Beim Autofahren wie bremst man richtig wenn man 50 km/h fährt?

9 Antworten

Ohje hier steht ja richtig viel Blödsinn...

Erstmal was grundsätzliches:

1. Bremse macht das Auto langsamer
2. Kupplung hilft beim Schalten der Gänge

Wenn ich jetzt 50km/h fahre und einfach nur ein bisschen langsamer fahren will, dann trete ich für den Bremsvorgang nur die Bremse.
Sollte die Geschwindigkeit dann nicht zum momentan eingelegten Gang passen, dann nutzt man die Kupplung um runter zu schalten. Aber nicht mit durchgedrückter Kupplung bremsen. Dadurch geht die Motorbremse verloren.

Wenn ich bis zum Stillstand bremsen will, drückt man auch vorerst nur das Bremspedal. Erst kurz vorm Stehen bzw. wenn der Motor anfängt zu "ruckeln" drückt man die Kupplung, nimmt den Gang raus, lässt die Kupplung wieder los und bremst weiter bis zum Stillstand. 

Ich habe meinen Führerschein jetzt schon 10 Monate. Sagen wir mal du fährst 50km/h in der Stadt und auf einmal schaltet die Ampel rot. Dann musst du einfach stark auf die Bremse drücken und gleichzeitig Bremse. (Aber nur wenn du so ungefähr in 3 Sekunden da wärst. Wenn es noch so 3 Autolängen sind bis zur Ampel erst abbremsen und dann mit Kupplung. Weil die Kupplung beschleunigt das Auto ;-)

Bei 50 Km/h betätigst Du erstmal die Bremse, wenn es nur um eine kurze Verringerung der Geschwindigkeit geht. Der Motor geht eigentlich erst bei unter 10 Km/h ohne Kupplung aus - kurz vorher fängt er an zu ruckeln, dann allerspätestens die Kupplung treten.

Wenn Du aber mit 50 Km/h auf eine rote Ampel zufährst und demzufolge weißt, dass Du eh anhalten wirst ... also ich trete dann bei ca. Tempo 30 die Kupplung und rolle die restlichen Meter bremsend an meinen Vordermann heran. Dann muss ich ja sowieso schalten.

Nehmen wir an du fährst im 4. Gang, es kommt eine rote Ampel. Dann bremst du runter. In dem Moment, an dem du das Gefühl hast das dir der Motor ausgehen würde, weil du langsam wirst(durch das bremsen) trittst du voll die Kupplung durch und bremst ununterbrochen weiter bis du sanft an der Ampel zum stehen kommst. Dann koppelst du aus, bleibst aber auf der Bremse, bis grün wird und du wieder anfährst.

Normalerweise sollte man erst bremsen und dann die Kupplung treten..
Ich hab es mir aber so angewöhnt das ich erst Kupplung trete und dann dann Bremse.. (wenn ich wirklich runter gehe)
um einfach nur die Geschwindigkeit etwas zu nehmen Tipp ich nur etwas die Bremse an.