Wird Linux auf HDD schneller und flüssiger laufen?


28.03.2022, 22:16

*statt SATA ATA

5 Antworten

Hallo!

Ich hatte mal auf einem sehr ähnlich flotten Pentium 4 (3,2GHz (HT), Prescott, 3GB DDR1, Nvidia 8800 512 GTS) ein damaliges Lubuntu (15/16?) mit dem Lxde-Desktop installiert.

Darin war auch eine 240GB-Sata3-SSD verbaut.

Das hat ziemlich gut als Dual-Boot (parallel zu WinXP und später zu Win7) funktioniert...

Und als Reserve-System wäre auch Dein Pentium D ziemlich gut geeignet.

Es spricht im Grunde auch (fast) nichts dagegen, wenn Du ebenfalls eine kleine SSD (evtl. 120GB, oder 250GB) verbaust. Ebenso ist eine Aufrüstung von 2GB nach 4GB DDR1 (zumindest theoretisch) immer noch möglich.

Und eine geeignete (alte) Graka bekommt man für kleines Geld auf eBay. Man muss nur auf das verbaute Netzteil achten. Evtl. braucht man noch einen 6Pin-Anschluss für die Graka. Ich musste meines damals für diese 8800 GTS austauschen...

Der "praktische Nutzen" bleibt bei einem solch alten System allerdings begrenzt. Man muss es daher mehr als ein "Experiment" betrachten...

Und auf meinem 32bit Pentium4-Notebook (Fujitsu-Siemens Amilo) läuft das Linux Mint 19.3 (32bit, Xfce). Von den 2GB sind nach dem Start lediglich ca. 450MB belegt. (Ein 64bit-System verbraucht technisch bedingt ein klein wenig mehr.)

Es läuft langsam, aber ich kann damit ins Internet. Aber aufgrund der veralteten 32bit-Struktur kann ich von so einigen Programmen nicht die neusten Versionen nutzen.

Auf meinem C2Q (4x3GHz, 8GB DDR3, GTX 1050ti) läuft übrigens das Linux Mint 20.3 (Cinnamon).

Gruß

Martin

Bitte benutze kein Linux Mint mit 2GB RAM, da rate ich eher zu Elive Linux Version 3 Stable. (https://www.elivecd.org) Sieht auch schöner aus als Mint mit XFCE und braucht nur 250MB RAM.

Bild zum Beitrag

Wenn du aber doch Mint benutzen willst. Rechne damit das es nicht gut performt. Das liegt dann aber eher am alten Prozessor und dem kleinen RAM. Auch wenn es auf einer DVD langsamer ist als von einer HDD.

Woher ich das weiß:Hobby – Linux seit ein paar Jahren als Hauptssystem
 - (Computer, Technik, PC)

unbekannter73 
Fragesteller
 28.03.2022, 22:25

Ist einen Blick wert.

1
TraubeMinze734  28.03.2022, 22:29
@unbekannter73

Ja, habe damit meinen alten Lapi mit 1GB RAM wieder nutzbar gemacht. Wunder dich aber nicht, die Stable Version 3 kannst du auf der Seite nur herunterladen wenn du 1 Stunde wartest, oder direkt wenn du spendest. Ältere Versionen gibts aber direkt als Torrent Download. Diese haben noch weniger Hardware Anforderungen, dafür aber noch ältere Pakete.

0

Sollte wohl besser sein. Aber 2GB Ram sind wirklich nur das Minimum. Bei 4GB würde ich mir keine Sorgen machen. Da sollte dann sogar das normale 20.3 mit Cinnamon laufen.

Definitiv wird es schneller laufen. Ein DVD-Laufwerk ist eine lahme Krücke im Gegensatz zu einer Festplatte und vor allem nicht geeignet für einen wahlfreien Zugriff, wie man ihn für Linux benötigt. Eine DVDV ist gut, einen Inhalt nacheinander wiederzugeben - wie ein Film.

Du wirst vermutlich keine externe bzw. zusätzliche Grafikkarte eingebaute haben - aber eine Standard-VGA wird doch sicherlich vorhanden sein.

Wenn das Bild verschoben ist, ist das in der Regel eine Sache des Monitors. Schau mal, ob Du das mit den Einstellungstasten/Menü am Schirm hinbekommst.

Klar läuft das System schneller von einer HDD. Die DVD ist dagegen ein Schnarchladen.

Wie bekommst Du ein Bild ohne Grafikhardware?


unbekannter73 
Fragesteller
 28.03.2022, 22:17

Interne Grafikeinheit beim Prozessor

0
bmke2012  28.03.2022, 22:21
@unbekannter73

Also Intel!

Das verschobene Bild geht meist weg, wenn man eine Grafikauflösung und Bildwiederholrate verwendet, die vom Monitor unterstützt wird. Welche das sind steht im Handbuch zum Monitor. Wenn Du keines hast, suchst Du es bitte im Internet.

Falls das BIld immer noch verschoben ist, kann man das über das Einstellungsmenü des Monitors korrigieren. Wie das geht steht im Handbuch zum Monitor. Wenn Du keines hast ....

1