Obdachlos mit Baby, was tun?

6 Antworten

Da habt Ihr den zweiten Schritt vor dem ersten getan. Wenn es wirklich keine Hilfe gibt, könnt Ihr das Kind immer noch zur Adoption oder zu Pflegeeltern geben, damit es wenigstens menschenwürdige Verhältnisse erhält.


RoterSeeigel 
Fragesteller
 30.01.2023, 13:34

Wieso sollten wir sowas tun? Ich habe doch gesagt, dass ich nicht freiwillig Leistungen vom Amt beziehe. Bin ich wirklich ein schlechter Mensch weil ich eine Behinderung habe, sodass ich es nicht verdiene mein eigenes Kind behalten?

1
Vierjahreszeit  30.01.2023, 15:41
@RoterSeeigel

Selbstverständlich verdienst du es dein eigenes Kind zu behalten. Es gehört aber auch ein Verantwortungsbewusstsein ihm gegenüber. Ein Kind anzuschaffen und die Verantwortung der Gesellschaft aufzubürden ist auf alle Fälle nicht die richtige Lösung. Euer Kind hat das Recht, wie ich oben schon erwähnt habe, unter menschenwürdigen Bedingungen aufzuwachsen. Hierfür seid in erster Linie Ihr als Eltern zuständig.

1
Dackodil  30.01.2023, 14:20

Sag mal, wie bist du denn drauf?

0
Agamemnon712  30.01.2023, 16:36
könnt Ihr das Kind immer noch zur Adoption

Quatsch!

0
Agamemnon712  31.01.2023, 06:14
@Vierjahreszeit

Ein Kind zur Adoption freizugeben, nur, weil keine Wohnung verfügbar ist, st hanebüchener Unsinn!

Ich akzeptiere deine Meinung genauso wie du hoffentlich die der Anderen akzeptierst.

Wenn ich noch dazu diesen Unsinn lese, wundert mich nichts mehr.

0

Aktuell habt ihr ein Dach über dem Kopf, auch wenn das nicht optimal ist. Jetzt wäre der Zeitpunkt, sich ans Jugendamt zu wenden. Denn jetzt kann euch noch vernünftig geholfen werden.

Wenn ihr mit Säugling auf die Straße zieht, dann dürfte das sehr schnell eine Kindeswohlgefährdungsmeldung beim Amt geben - und dann wird das Jugendamt euch zu Recht vorwerfen, dass ihr unverantwortlich gehandelt habt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialer Dienst (Jugendamt)

Erweitert euren Suchradius. Nicht überall sind Wohnungen teuer, es gibt auf dem Land auch deutlich günstigere.

Und Menschen, die vom Amt bezahlt werden, sind durchaus gern gesehene Mieter, weil der Vermieter da sicher weiß, dass er sein Geld kriegt.

Es gibt zB bei der Diakonie eine Sozialberatung, aber eine tolle Wohnung kann auch die beste Sozialberatung nicht herbeizaubern.

Wende dich ans Jugendamt, dass zumindest dem Baby geholfen wird.


RoterSeeigel 
Fragesteller
 30.01.2023, 13:32

Die nehmen das Baby direkt weg.

0
jane2015  31.01.2023, 09:15
@RoterSeeigel

Hallo, neulich hatte ich dir schon zu deiner anderen Frage geschrieben und dir das Beratungsangebot von Profemina (pro Femina - für die Frau) empfohlen. Hast du dich da mal erkundigt? Dass du bei dir am Ort bisher keine Hilfe gefunden hast, tut mir leid. Meinst du, das Jugendamt würden euch das Kind wegen der Wohnsituation wegnehmen? Oder was könnte sonst noch ein Grund dafür sein? Du findest hoffentlich ganz bald eine Lösung!

0
Alica126  31.01.2023, 09:23
@RoterSeeigel

Wenn sie es wegnehmen, dann aus guten Gründen.

Und selbst wenn, dann wird es für das Kind das Beste sein. Da solltet ihr dann eure eigenen Wünsche hinten anstellen. Das Wohl des Kindes ist definitiv höher einzustufen.

0

Eine Wohnung sucht müßt Ihr wie alle anderen auch.

Wendet Euch ggf. an Beratungsstellen vor Ort.