Trojan aber nichts passiert?

Hallo freunde ich hatte ein trojan vor 4 tagen auf dem pc, durch ein dummen naiven fehler habe ich versucht in winrar eine exe aufzumachen. Winrar hat mir ein fehlercode gezeigt mit einem gelben dreieck, danach ging schon mein antivirus an die sache ran. Es haben sich 3 trojan wacatac gemeldet die alle 3 entfernt wurden durch den antivirus, außer bei einem wo "aktiv" stand. der Pfad zu dem der aktive trojan führte wurde schon von meinem antivirus gelöscht ? deswegen war ich verwirrt, als ich mein pc neugestartet habe sah ich keine weiteren viruse mehr und habe mir zur sicherheit malwarebytes, hitman pro und sämtliche andere "malware" scaner geholt die alle sauber kamen.

Ich hatte dennoch durch einige online recherchen angst, viele meinten ein trojan kann super einfach tief in die festplatte und unendeckt bleiben. Habe daraufhin mir Cloudbasiert windows neuinstalliert und beide laufwerke löschen bzw auf 0 setzen lassen durch windows. Ebenfalls wieder tausende scans gemacht aufm frischen PC und nichts kam raus.

Ich wurde in den 4 tagen weder gehackt oder noch hats wer versucht und mit meinem pc war jetzt auch nichts falsch, alles lief top.

dennoch hatte ich paranoia und wollte fragen ob der trojan einfach "nichts" macht oder ob er jetzt weg is.

(und ob ich richtig gehandelt habe)

Smartphone, Virus, Hack, Antivirus, Hacker, Hackerangriff, Malware, Trojaner, virus entfernen, Malwarebytes, Windows Defender
Vodafone Seite blockiert kurzfristig mein Internet nach dem Hochfahren - was tun?

Hallo!

Gestern trat das Problem ganz plötzlich auf. Ich hatte in den Tagen davor nichts runtergeladen und war auch seit langer Zeit auf keinen Porno oder illegalen Stream Seiten mehr (auf so einer war ich nur einmal und das ist schon Monate lang her).

Naja, folgendes passiert jetzt, wenn ich meinen Windows 10 Pro Computer starte:

Neben dem WLAN Symbol ist ein gelbes Warndreieck mit einem Ausrufezeichen drin. Wenn ich dann mein PC vom Router trenne und daraufhin die Verbindung wieder herstelle, öffnet sich mein Chrome Browser mit dieser Vodafone Seite (oben links neben der URL steht auch "nicht sicher").

Wenn ich den Browser dann schließe, dauert es ein paar Sekunden, bis das WLAN wieder einwandfrei funktioniert.

So, was soll ich jetzt tun? Ich habe mir dazu einen Beitrag durchgelesen und angeblich ist diese Vodafone Seite nicht Fake? Aber ich bin gar kein Vodafone Kunde und war noch nie einer. Habe meinen PC schon mit Malwarebytes, windows defender und ADWcleaner gescannt und die meinten, dass alles gut sei. Trotzdem tritt dieses Problem nach jedem hochfahren auf. Ich habe auch gelesen, dass diese Seite darauf hinweist, dass irgendein Gerät in meinem Haushalt infiziert sein könnte. Habe daraufhin die anderen 3 Android Geräte mit dem AVG Virenschutz gescannt, aber da ist auch alles gut.

Was soll ich jetzt tun? Wie bekomme ich das weg?

LG

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Virus, Google Chrome, Malware, Router, Vodafone, Malwarebytes, Windows 10 Pro

Meistgelesene Fragen zum Thema Malwarebytes