Warum drehen sich die Zeiger der Uhr nach rechts?

9 Antworten

kommt ganz auf die Uhr an

bei der Hier nach links :))))))))))

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Uhr)

Ich gehe davon aus, dass der Ursprung tatsächlich im Lauf der Sonne liegt. Ein Stab, z. B. in einer Sonnenuhr, wirft seinen Schattenverlauf im Uhrzeigersinn. Die ersten Turmuhren, die der am selben Turm befindlichen alten Sonnenuhr folgten, taten es dann ebenso. Es gibt durchaus keine großen Probleme, Uhren im Rückwärtsgang zu fertigen. Aber das sind Exoten, keiner will die wirklich ablesen, der Mensch ist da ein unheimliches Gewohnheitstier.

Hat man so festgelegt , inspiriert von sonnenuhren glaube ich

Ist es nicht auch bei anderen Dingen so, daß folgendes gesagt wird:

Bei einer Entscheidung zu einer Richtung, beginnt man immer erst links und von da nach rechts.

Fragt jemand z.B. "Wo hab ich das, linke oder rechte Hand?"

Es gibt mehr solcher Beispiele.

Bei einer Uhr ist die 9 links und der Zeiger bewegt sich nach rechts zu der nächst höheren Zahl der 10.

die erde dreht sich rechts rum und es wird rechts auf der straße gefahren. und schrauben werden, sofern es nicht aus teschnischen gründen nötig ist, meistens rechtsrum angezogen.

so lang' das deutsche reich besteht, wird jede schraube rechts gedreht.

man hats irgendwann einfach festgelegt in unserem allgemeinen bestreben eine art rechtsdrall in der gesellschaft zu haben.

wer versucht, geradeaus zu laufen, driftet irgendwann nach rechts ab, es sei denn er überkorregiert nach links. und 90% der weltbevölkerung hat die dominante hand rechts.

lg, Anna


darkhouse  04.02.2022, 09:50

Was machen die Engländer, die Japaner? Was machen wir, da das Deutsche Reich schon ewig nicht mehr besteht? Wenn man von oben (Nordpol) auf die Erde schaut, dreht sie sich entgegen gesetzt zum Uhrzeigersinn. Manch einer driftet nach rechts ab, manch einer nach links, manch einer in den Unsinn...

Übrigens werden gerade in einem Uhrwerk oft Schrauben entgegen dem Uhrzeigersinn angezogen.

0
Peppie85  04.02.2022, 15:19
@darkhouse

das mit dem südpol etc. stimmt so weit. aber abgesehen von manchen, sagen wir sehr traditionsbewussten ländern, hat sich doch der größte teil der welt nach rechts orientiert.

bezüglich uhrwerk: das ist logisch, denn genau dafür gibts das linksgewinde. würde man die schrauben eines nach rechts laufenden uhrwerks mit einem rechtsgewinde versehen, würden sie sich mit der zeit von selbst lösen.

das ist wie mit der schraube im Bohrfutter oder an der pedale vom fahhrad.

lg, Anna

0
darkhouse  05.02.2022, 09:13
@Peppie85

Wie du meinem Kommentar vielleicht entnehmen konntest, wusste ich das schon. ;-)

0