Tschechisch ..... lernen......

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

am besten mal in die Bibliothek gehen und ein paar Bücher zur tschechischen Grammatik ausleihen. So habe ich das auch gemacht, um mir die Sprache erst mal anzugucken.

Tschechisch ist definitiv eine schwere Sprache, wie fast alle slawischen Sprachen. Man kann es z. B. sehr gut mit dem Slowakischen vergleichen, da die beiden Sprachen in Grammatik und Wortschatz weitgehend übereinstimmen. Du musst dich darauf einstellen, dass es viel Lernerei werden kann, denn es ähnelt der Grammatik her auch dem Lateinischen (Beispiel: sieben Kasus mit ihren Deklinationen). Auch die Aussprache ist nicht die einfachste, da es teilweise nur Wörter gibt, die keine Vokale enthalten. Besonders schwer im Tschechischen empfinde ich den Unterschied zwischen perfektiven und imperfektiven Verb, die den Aspekt thematisieren.

Zusammenfassend kann man sagen, dass Tschechisch eine schwere, aber auch sehr interessante Sprache ist. Beherrscht man eine slawische Sprache, so wird das Erlernen einer weiteren viel leichter. Von einem Sprachkurs ist jedoch nicht abzuraten, denn es hilft besonders, sich in der zu erlernenden Sprache auszudrücken. Deine Sprachen, die du bereits sprichst, werden dir nicht allzu viel weiterhelfen, höchstens das Türkische der Komplexität wegen.

Trotzdem wünsche ich dir viel Glück ! Nashle !

-englishfreaky


dasguteundich 
Fragesteller
 25.12.2012, 17:17

dankeschöööön beste antwort die man kriegen kann =) ......

nashle zurück =)

0

Ich kann mich nur zustimmend nickend englishfreaky anschließen...

Nur zwei Ergänzungen: ein tschechischer Freund oder Freundin wären auch sehr nützlich ;-)

Durch einen eventuellen schriftlichen Kontakt lernt man nicht nur das gesprochene Tschechisch, aber auch die Schreibweise gleich mit... Und glaub mir, es ist sehr schwierig bei einem Gespräch rauszuhören, ob jemand z. B. s oder z, d oder t sagte, es klingt alles sehr ähnlich.

Und falls du gerne und viel liest, kannst du versuchen das gleiche Buch einmal in der deutschen und dann in der tschechischen Sprache zu lesen (es gibt auch zweisprachige Ausgaben). Hat bei mir sehr gut funktioniert. Allerdings andersrum. Tschechisch ist ja meine Muttersprache und ich habe so Deutsch gelernt.

Noch zu dem Freund/der Freundin: meine damalige Brieffreundin ist jetzt meine Frau... :-)

Liebe Grüße

Petr


dasguteundich 
Fragesteller
 30.12.2012, 00:04

owwwwwwwww wie süüüüüüß Brieffreundin gleich deine Frauuuuuu.

aaaah so etwas gibt es immer noch =)! wie romantisch.

0
dasguteundich 
Fragesteller
 31.12.2012, 22:27
@DobraVoda56

ich finds gut =). solche schöne sachen sollen auf immer und ewig passieren hoffe ich!!

viel glück auf eure zukunft wünsche ich euch =)

0