Was passiert, wenn eine Automatikuhr stehen bleibt?

4 Antworten

Jede mechanische Uhr verfügt über eine gewisse Gangreserve . Die Automatik , wie mein Vorredner ja bereits erklärte , zieht durch das tragen permanent auf . Wenn sie aber nicht getragen wird ( über Nacht ist das aber kein Problem ) , bleibt sie nach ca 37-40 Stunden stehen . Dann muss man sie halt neu einstellen und vielleicht auch etwas aufziehen ( damit erstmal wieder Gangreserve aufgebaut wird ) Wenn man eine Automatik aber permanent trägt , läuft sie auch durch . Da mechanische Uhren aber Gangabweichungen unterliegen ( im Idealfall läuft die Uhr etwas vor , so im Bereich von 8-10 Sekunden pro Tag, bei manchen Werken bis zu 15 Sek ) , muss man sie dann und wann etwas nachstellen . Das liegt in der Natur der Sache . Also gar nicht drum kümmern , wie bei einer Quarzuhr geht nicht .

Der automatische Aufzug ist nur eine Ergänzung zum Handaufzug, man könnte theoretisch gesehen eine Automatikuhr kaufen, den ganzen Tag liegen lassen und sie dann immer wieder aufziehen wie Uhren ohne Rotor und sie würde auch laufen.

Durch den Automatikaufzug wird sie nur beim Tragen permanent aufgezogen, was erstens ihre Ganggenauigkeit erhöht, weil die Federkraft konstant hoch bleibt und außerdem das Aufziehen per Hand bei täglichen Tragen komplett überflüssig macht, denn die Feder ist durch das Tragen so weit aufgezogen, das sie auch die ganze Nacht weiter läuft bis man sie wieder trägt am nächsten Tag :-)

Gruß DopeLord

Da scheint was dran zu sein, das Automatikuhren schnell stehen bleiben. Habe im Sept. 2015 in ebay bei der Firma Zeitauktion kingschild eine Automatik von Ulysee Nardin gekauft, eine Chronometeruhr deren Laufververhalten von Herrn Sohn dem Inhaber geprüft wurde. Ich habe die Uhr 2 Wochen am Stück pro Tag 16Stunden getragen. 6 Stunden danach bleibt sie stehen. Auch die Gangabweichung pro Tag liegt bei über 2 Minuten! Ich wollte sie jetzt nach 5 Wochen zurückgeben. Herr Sohn hat die Rückgabe über ebay ohne Begründung SOFORT abgelehnt. Das scheint mir ein Unternehmer zu sein, der alte defekte Uhren als weiß wie gut und teuer anpreißt, die von ihm geprüft wurden, alles Lug und Betrug wie ich erfahren mußte. Ebay hilft den Verkäufern und nicht den Käufern die bezahlen!

Also Finger weg von der Firma Zeitauktion in Chemnitz wenn sie keine hunderte oder tausende EUROS in den Sand setzen wollen!!!!!!!!!

Ist das so eine, wenn man sie schüttelt, dass sie sich auflädt? Dann ja