Nullstelle berechnen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du suchst genau das Gegenteil.

Für welches k gibt es weder keine noch genau zwei Nullstellen?

Von der Antwort nimmst du dann ebenso das Gegenteil.


BlueShark01 
Fragesteller
 20.11.2023, 14:23

Ich komm einfach nicht drauf, kannst du bitte schreiben wie es aussehen muss, bzw. den Ansatz mit Zahlen?

0
gogogo  20.11.2023, 16:02
@BlueShark01

f(x) = x² + 3kx - k²

x1/2 = -1,5 k ± sqrt( 2,25 k² + k² )

Wenn die Wurzel = 0 ist, hast du nur genau eine Nullstelle.

0

Berechne die Nullstellen mithilfe der pq-Formel.

  1. Genau 2 Nullstellen gibt es, wenn der Term unter der Wurzel >0 ist.
  2. Keine Nullstelle gibt es, wenn der Term unter der Wurzel <0 ist.

Für diese beiden Fälle musst du dir jeweils überlegen, welchen Wert k haben kann.