Domain (Nextcloud) ist am PC nicht erreichbar, am Smartphone schon und von einem anderen Netz auch, warum?

Hallo Leute,

ich habe Nextcloud 27 frisch in einem LXC installiert und alles so konfiguriert, dass Nextcloud mir einen grünen Haken für die Sicherheitsüberprüfung zurück gibt. Leider habe ich das Problem, dass ich an meinem Mac mit Safari, Chrome, Brave & Firefox meine Nextcloud nicht aufrufen kann. Das gleiche mit meinem Gaming pc, auf dem Chrome und Edge installiert ist.

An einem Laptop mit Linux mint geht es auch nicht. In allen fällen erhalte ich folgende ähliche Fehlermeldung

Jetzt kommt es. Mit einem Smartphone, Tablet und dem Android Smartphone meines Vaters kann ich die Domain aufrufen, problemlos. Ich habe dann meinen Kollegen gebeten, von zuhause auf meine Domain aufzurufen. Es geht am PC als auch mit dem Smartphone nur nicht bei mir.

Nextcloud ist für IPv6 konfiguriert und nur erreichbar und dementsprechend zeigt meine Subdomain auf einen AAAA-Record.

Aus Sicherheitsgründen nutze ich nicht den Standard 443 Port sondern einen Highport (TCP/IP)

Ich drehe langsam am Rad

Was kann es sein????

PS:

Ich rufe so meine Nextcloud auf:
https://cloud.musterdomain.net:55555/

Exposed Host ist natürlich korrekt an der Fritzbox konfiguriert.

Auch die ufw Firewall ist korrekt konfiguriert

Bild zum Beitrag
Server, Internet, Browser, Linux, Netzwerk, IT, Ausbildung, FRITZ!Box, Informatik, IP-Adresse, IPv6, Open Source, recherche, Cloud, heimnetz, Nextcloud
Nehmt ihr eure Internetsicherheit selbst in die Hand oder vertraut ihr eurem Betriebssystem bzw. Browserhersteller?

Firefox hat 159 vorinstallierte Root CAs, viele davon wirken nicht gerade vertrauenswürdig. Zum Beispiel:

  • China Financial Certification Authority (CFCA)
  • Chunghwa Telecom
  • Global Digital Cybersecurity Authority Co., Ltd. (Formerly Guang Dong Certificate Authority (GDCA))
  • Government of Hong Kong (SAR), Hongkong Post, Certizen
  • Government of Spain, Autoritat de Certificació de la Comunitat Valenciana (ACCV)
  • Government of The Netherlands, PKIoverheid (Logius)
  • Government of Turkey, Kamu Sertifikasyon Merkezi (Kamu SM)
  • iTrusChina Co., Ltd
  • Shanghai Electronic Certification Authority Co., Ltd.
  • Taiwan-CA Inc. (TWCA)

Das Problem mit diesen Root CAs ist, dass sie gefälschte Zertifikate ausstellen können, um MiTM Angriffe für beliebige Webseiten durchzuführen (trotz TLS/SSL). Dass einige dieser CAs von Regierungen undemokratischer Länder wie China oder der Türkei kontrolliert werden, die dafür bekannt sind, Hackerangriffe gegen politische Gegner durchzuführen, finde ich äußerst besorgniserregend.

Ich habe deshalb die meisten Root CAs auf meinen Geräten deaktiviert. Ich denke aber, dass sich viele Menschen gar nicht damit beschäftigen und einfach alle vorinstallierten CAs aktiviert lassen.

Wie macht ihr das, und warum?

Ich lasse alle CAs aktiviert. 100%
Ich habe unvertrauenswürdige CAs deaktiviert (welche?). 0%
Computer, Internet, Browser, Betriebssystem, Sicherheit, Backdoor, Hacker, Hackerangriff, Internetsicherheit, IT-Sicherheit, Risiko, SSL, Verschlüsselung, Internetbrowser, verschlüsseln, Zertifikat, IT-Sicherheitsexperte, SSL-Zertifikat, vertrauenswürdig, Vertrauenswürdigkeit, ca.

Meistgelesene Fragen zum Thema Browser