Du wirst wahrscheinlich deinen Führerschein erst mit 20 machen dürfen, außerdem vorher eine MPU machen müssen, dazu kommen Sozialstunden und oder Freizeitarrest. Außerdem wird deine auf Mutter und oder ihr Arbeitgeber eine saftige Strafzahlung wegen unerlaubtem Überlassen eines Kraftfahrzeuges eine saftige Geldstrafe zukommen

Parallel dazu kann es sein, dass deine Mutter, wenn der Arbeitgeber sagt, dass sie nicht in der Lage ist, auf das ihr anvertraute Fahrzeug aufzupassen, vielleicht sogar ihren Job verliert...

lg, Anna

...zur Antwort
Nein,es wird gar nichts passieren.Die Politik möchte nur Stimmen

Ich bin jetzt auch nicht dafür, dass jeder, der einen Kaugummi klaut, falsch parkt oder Müll auf die Straße wirft rausgeorfen wird, aber wer sich gegen die freiheitlich demokratische Rechtsordnung stellt, hat sein Recht hier zu sein eindeutig und endgültig verwirkt. Basta die Pasta.

...zur Antwort

wenn du medikamentenfrei bist spricht erst mal wenig bis nichts dagegen. es si denn, du würdest z.B. ankündigen, mit deinem Auto falschrum mit absicht auf die Autobahn fahren zu wollen etc. dann könnte dein Behandler veranlassen, dass man deine charakterlichen Eigenschaften zum Führen eines Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr überprüft. Das hättest du aber mitbekommen.

...zur Antwort

sollten sie eigendlich nicht. du kannst dich aber daurauf gefasst machen, dass sie entweder zahlen ändern, oder die reihenfolge der Aufgaben, um zu vermeiden, dass jemand mit den orginal arbeiten anzanzt und abschreibt.

...zur Antwort
Andere Antwort

Mein Beruf ist tatsächlich sehr selten. Jedenfalls wenn man nach der Bezeichnung geht. Energieanlagenelektronikerin System-Anlagen und Gebäudetechnik. Wurde so unter der Bezeichnung nur glaube ich 2 Jahre lang angeboten. Bricht man es auf die Bezeicnung Elektroinstallateurin oder einfach Elektrikerin herunter, ist er wiederum nicht mehr so selten.

...zur Antwort

Das kannst du so vergessen. Dein gerät ist ein Halbinselwechselrichter. Alles was du hier machen kannst ist, dein Wonnungsnetz auf 230 Volt umbauen, an dem Gerät anschließen und den Wechselrichter am Stromnetz anschließen. Was du bräuchtest wäre ein komplettes EMS (Energy Management System) bei dem der Wechselrichter bidirektionär an das Stromnetz angeschlossen wird, und über Modbus oder LAN mit einer Leistungsmessung am Netzübergabepunkt interagiert. je nach Füllstand der Batteire oder Leistung der PV und Strombedarf im Haus schiebt der Wecshselrichter mehr oder weniger Saft ins Netz.

ein solches System wäre wesentlich effektiver, da es auch in der Lage ist, übershüssige Energie ins Netz zu speisen und du so nicht auf die 6,5 kW des Wechselrichters begrenzt bist.

Last but not least fällt mir bezüglich der Wahl des Kabels zwischen Batterie und Wechselrichter noch eine klitzekleine Frage ein

Bist du des Wahnsinns?

6,5 kW bei 48 Volt, das sind mal eben gute 130 Ampere!

und selbst wenn "nur" 100 Ampere fließen, was ungefähr 5 kW entspricht. dann haben wir selbst wenn du das Kabel doppelt nimmst, z.B. braun schwarz für Plus, blau und Grau für Minus immernoch einen Leitungswiderstand von 10,7 Milliohm, was bei diesem Strom einer Verlustleistung von 107 Watt entspricht. Auf dauer wird das dein Kabel nicht mitmachen.

und last but not least wäre da noch das Problem, dass die Spannung unter den Umständen um knappe 11 Volt sinkt. So findet der Inverter unter Last nie den passenden Punkt zum Abschalten und du kannst deine 10 kWh Brutto, von denen wenns gut läuft vielleicht 6 Netto bleiben, auch nicht ansatzweise ausnutzen.

Bestenfalls verbrennst du nur ein wenig Geld für die Anlage, schlimmstenfalls brennt die Hütte wenn du da anfängst ohne Plan selbst zu bastlen. also BITTE! lass dich gescheit beraten.

...zur Antwort

Gehen wir mal davon aus, dass der Islam die Wareheit ist. Ungeachtet dessen, dass ich das anders sehe, dann bedeutet das NICHT dass Christen in dem Moment als Feinde zu sehen sind. Das wäre dann nämlich kein Islam sondern Islamismus.

Zwischen Islam und Islamismus gibt es einen gewaltigen Unterschied.

Ich für mich persönlich sehe die Warheit im Christentum. Aber das ist wie gesagt meine Ansicht. Dennoch sehe ich in den Moslems nicht meine Feinde. Was ich in Moslems sehe, das sind eben Leute, die ihren Glauben in einer anderen Religion gefunden haben.

Wenn ich so etwas wie Feinde habe, dann sind es Leute, die oft selbst nicht glauen, was sie da predigen, und irgendwelche religiösen Fanatiker EGAL welcher Religion anstacheln, Leid und Ehlend in die Welt zu tragen, um ihre wiederlichen Machtphantasien duchzusetzen und sie dabei auch noch glauben lassen, sie täten ein gutes Werk.

Wie gesagt, das meine ich tatsächlich religionsbereinigt

...zur Antwort

der PC muss wlan fähig sein. dazu gibt es eine Reihe von Möglichkeiten:

  1. Auf der Hauptplatine ist WLAN integriert, dann hast du einen bis drei sogenannte SMA Stecker da wo die ganzen Anschlüsse sind. das sind so schraubanschlüsse, sehr klein. und meistens golden. Eine Hauptplatine mit WLAN nachrüsten macht vergleichsweise wenig Sinn, wenn man nicht eh grundlegend aufrüsten will
  2. Eine WLAN Karte im PC. das ist wie bei einer LAN Karte. Du hast in einem der vielen Slots, da wo z.B. auch die Grafikkarte steckt, eine Blende, aus der die SMA Stecker herausragen. Ist da keine, kannst du, sofern es einen Slot dafür gibt, eine nachrüsten. Das ist wirklich simpel. PC aus, Leerblende rausmachen, Karte reinstecken und festschrauben.
  3. Einen WLAN USB Stick in den PC stecken. Das ist aber eher als Notlösung zu betrachten.
  4. Mit einem LAN Kabel einen WLAN Repater den man mit dem heimischen WLAN verbindet an den PC anschließen. Das ist der beste Kompromiss aus Ergebnis und Schrauberaufwand.
...zur Antwort

Wenn du irgendwie beweisen könntest, dass das Geld wirklich kommt, dann wäre eine Bankbürgschaft möglich. ggf. könnte man mit dem Markler aber auch eine Reserviering nebst z.B. sagen wir 2,5% Anzahlung vereinbaren, die der Markler, sollte der deal platzen, behalten darf.

Sicherlich sind 1000 nicht gerade wenig, aber wenn der deal klappt, habt ihr beide ja nichts verloren.

...zur Antwort
Kfz Mechatroniker

Ich halte den KFZ Mechatroniker für aufredender, spannender und abwechslungsrecher, als den Fachinformatiker für Systemintegration.

Abgeehen davon, dass du in diesem Job gefahr läufst auf ewig irgendwo z.B. bei Alternate für Kunden PC zusammen zu schrauben oder in der IT Abteilung von einer Versicherung Laptops für die Verterter wieder startklar zu machen.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass das irgendwas mit dem Islam an sich zu tun hat. sondern eher damit, dass du irgendwo eine unterbewusste angst hast, dass jemand aus deinem Umfeld entfürt wird, oder vielleicht wurde.

gebenenfalls auch zur zwangsheirat. aber auch das hat nichts mit dem islam zu tun, sondern eher was mit der Mentalität der Leute.

...zur Antwort

bei den sogenannten Early Adaptors findet sich oft viel Kritik über Windows. zu Zeiten von Windows 3.11, 95, 98 etc. als noch das mit den Updates noch nicht so angesagt war, war es noch einfacher das zu be oder verurteilen.

Softwareentwickler, egal ob es sich nun um komplette betriebsysteme handelt, oder nur einzelne Anwendungen wie Browser, leben in einem Dilemma. Sie haben garnicht die Zeit, alle fehler auszumerzen, weil ihnen sonst die Konkurenz davon zieht. Seit etwa Vista kann man da ja mit Updates etwas entgegen wirklen.

ich für mienen teil habe relativ lange mit einem Vista System gearbeitet und war damit eigendlich sehr zufrieden. Hier und da hats mal gehakt, aber das würde ich sagen, war nicht direkt die Schuld von Vista. nur zwei mal, Einmal durch ein fehlerhaftes Update, das mir das Rendering versaut hat, die schriftkanten sahen danach sch...limm aus, und einmal hat ein Update einfach den Namen der Arbeitsgruppe auf "WORKGROUP" geändert. hat ne weile gedauert, bis ich dahinter gekommen bin.

Meine Lieblings Windows Versionen:

  • Windows 9.11 for (Terror)networks Soll angeblich das Betriebsystem des Boardcomputers der Boing 767 gewesen sein
  • Windows 45 bzw. Windows 38, soll angeblich nur auf NSDAP fähigen Kruppstalhprozesosren richtig laufen, sonst eher zäh wie Leder
  • Windows Hasta La Vista, das Betriebsystem des T 800 und des T1000
...zur Antwort

Man darf nicht alles glauben, was die nachrichten sagen. das bedeutet aber nicht immer, dass die nachrichten lügen.

gibt auch genügend deutsche, die sich nicht an die Regeln halten. Das Problem ist, es ist uns die Fähigkeit ein Wenig abhanden gekommen, selbst zu denken.

So habe ich es schon erlebt, dass Leute dreiadriges Kabel aus der Wand gerissen haben und 5adriges gelegt, weil irgendwann irgendwer gesagt hat, es wäre gegen die Regeln, den blauen Draht als Schaltader zu verwenden. oder umgekehrt von ELKETRIKERN ausgeführte Installationen, bei denen der grüngelbe als Schaltader verwendet wurde. so getreu dem Motto: ich weiß was ich tue.

So weit so gut, aber der nächste der an die Anlage ran geht, weiß eben nicht, was der der da vorher dran war getan hat.

Ich meine, denken wir mal nach, wenn "auf der Erdung" plötzlich Strom ist, kann das echt übel enden. wenn aber das, was man für den Neutralleiter hält, Strom führt, dann kann das im schlimmsten falle wenn der der nach dir kommt, es nicht weiß, zu fehlfunktionen führen....

Die Aufgabe ist nun, einzuschätzen, welche Risiken von einer Installation ausgehen.

...zur Antwort

Gerade was Tesla angeht, erfolgten die Investments doch schon lange vor die AfD so Fahrt aufgenommen hat. daher halte ich die Argumente für fadenscheinig.

Grün ist doch eine viel mächtigere Farbe als Schwarz oder Weiß
Jay G

Bild zum Beitrag

...zur Antwort

ziehe mit einem Zirkel zwei Kreise mit den Radien 60 und 90 mm.

der lange Zeiger sollte um exakt 4 Uhr senkrecht stehen. also 0 Grad. der kurze 120 durch 12 mal 4 also 120 Grad im Uhrzeigersinn.

Ist doch logisch. der komplette kreis hat 360 Grad, die sich auf 12 Stunden verteilen. d.h. jede Stunde steht für 30 Grad mal 4 Stunden sind 120 Grad.

und jetzt kommt der Burner! Du kannst das sogar ohne Winkelmesser bestimmen, denn der linare Abstand zwischen 2 Punkten auf einer Kreisbahn entspricht dem Abstand zu zum Mittelpunkt der Kreisbahn mal Wurzel 3. das wären hier 104 mm

das beddeutet du brauchst hier nur auf der inneren Kreisbahn den Punkt wo der Minuntenzeiger die Kreisbahn schneidet zu nehmen und von da aus mit dem Lineal den punkt zu suchen, wo rechts davon eine Linie von 104 mm auf die innere Kreisbahn entsteht.

nun musst du nur noch von der spitze des Minutenzeigers zur Spitze des Stundenzeigers messen.

lg, Anna

...zur Antwort

Die Fuge rund um den Aufkleber macht mir jetzt tatsächlich nicht dein Eindruck, als ob sich da ein Deckel öffnen ließe.Mit der Modellbezeicnung auf dem Aufkleber und dem Stichwort "Anleitung" sollte sich eine Bedienungsanleitung für das Gerät im Netz finden lassen. mehr kann ich für dich hier und jetzt nicht tun

...zur Antwort

Nicht bei jedem Kampf, aber in der Regel wird beim Eintritt in den Verein bzw. in die entsprechende Liga schon ein Vertrag aufgesetzt, der auch Haftungsauschlüsse beinhaltet.

Im ersten fall wird das ein einfacher Sportunfall sein. Hier trägt der Versicherer der Sportstätte bzw. des Verieines, Verbandes etc. die Kosten vom Rollstuhl über den Krankenhausaufenthalt bis hin zur Reha bzw. weiteren Maßnahmen.

Der zweite Fall ist etwas komplexer. Hier müsste man klären, ob der Ringrichter seinen Pflichten nur einfch nicht nachkam, oder und ob der andere Kämpfer das Opfer mit Absicht maltretiert hat.

In einem solchen Fall sollte selbst beim allergeringsten Verdachtsmoment die Polizei eingeschaltet werden. Gilt übringes auch, wenn um auf Fall 1 zurück zu kommen, die Unfallursache nicht 100% klar ist.

...zur Antwort