträubt hat😪. Meine Mutter hat mir heute mitgeteilt, dass sie so schnell wie möglich nach Deutschland ziehen wird, da meine Oma alleine ist wenn mein Opa stirbt etc. ( Sie lebt übrigens seit 15 Jahren in Österrich)

Mein Problem ist, dass ich mich jetzt entscheiden muss, wo ich leben will. Ich liebe meinen Vater, ich habe meine Freunde hier und gehe auch vier zur Schule. Ich habe hier mein eigenes Zimmer, einen Garten und meine Haustiere.Allerdings liebe ich auch meine Mutter, ich liebe meine Großeltern aus Deutschland genauso wie die aus Österreich. Meine beiden jüngeren Geschwister werden mit meiner Mama gehen, da sie noch nicht alt genug so d, selber zu entscheiden. Ich schon. Was soll ich tun? Man kann ja auch nicht mal eben übers Wochenende fahren.

Kinder, Familie, Deutschland, Scheidung, Eltern, Entscheidung, Österreich, ratlos
Echte Frage: Sexueller Kontakt zu 10-11 Jähriger?

Hallo,

Ein Freund der sich von seiner ex schieden ließ, hat mit dieser Frau einen Kind.

Nach der Scheidung hatte die Mutter das Sorgerecht bekommen und das Kind(Mädchen, damaliges Alter unbekannt für mich) war halt weg.

Die Mutter eine Drogensüchtige und Alkoholikerin. Jeden Tag Hangover halt. Facebook streams, sex sessions und Pepp(wenn Kohle stimmt El-Columbus Ich meine „Koks“ usw.

Da die Mutter schnell lebt wie oben beschrieben, bleibt wenig Zeit für ein Kindchen.

Die Tochter -derzeit 13- der beiden Subjekte soll wohl seit fast 1-2 Jahren rausgeschmissen worden sein und es gibt wohl Videoaufnahmen, da wo Sie ca. im Alter von 10/11 Jahren von Erwachsenen -mindestens 18- männlichen Wesen sehr sehr pervers behandelt wird. Es sah nicht nach Zwang aus; Sie hat es sogar gerne gemacht. Ein Video hat mir der Freund gezeigt: die Tochter war auf einem Jungen am „reiten“ und der Junge war ziemlich freizügig mit seiner Hand. War zwar kein Sex aber schon ziemlich ziemlich sexistisch.

Wie oben erwähnt, soll es wohl noch schlimmere geben und zitiere: „es gibt 1000 mal schlimmere Videos“.

Das hat die Cousine(15j.) der Missbrauchten gesagt, da man irgendwelche Leute kennt die sich wiederrum kennen und man kennt sich auf einmal alle vom hören...

Was passiert mit diesen perversen Männern? Wenn es den wirklich stimmen sollte? Mein Freund sagt, dass sie entjungfert worden ist...

Und darf die Mutter denn weiterhin das Kind behalten? Die kleine wird viel manupuliert und mag den Vater eigentlich sehr. Er hat Sie nie geschlagen und redet romantisch mit ihr aber die Mutter genau das Gegenteil.

FALLS ES EUCH INTERESSIERT: Der Vater war beim Jugendamt und die haben ein Paar mal bei der Mutter geklingelt und er wurde weitergeleitet an die Polizei. Da war er schon ebenfalls und die Beweise wurden halt verlangt.

Danke.

Mutter, Mädchen, Sex, Scheidung, Vater, Minderjährige, missbrauchsopfer, sexueller übergriff
Warum tut mir meine fehlende Mutter nicht weh?

Ich werde nun 16. Früher so ca. bis ich 11 oder 12 war hatte ich ein recht normales Verhältnis zu meiner Mutter. Ob ich sie geliebt habe? Denke schon irgendwie aber trotzdem hatte ich schon immer ein engeres Verhältnis zu meinem Vater gehabt bzw habe immer noch. Er ist seit meiner Geburt Zuhause. Meine Mutter geht arbeiten. Mittlerweile glaube ich das dass Verhältnis zu meiner Mutter nie gut war oder so wie es sein sollte aber es war völlig okay. Wir haben gemeinsam gelacht, was gemacht gemeinsam usw.Als ich so 12-13 war fing es an dass meine Eltern sich jeden gestritten haben. Von meiner Mutter ausgehend ganz klar! Sie ist sehr streitsüchtig, besitzerfreifend, gierig und extrem verletzend im Streit. Sie hat sich schon sehr verändert zu der Zeit oder was ich mittweile glaube hat ihr wahres Ich rausgelassen (nachdem sie das Geld von meinem Vater alleine verpuffert hat). Es ging jeden Tag über Stunden und das über Jahre hinweg bis letzdens Jahr, wo meine Mutter hinterm Rücken die Scheidung eingereicht hat. Sie gab für alles meinem Vater die Schuld, dafür dass wir kein Geld haben/hatten, dass jeden Tag Streit ist....dass er mich manipulieren würde...Er dran schuld sei das ich ihr so abweisend gegenüber sei. Es war immer ein riesen Geschrei bishin das meine Mutter meinen Vater geschlagen hat und meinte er soll endlich verrecken. Mein Vater hat Diabetes und ist schon viel älter hatte durch die Aufregung mehrere kleine Schlaganfälle...lag auf dem Boden dachte das es nun vorbei sei und meine Mutter scherte sich den Dreck. Von meiner Mutter hörte ich Vorhaltungen wie das ich sie beschützen müsste (wtf wovor?) Und er mich ja nur manipuliert...wie dem auch sei es war wie "Krieg". Meine Mutter tickte nie ganz richtig hatte schon immer diese bösartigkeit (von ihren Eltern) in sich. Selbst früher nur da habe ich das noch nich so krass bemerkt war sie nich besser hat mich zum Psycho geschickt weil ich wohl adhs hätte, hat immer meine (fake-) Freunde bevorzugt. -lebe bei Vater haben ein tolles Verhältnis...zu Mutter nur gezwungen Knt, machen nur smalltalk, bissel Angst vor ihr maybe.. Warum tut mir das nicht weh? Habe gar keine Gefühle für sie..eigt müsste mir das doch weh tun oder? Wisst ihr Gründe?

Kindererziehung, Mutter, Beziehung, Jugendliche, Scheidung, Eltern, Psychologie, Jugend, Kindheit, Scheidungskind, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung
Vater ist ein Lügner?

Hallo,

Wie ihr in meinen letzten Fragen sehen könnt, bin ich gerade in einer schwierigen Situation. Meine Eltern lassen sich scheiden, leben noch zusammen bis meine Mutter etwas gefunden hat. Mein Vater ist 2 mal fremdgegangen und hatte mir versprochen, dass er kein Verhältnis zu einer anderen Frau hat. Meine Mutter hatte jedoch seit langem das Gefühl, er hätte eine andere, auch schon vor der Entscheidung sich scheiden zu lassen. Es ist aber jetzt so, dass meine Mutter und ich vorgestern meinen Vater mit der Frau zusammen gesehen haben, mit der meine Mutter dachte, dass etwas laufen würde.

Meiner Mutter hat das geholfen, da es ihr die Augen geöffnet hat. Ich bin jedoch geschockt. Er hat mich angelogen und wir hatten so ein gutes Verhältnis was jetzt im Eimer ist. Mein Vater und ich habe auch schon geredet... die Frau hat einen Jungen, und ich habe gefragt, ob sie es ihm denn schon gesagt hätte. Daraufhin habe ich eine eiskalte Antwort bekommen. Endschuldigt hat er sich auch noch nicht bei mir, bei meinem Bruder jedoch schon. Es ist eine Sache zwischen ihm und meiner Mutter, aber trotzdem hat er mich angelogen und ich war noch nie so enttäuscht. Ich muss immerzu weinen wenn ich an ihn denke. Es ist so als ob er gestorben wäre. Wenn ich versuche mit ihm zu reden, tut er so, als ob ich an allem Schuld wäre und als ob ich alles verstehen müsse. Mir tut das Alles so weh. Für mich ist gerade eine Welt zerbrochen. Hinzu kommt noch, dass er jedem erzählt er hätte keine Andere (seinem besten Freund, seiner Mutter usw.). Dabei scheint es, dass er es ernst mit der Frau meint, da er schon darüber redet, dass sie hierherziehen wird....

Ich verstehe einfach gar nichts mehr. Ich bin wütend und enttäuscht.

Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich mit meinem Vater umgehen soll? Wie hättet ihr in dieser Situation gehandelt? Danke im Vorraus

Kinder, Familie, Freundschaft, Scheidung, Vater, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung
Ist die Ehe zum scheitern verurteilt, wenn der Mann alles für seine Frau tut, sich alles gefallen läßt, sie auf Armen träg und sich für sie opfert?

Mein Schwager ist so ein Ehemann gewesen. Er kannte sie seitdem sie 13 war und hatte auch sein Leben lang leine andere. Er hat immer alles für sie getan und alles bezahlt, denn sie war stets mittellos. Im Jahre 1999 heirateten sie und kaum hatte sie ihre Ausbildung als Arzthelferin beendet wurde sie auch schwanger. Zwei Jahre später kam dann das zweite Kind. Geld verdiente ja nur er, womit er dann immer alles bezahlte. Als wir und sein Bruder sich ein Haus gekauft haben, wollte sie auch unbedingt in ein eigenes Haus, obwohl sie mittellos waren. Dann hat zufällig da wo er arbeitet in der Nähe ein gebrauchtes Haus gefunden und 100% voll finanziert gekauft.
darin wohnten sie dann so gut es ging, denn für Renovierungen war ja kein Geld mehr da. Im Laufe der Jahre hat er dann nach und nach das Haus renoviert, was unbedingt gemacht werden mußte. Dafür hat er sich sogar nochmals Geld privat geliehen. da er oft auf Montage war, das brachte sein Job mit sich, hat sich seine Frau zu Hause gelangweilt. Daher hat sie dann auch ein 450€ angenommen und ging putzen. Jedoch hat sie das verdiente Geld auch nur für sich wieder aus gegeben. da ihr das nicht reichte hat sie sogar das Kindergeld für sich zum shoppen für eigene Zwecke benutzt. Um sie glücklich zu sehen hat das mein Schwager geduldet. Wie immer zahlte er also immernoch alles alleine, also die Lebenshaltungskosten, alles was die Kinder brauchten und auch den Hauskredit. Für ihn blieb fast nichts übrig. Da sie trotzdem unzufrieden war, weil sie nichts erlebte und kaum in Urlaub ging, erlabte mein Schwager sogar, daß sein bester Freund mit seiner Frau öfters alleine in Urlaub fuhr. Mein Schwager hat sich nichts dabei gedacht, jedoch daß die beiden sich näher kamen und sogar intim wurden hätte er nicht vermutet. Erst als es nach 20 Jahre Ehe zum Streit kam, weil sie immer noch unzufrieden war und er sich mal traute endlich seine Meinung zu sagen und auf den Tisch zu hauen, packte sie ihre Koffer und zog noch am gleichen Tag zum besten Freund, der wie sich dann heraus stellte schon seit Jahren ihr Liebhaber war.

Nun hatte er den Salat. Frau weg, beide Kinder die bei ihm geblieben sind psychsich Krank und hoch verschuldet.

Seine Frau reichte auch gleich die Scheidung ein und will auch nur beschränkt Unterhalt zahlen, weil sie aufgrund der unzmutbaren und fürchterlichen Ehe die sie mit ihm geführt hat nun psychisch Krank ist, angeblich!!! Abner so wie Ärtze sind, sind sie natürlich auf die Story von der Ex herein gefallen und haben ihr psychische Probleme bestätigt. Auf Whatsupp macht sie nun auf super glücklich und zufieden. Sie schreibt so gut wie jetzt ging es ihr im ganzen Leben nicht.

Da mein Text zu lange wird...scheibe ich in einer Antwort weiter.

Familie, Scheidung, Ehe, Liebe und Beziehung
Kontakt zu meinem Vater wieder aufnehmen?

Hi ihr Lieben, Ich brauche euren Rat. Ich weiß nicht so recht mit wem ich darüber reden sollte, weil keiner die Situation so richtig kennt außer meiner Mutter und die ist bei dieser Entscheidung die falsche Ansprechpartnerin. Ich überlege, ob ich zu meinem Vater (zu dem ich seit 6 Jahren keinen Kontakt mehr habe) wieder Kontakt aufbauen sollte. Meine Eltern haben sich als ich 3 war scheiden lassen, nicht im guten, aber sie haben alles für mich getan und ich war abwechselnd bei meiner Mama und bei meinem Papa. Das ging ungefähr bis ich 10/11 Jahre alt war. Mein Vater hatte mittlerweile eine neue Freundin und mit dieser auch 2 weitere Töchter und irgendwie ist der Kontakt zu dieser Zeit abgebrochen. Ich weiß nicht genau wieso, aber es hängt wohl mit dem Umzug von meiner Mutter und mir zusammen (statt 10 km entfernte Stadt vom Wohnort meines Vaters, waren es nun 45 km). Meine Mama hat ihm die neue Adresse, Telefonnummer etc gegeben. Aber wie gesagt, der Kontakt brach dann ab. Mit 16 (als ich meinen A1 Führerschein hatte) bin ich meinen Vater besuchen gefahren. Er lebte mittlerweile alleine, aber zumindestens noch da, wo er auch 6 Jahre vorher gewohnt hatte. Wir haben ein bisschen geredet und er hat vor Freude geweint als ich in der Tür stand. Wir tauschten Handynummern aus und er besuchte mich 1 mal bei mir zu Hause. Danach schrieben wir noch ab und zu mal, aber auch das war plötzlich vorbei. Als ich 18. Wurde habe ich gesagt: Okay, wenn er sich heute nicht meldet und dir gratuliert (weil es schon besonders ist wenn das erste Kind 18 wird), ist er für dich gestorben. Es kam nichts. Ich hatte kein Geschenk erwartet oder dass er vor der Tür steht. Mir hätte eine Whatsapp Nachricht gereicht, aber es kam nichts. Jetzt wo ich 21 bin, habe ich durch Zufall wieder Kontakt mit meiner Cousine aufgenommen (väterlicherseits, sie hatte mich auf Facebook gesucht und gefunden). Wir hatten uns eine Menge zu erzählen und es war wirklich schön mal wieder was von ihr und ihrer Familie zu hören. Nun hat sie mir geschrieben, dass mein Vater nach meiner Nummer gefragt hat, sie die aber nicht ohne mein Einverständnis rausgeben wird. Das Ende vom Lied ist (falls ihr es bis hierhin durchgehalten habt), dass ich jetzt nicht weiß, was ich tun soll. Einerseits bin ich enttäuscht und sauer, dass er sich so wenig für mich interessiert hat, ich habe mein bestes getan um den Kontakt aufrechtzuerhalten, aber auch das hat ja nicht funktioniert. Somit ist er eigentlich selber Schuld. Andererseits ist er immerhin noch mein Papa. Ich hoffe, dass mir jemand bei der Entscheidung helfen kann. Sorry für den langen Text. Danke schonmal :)

Familie, Freundschaft, Gefühle, Beziehung, Scheidung, Eltern, Liebe und Beziehung
Trennung / Scheidung / Bindungsfrust / Wann zum Neuanfang?

Ein guter Freund wurde voriges Jahr geschieden. Davor zwei Jahre Trennung. Seine Ehefrau hatte drei Jahre zuvor einen anderen Mann kennengelernt und zog nach fast 20 Jahren Ehe aus dem Haus raus zum neuen Mann. Mein Sohn blieb mit den zwei Söhnen zurück (sind relativ groß und machen jetzt Abi). Mein Freund ist nach und nach verbittert, er ist wohl so verletzt, dass er Angst hat wieder verlassen zu werden und hat es in den drei Jahren geschafft nur so flüchtige Beziehung zu Frauen über 3-4 Wochen aufzubauen, zog sich dann aber wieder aus der Beziehung zurück und meinte nun, er kann es sich nicht mehr vorstellen, eine Beziehung aufzubauen wegen dieser Verlassensangst und außerdem will er den zwei Söhnen in den nächsten Jahren viel Unterstützung geben.

Ich hab ihm gesagt, dass sich beide nach Berufsausbildung oder Studium selbst ausprobieren wollen und irgendwann auch ausziehen.

Seh ich das falsch oder entwickelt er sich nach und nach zum verbitterten Sarkastiker. Er ist erst etwas über 50 Jahre und meiner Meinung nach reif für einen Neustart. Es gibt doch auch Frauen um die 50 Jahre, die nach einer Scheidung neue Wege gehen.

Verhindert eine unverarbeitete Trennung / fast schon Bindungsstörung ein neues Partnerglück und soll ich ihm zu einer Therapie oder Kur/Rehabilitation raten.

Komm mir auch doof vor, Ratschläge sind auch Schläge und wenn ich einem Freund zur Therapie rate, kann es auch schlecht ankommen und er ist beleidigt.

Oder soll ich mich raushalten und seinen Groll und emotionalen Abstieg übersehen ?

Ich weiß echt nicht weiter !

Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, bindungsstoerung
Neuer Partner fordert Scheidung - was tun?

Mein neuer Partner war letztlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Beziehung zu meinem Mann war, als wir uns kennenlernten, schon mehr als brüchig. Er (mein Mann) hat mich oft angeschrien, mir verboten Freunde zu treffen und wollte für meinen Job nicht umziehen, sodass wir 5 Jahre eine Fernbeziehung führten etc. Ich bin psychisch sehr labil. Mit meinem neuen Partner bin ich seit Sept. richtig zusammen. Er wollte, dass ich sofort bei ihm einziehe. Für mich ging das alles zu schnell, aber ich habe es ihm zuliebe getan. Nun fordert er, dass ich die Scheidung einreiche. Es klingt vielleicht dumm, aber ich bin noch nicht soweit. Mir ist klar, dass das der nächste Schritt ist und ich werde das auch tun, aber er drängt mich und sagt, es würde unsere Beziehung so sehr belasten das rauszuzögern. Ich brauche Kraft, um das alles durchzustehen. Aktuell streiten mein Mann und ich noch über unsere Finanzen. Liebt der neue Partner mich, wenn er mich so unter Druck setzt? Ich habe Angst, dass er mich nach der Scheidung (wenn ich dann komplett einbreche) sitzen lässt. Aber er sagt, er kann so nicht länger mit mir zusammen sein. Er wusste allerdings vorher auf was er sich einlässt. Was soll ich tun. Icv würde gerne frei und eigenständig handeln und die Scheidung einreichen, wenn ich emotional soweit bin. Was sagt ihr?

Familie, Freundschaft, Scheidung, Trennung, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Trennungsschmerz
Partner (noch) verheiratet... habe ich einen Fehler begangen?

Hallo.

Ich möchte Eure Meinung wissen:

Mein Partner befindet sich gerade in der Scheidungsphase. Ende April wäre das Trennungsjahr vollendet.
Er und seine Exfrau haben ein gemeinsames Kind.

Als ich mit meinem Partner zusammenkam (6 Monate nach seiner Trennung), reichte er die Scheidung bereits ein. Seine Exfrau hat ihn für einen anderen verlassen und ist zusammen mit dem gemeinsamen Kind 500km weit weggezogen und hat den kompletten Kontakt abgebrochen (auch zum Kind gibt sie keine Infos raus). Er hatte einen ziemlich schweren Absturz nach der Trennung und er liebte sie laut seiner Aussage auch sehr.

Dann lernte er mich ein halbes Jahr später kennen. Keine 2 Monate später erfahren wir, dass ich schwanger bin. Ich bin gleich zu ihm gezogen & erwarten in wenigen Monaten unsere gemeinsame Tochter. Er war von Anfang an einverstanden mit der Schwangerschaft und war für mich da.

Jetzt sind es knapp ein Monat, bis er sich endgültig scheiden lassen kann. Dazu muss er in ihre Stadt fahren. Leider hat er immer noch keine Papiere zusammen und sie meldet sich auch nicht bezüglich der Scheidung. Die ganze Sache ist nun stehen geblieben. Das stört mich schon ein wenig, da ich mit ihm eine eigene Familie gründen möchte. Es kommen dauernd Briefe von Ämtern, dass er Unterhaltspflicht gegenüber ihr und dem Kind hat. Dem Kind zahlt er, ihr nicht. Da sie "nur" 2 Jahre verheiratet waren. Mich nervt es von dieser Frau zu hören. Sie nimmt ihn aus ohne Ende. Ich sage, er soll seinen Anwalt einschalten, er macht es nicht. "Er will ihr keinen Ärger machen". Toll.

Dann habe ich mal davon gesprochen, dass ich auch irgendwann gerne heiraten würde. Er meint, er würde es nicht nochmal tun. Ihm hätte "das eine Mal" gereicht. Es verletzt mich, dass er unsere Beziehung indirekt mit seiner Ehe vergleicht. Er denkt wohl, ich würde das gleiche abziehen.

Und überhaupt ist er ein sehr nachgiebiger Mensch... ich habe wirklich Angst, dass sie ihn beim Scheidungstermin noch einmal um den Finger wickelt und er vielleicht schon wegen dem Kind weich wird und sie zurück will... schließlich hat er lange noch Kontakt zu ihr gesucht und sie war diejenige, die es abgebrochen hat. Mir schießen tausend Gedanken durch den Kopf... aber jetzt ist es zu spät. Ich bin schwanger. Und bald kommt das Baby. Er meint zwar, er würde ihr das niemals verzeihen, was sie ihm angetan hat und ihm geht es lediglich ums Kind. Aber irgendwie glaube ich, dass er sie doch nicht ganz vergessen hat. Warum zögert er mit der Scheidung? Also ich würde mich schnell lösen wollen von der Person, hätte ich einen neuen Partner und würden wir ein gemeinsames Kind erwarten... und er beeilt sich nicht groß.

Meint ihr , ich übertreibe?

Familie, Freundschaft, Beziehung, Scheidung, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Fragen zum Thema Scheidung