AA Batterie und AAA Batterie gleich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Baterien, von denen Du schreibst, haben die gleiche Volt Zahl und Die gleiche Ampere Zahl. Nur die Kapazität unterscheidet sich. LR3=AA und LR03=AAA. Die Einen sind dicker wie die Andern und halten länger. Theoretisch. Batterien in diesen Dimensionen haben eigendlich 1,5V .Akkus 1,2 V. Wenn Du die gleiche Volt Zahl verwendest, ist alles gut. Die Maschiene entscheidet, wenn sie eine höhere Ampere Zahl angeboten bekommt, wieviel sie davon nimmt. Die konstante Voltzahl ist Hauptrichtlinie.


Trockenbatterien in runder Bauform haben alle die selbe Spannung: 1,5V. Sie unterscheiden sich lediglich in den Abmessungen. Dabei gilt: je dicker, desto mehr Kapazität. Es schadet also nicht, ein Gerät, welches mit AAA (Micro) Batterien betrieben wurde, durch Verändern des Batteriefachs mit AA (Mignon) Batterien zu betreiben. Das einzige, was passiert, ist, dass sich die Ausdauer dramatisch erhöht.

Haben beide 1,5 Volt, nur die AAA sind erheblich kleiner.

mfg

AAA ist kleiner als AA.

Die Spannung hängt vond er Materialpaarung im inneren ab, nicht von der Baugröße.

DIe Kapazität und der Innenwiderstand aber schon. Aus den AAA Batterien kann man weniger Strom ziehen und die sind schneller leer.

Freu Dich doch, die AA haben das beste Preis/Leistungsverhältnis, da kriegst Du viel mehr Laufzeit für's Geld!

Du hast Recht, sie unterscheiden sich nur von der Größe her, und den mA/h!


jorgang  11.06.2013, 11:17

Was sind mA/h, also milliAmpere pro Stunde?

0
Xerpator 
Fragesteller
 11.06.2013, 21:18
@jorgang

Ja. Wenn deine Verstärker ca. 0,2 Ampere pro Stunde zieht, dann wird er mit einer Batterie mit 4 AH ca. 20 Stunden laufen. Nicht ganz, da es keinen 100 Prozentigen Wirkungsgrad gibt.

0