Französisch für Anfänger?

4 Antworten

Das sind besitzanzeigende Fürwörter, z.B. "mon" oder "ton" oder "notre/votre/leurs" oder so was. Wir hatten das (Schuljahr 2003/04) definitiv in der siebten Klasse Realschule durchgenommen, ich meine so Mitte des Jahres. Zum Jahrgangskanon gehört das Thema also meiner Meinung nach auf jeden Fall, allerdings hängt es eventuell von den Lehrmitteln ab, wann die das Thema anschneiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Es kommt auch immer auf den Lehrer an. Ich weiß nicht, ob ich das damals schon nach 4 Wochen hatte. Aber wenn der Lehrer gut erklärt und viel Raum zum praktischen Üben gibt, finde ich es machbar.

Beim Lehrbuch À plus 1 von Cornelsen geht es z.B. genauso schnell. Ohne Hilfe zu Hause (Eltern, Nachhilfe) können viele Schüler es nicht schaffen.


VyerniTa  09.10.2022, 16:00

Ich habe das Gefühl, dass es bei Cornelsen generell sehr schnell geht

2
  1. Klassenarbeit? Meine altehrwürdige Französischlehrerin hätte da höchstens ein "Dictée" veranstaltet. Außerdem hatten wir "Études françaises" als Lehrbuch, das entsprach noch dem Stand der 1960/70er Jahre, war aber trotzdem brauchbar.