Nullstelle von Aufgabe mit π?

6 Antworten

Brauchst du nicht.

Du teilst auf beiden Seiten durch pi: (geht natürlich nur für Werte von pi != 0) ;-)

-h² + 48 = 0
h = +- √48 = +-√(16*3) = +-4*√3


gogogo  22.10.2019, 17:15

Diese Lösung wollte ich auch gerade hinschreiben.

0

Denk dran: Pi ist eine Zahl!

Du brauchst hier keine Mitternachtsformel, sondern kannst es direkt auflösen. Eliminiere zuerst den Vorfaktor a, also das -π, indem du dadurch teilst. Dadurch verschwindet auch das Pi bei der 48. Schau her:

-π⋅h²+48⋅π = 0 |:(-π)

h² - 48 = 0 |+48

h² = 48 |±√

h₁ = √48 = 4⋅√3

h₂ = -√48 = -4⋅√3

Das war es schon :)

Wenn du noch Fragen hast, her damit!

Liebe Grüße

TechnikSpezi


allex12 
Fragesteller
 22.10.2019, 17:23

Vielen Dank, hast mir sehr geholfen. :-)

1

h^2+48π=0

du kannst die Mitternachtsformel nehmen , dazu mußt du aber erst durch minus pi teilen. ( ohne das ---abc---Formel )

h² - 48 = 0

dann ist p = 0 und q = -48

da du eh durch minus pi teilen würdest , ist

h² = 48 ............wurzeln ..............eh schneller.

0=-pi*h²+48*pi auf beiden Seiten +pi*h² weil (+pi*h²)-pi*h²=0 ist

pi*h²=48*pi

h²=48*pi/pi=48

h1,2=+/- Wurzel(48)=+/- 6,928... h1=6,928... und h2=-6,928..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – hab Maschinenbau an einer Fachhochschule studiert

Durch -π teilen, plus 48 und dann die Wurzel.

Muss ich das in die Mitternachtsformel einsetzen, für h habe ich den Wert 12, da kommt nur etwas ganz anderes raus...

Mitternachtsformel ist vergleichbar mit den Kanonen auf Spatzen. :)

Aber mich würde da mal Dein Rechenweg interessieren.