7 Antworten

Wenn der Herd zur Mietsache gehört, solltest du den Abbau sowie den Verbleib des E-Herdes mit deinem Vermieter besprechen!

Du möchtest wissen:

denkt ihr, dass man das Kochfeld bei diesem Modell abmontieren kann?

Wenn du nur das Kochfeld austauschen willst, kann es sein, dass die Anschlüsse des neuen Kochfelds nicht passen. Diese Stecker sind nicht genormt.

Bei dem gezeigte E-Herd handelt es sich zudem um ein Stand-Modell. Das heißt, die Wahrscheinlichkeit, dass der Rahmen des Kochfelds nicht kompatibel ist groß. Bei einem Einbauherd trägt die Arbeitsplatte das Kochfeld, sodass keine direkte Verbindung zwischen Herd und Kochfeld besteht und es etwas Spielraum gibt. Das ist bei einem freistehenden Herd nicht der Fall.

Mein Tipp:

Um eine sichere Montage zu gewährleisten müsstest du die exakte Modell- und Typenbeschreibung von Herd und Kochfeld haben. Nur so lässt sich feststellen, was geht und was nicht.

Das Typenschild findest du in der Regel auf der Herd-Rückseite.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sicher kannst du das Kochfeld abmontieren.

Und dann kannst du das neu kaufen und wieder dran montieren.

Dass es für dieses herd "Upgrades" in Form z.B. vom Induktionsfeldern gibt, halte ich für eher ausgeschlossen.

Und ein "Anderes" aus dem Baumarkt wird nicht passen. Und die Anschlüsse würden auch nicht passen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MeSeByOi 
Fragesteller
 03.06.2022, 13:03

Ich wollte ein autarkes Ceranfeld kaufen :) ich habe bloß keine Erfahrung mit der Demontage etwas kaputt zu machen, da der Herd dem Vermieter gehört

0

Vielleicht mal mit dem Vermieter besprechen, ob man das komplette Dings nicht besser durch ein modernes Gerät mit Induktion ersetzt.

Das ist langfristig die einzige Lösung mit Hand und Fuß, da die Technik diesen alten Infrarot-Feldern so deutlich überlegen ist.

Hallo MeSeByOi

Kochfelder müssen mit den Reglern am Herd abgestimmt sein damit sie richtig funktionieren. Erkennbar ist das wenn die Steckanschlüsse von Herd und Kochfeld zusammenpassen.

Sonst geht nur ein autarkes Kochfeld, da können die Kochzonen direkt am Kochfeld gesteuert werden

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

man kann die platte abmontieren, aber was will man damit? du müsstest die ganze schaltermimik auch umbauen etc. und würdest dabei den ganzen standherd als solches praktisch unbrauchbar machen.

einfache autarke ceranfelder gibts neu schon ab rund 150 € und drunter.

lg, Anna