Sprache Tschechisch lernen

7 Antworten

Das Erlernen slawischer Sprachen ist für Mitteleuropäer nicht ganz einfach. Habe selbst für die richtige Aussprache lange gebraucht. Allein die verschiedenen Konsonanten mit Häkchen sind nicht einfach zu artikulieren. Du solltest es öfter üben. Einzelne Worte lass Dir von Google- Übersetzer vorsprechen. Die Grammatik lernst Du so einfach nicht. Habe es inzwischen aufgegeben. Auch meine Vorfahren sind Tschechen, das hilft nicht wirklich weiter. Wir leben seit sechs Jahren in Tschechien, aber das erste Jahr war nicht einfach. Mittlerweile kann ich mich verständigen und telefonieren, wenn langsam gesprochen wird. Aber die meisten hören sofort, dass ich aus D. komme und sprechen mich dann deutsch an. Anfangs habe ich versucht, mit Buch in der Hand Auskunft zur Grammastik zu bekommen. Aber wen auch immer ich fragte, jeder erzuählt etwas anderes. Inzwischen habe ich es aufgegeben. Und das hat nichts zu tun mit leicht oder schwer lernen. Ich spreche Englisch wie deutsch, habe großes Latinum, Graecum und Hebraicum. Spreche französisch und ein wenig neugriechisch. Eigentlich habe ich mit Sprachen keine Probleme, bin aber hier kläglich gescheitert. Sprich einfach so oft es geht, und besuche vor allem das Land so oft Du kannst, der Rest kommt dann von alleine! Hesky den, na shledanou!

Eine neue fremde Sprache zu erlernen ist gar nicht so schwer wie Du Dir das zu Anfang vorstellst. Es kommt ganz auf Dein Engagement an. Wozu willst Du es eigentlich lernen? Wenn Du vorhast in dem Land einmal zu leben, sprich es wirklich lernen möchtest, würde ich Dir empfehlen den ersten Schritt mit einem Sprachkurs zu machen. Da bekommst Du dann auch entsprechendes Lernmaterial. Ein Urlaub im dem Land würde auch helfen, damit Du Dich (nachdem Du einige Grundkenntnisse gesammelt hast) auch aktiv in der Sprache versuchen kannst. Solltest Du Fehler machen, werden sie sicher versuchen Dir zu helfen und somit lernst Du die Sprache auch viel schneller. Plus: Slawische Sprachen gelten als nicht sehr schwierig zu erlernen. Aber das liegt natürlich an jedem selbst. Der eine lernt schneller, der andere weniger schnell. Aber auf einige Jahre striktes Lernen und vor allem Üben solltest Du Dich schon gefasst machen, wenn Du vorhast die Sprache komplett zu erlernen. Ich wünsche Dir viel Erfolg!


dieBlaueBlume 
Fragesteller
 24.05.2012, 00:24

Danke! Eigentlich will ich mich nur halbwegs verständigen können. ;)

0
Lumikki01  24.05.2012, 00:45
@dieBlaueBlume

Gerne. Dann dürfte es nicht so schwierig werden. Die zweite Frage - scheint mir sehr unwahrscheinlich. :-) Ich denke nicht, dass es möglich ist, Sprachkenntnisse quasi zu "erben". Wäre aber schön. ^^

0

Ich weiss nicht genau ob babbel.com tschechisch anbietet weil die Webseite gerade im Wartungsmodus ist, aber ich lerne dort aktuell spanisch und es klappt wunderbar. Musst du später mal nachschauen!!!!


dieBlaueBlume 
Fragesteller
 24.05.2012, 11:40

Vielen Dank für den Tipp! Wieviel kostet das ungefähr?

0

Tschechisch ist dem Polnischen sehr ähnlich, was mehr Leute lernen und es allgemein als eher schwer empfinden.

Von daher wird tschechisch bestimmt nicht so einfach wie englisch oder spanisch zu lernen sein.

Tschechisch ist sehr formenreich. Es gibt 7 Fälle, mehrere Deklinationen. Beim Verb spielt der "Aspekt" eine Rolle, ob eine Handlung vollendet ist oder nicht. Die Aussprache ist aber einfach. Man braucht keine Lautschrift. Wie man schreibt, so spricht man es aus.