Kauft ihr eurer Reitbeteiligung Sachen?

5 Antworten

Halli Hallo ^^

Es ist sehr schön das du Deiner zukünftigen Reitbeteiligung etwas gutes tun möchtest! :) Am Anfang reicht es wenn du zum 1. Treffen ein bis zwei Äpfelchen mit bringst :) 

Wenn du das Pferd/Pony dann länger reitest, kannst du ja mal einen Halfter kaufen oder Leckerchen oder was immer du möchtest. Nur solltest du dies vorher mit dem Besitzer abklären ob er einverstanden damit ist!!!

Manche Pferdebesitzer mögen das nämlich nicht :/ Keine Ahnung warum...

Also... erstmal abklären ob das Okey ist für den Besitzer :)

Aber bitte achte darauf das es nicht überhand nimmt! :o

Also das du ununterbrochen zeug für das Pferd kaufst... (Natürlich ist das dann dir überlassen, nur meiner Meinung nach, würde ich das dann auch nicht als gut empfinden wenn es dann zu viel Reitzeug für's Pferd ist!) 

Ich hoffe ich konnte dir Helfen :)

lg


Velvetti93  20.08.2015, 14:21

Huhu, ich als Pferdebsitzer kann dir sagen warum manche das nicht mögen :) 

Zum einen sind bei vielen Sachen die richtige Größe sehr wichtig, nicht dass das Pferd Schmerzen oder Reibestellen am Fell kriegt oder es ihn anderweitig schadet. Manche Besitzer haben ihrem Pferd vielleicht jahrelang mühevoll das betteln und/oder sogar schanppen abgewöhnt und füttern deshalb keine Leckerlies und wollen auch nicht, dass die RB das macht. Und manche fühlen sich einfach doof, wenn sie eigentlich der Besitzer sind, aber die RB ständig neues Zeug anschleppt, als wäre es das eigene Pferd .... kann ich alles irgendwo verstehen.

Aber wie du schon sagst, solange es Kleinigkeiten sind, die sich im Rahmen halten und wenn man es abspricht, ist das eigentlich kein Ding :)

0

Schön,dass Du deiner zukünfrihen RB etwas kaufen möchtest! :) Am Anfang würde Ich aber einfach 1,2 Möhren oder Äpfel miznehmen.Doe Geste kommt sowol beim Pferd als auch bei der Besi gut an. Ansonsten würde Ich der RB nicht sonderlich viel kaufen und wenn,dann auch nur mach Absprache mit der Besi. Ich selber habe auch eine RB und habe gür diese ein eigenes Halfter,wwlches Ich immee mitnehme.Ansonsten habe ich noch eine MagicBrush,Bremsenspray und Leckerlies gekauft,welches aber alles mit der Besi abgesprochen war.Besonders bei so was,sollte man vorsichtig sein,wegen Verträglichkeit etc. Vielleicht ist die Pflege ja gar nicht nötig.Ich muss z.B das Sattelzeug nicht pflegen.Aber sprich das am Besten individuell ab und lass es dir sonst erklären. Ich habe keine bestimmten Aufgaben.Muss nur 2 mal im Monst Stalldienst machen. LG

Huhu,

ich bin selber Pferdebesitzer und habe ein Pflegemädchen. Wenn sie einmal ein Halfter kaufen würde, würde ich das ja ganz nett  finden, aber so im Allgemeinen ist es, meiner Ansicht nach, eigentlich Sache des Besitzers, das nötige Zeug für sein Pferd zu kaufen.

Denn schließlich geht es ja auch um die passenden Größen, da  unpassende dem Pferd auch schaden kann. Nicht nur bei Sattel/Trense und Gebiss, sondern auch bei den Gamaschen. Zu eng klemmen sie die Blutgefäße ab, zu groß behindern sie das Pferd bei der Bewegung im Karpalgelenk. Selbst ein zu enger Stirnriemen kann auf die empfindlichen Ohren drücken und "grundlose" Wiedersetzlichkeiten beim Pferd auslösen. Manche Pferdebsitzer bandagieren auch garnicht, außerdem können falsch gewickelte Bandagen auch großen Schaden an Sehnen und Blutgefäßen anrichten. Niemals fwürde ich eine unerfahrene RB meinem Pferd Bandagen anlegen lassen.

Aufbewahren kommt ganz drauf an, wieviel Platz im Sattelschrank noch ist - bei mir ist es so voll, da hätte nichts anderes mehr Platz. 

Das ist allerdings nur meine persönliche Erfahrung, aber deine Frage lääst sich ja auch garnicht so ganz klipp und klar beantworten, da jeder Pferdebesitzer das anders hält, daher würde ich generell immer nachfragen.

Manchen ist es egal, wieder andere sind da sogar froh drum, wenn sie das Zeug nicht selber kaufen müssen - sei es, weil sowieso eine Neuanschaffung nötig wäre und sie das dann jetzt mitbenutzen können, oder weil ihnen selbst das Geld oder die nötige Erfahrung fehlt - ob solche Leute dann ein Pferd halten sollten, ist eine andere Frage ...

Mein Pferd war, bevor ich ihn gekauft habe, meine RB und hatte einen richtig ahnunglosen Besitzer. Da hat weder Sattel, Trense, noch Gebiss gepasst - und außer einer abgenutzen Schabracke hatte er auch nicht viel mehr Ausrüstung. Dem Besitzer war das alles egal, der wollte eh nur 1 mal die Woche zum Ausreiten kommen und hat mich sonst machen lassen, wie ich wollte. Das Pferd war quasi wie von Anfang an mein eigenes, habe ihn auch komplett selber ausgebildet (der konnte nichts außer gestört durch den Wald rennen) und ihm auch dementsprechend passende Ausrüstung gekauft - selbst den Sattel - bis ich ihn dann nach einem Jahr gekauft habe.

Aber das ist ja - Gott sei Dank - nur sehr selten der Fall, den meisten Besitzerin liegt ja mehr an ihren Lieblingen. Daher würde ich sowas immer mit dem Besitzer absprechen.

Bring zum ersten Probereiten dem Pferd 2 Karotten mit, da freut sich die Beistzerin sicher über die nette Geste. Für alles weitere würde ich dir raten, sie erstmal kennenzulernen und dann mal nachfragen, wenn du was bestimmtes kaufen willst.

Sattelpflege würde ich persönlich jetzt nicht von meiner Rb erwarten, wenn du es aber machen sollst und nicht weißt wie, dann lass es dir beim ersten Mal zeigen - viel falsch machen kann man da nicht :-)

Viel Glück, dass du die RB bekommst! LG

Ich habe meiner Rb schon Halfter, Schabracken und Knotenhalfter gekauft. Ich habe auch ein eigenes Putzzeug, aber nur, weil ich das von Freunden bekommen habe.😊

Bevor du deiner Rb aber etwas kaufst, solltest du die Besitzerin fragen, ob das für sie okay ist😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Achja und ich bewahre meine Putztasche im Kasten auf, sowie Halfter und Knotenhalfter. Die Schabracken sind zuhause gelagert ☺️ Solltest du aber was in ihrem Kasten lagern wollen, solltest du auch zuerst fragen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung