DLink DIR 605L an Switch anschliessen um einen LapTop am WLAN vom 605L anzuhängen? LapTop muss mit den Geräten am Switch kommunizieren können. Where the Pros?

Guten Morgen

Ich habe ein Subnet 192.168.1.x. Dieses ist nicht am Internet angeschlossen sicherheitsbedingt.

In diesem Netz ist ein Switch und an diesem sind Server, LapTop und Projektor angeschlossen unter anderem.

Alles statische IP's. Der LapTop steuert den Server über ein WebInterface und den Projektor über eine Communicator-Software die über IP verbindet. Ich habe das Manual mehrmals gelesen konnte mir aber nicht helfen. Ich will den 605L am Switch anschliessen damit ich (nur) den LapTop ans WLAN vom 605L anhängen kann damit ich die Geräte kabellos steuern kann. Ich habe das WLAN-Netz mit der IP 192.168.1.111 konfiguriert aber leider kann ich nicht mit den Clients kommunizieren. Wenn der LapTop mit Kabel am 605L hängt funktioniert es einwandfrei. Können Sie mir sagen wie ich vorgehen muss um dies zu erreichen? Möglich sollte es ja sein. Die IP's sind nicht doppelt vergeben. Ich vermute ich muss im Routing etwas konfigurieren vom 605L weiss aber nicht genau was.

Nochmals eine Übersicht

Switch       ->  192.168.1.x

LapTop        ->  192.168.1.100

Projektor    ->  192.168.1.133

Server WebUI ->  http://192.168.1.129

DLink Dir 605L         ->  192.168.1.111

Vielen Dank im Vorraus

Computer, Technik, IT, Netzwerktechnik, Technologie, Spiele und Gaming
Umschulung IT Fachinformatiker Systemintegration?

Hallo zusammen,

ich mache zurzeit ein Pflichtpraktikum. In der Firma bin ich fast zwei Monate und mache dort ein Projekt über IT-Sicherheit.

Meine Tätigkeiten sind Recherche, Recherche und nochmal Recherche. Ich sammle nur Theorie aber Null Praxis. Ich Recherchiere zu den Themen wie Firewall und muss mich noch dazu mit BSI auseinandersetzen. Die Stichpunkte Beziehungsweise, dass was ich gemacht habe gebe ich bei den Mitarbeiter ab und kriege neue Themen zu Recherchieren. Der Mitarbeiter sagt und will mich motivieren das ich bei denen ein enormes Wissen bekomme weil es tief in die Materie geht.

Aber ist es demnach so wenn ich Null Praxis habe ^^ Ich habe keine Chance doch hinterher, erst Recht, da ich eine Umschulung absolviere auf ein einigermaßen gutes Gehalt oder übertreibe ich? Also ich hatte schonmal ein Praktikum im IT Bereich und dieser sah ganz anders aus. Viel mehr Praxis. Beim Vorstellungsgespräch habe ich gesagt, dass ich das gelernte umsetzen will wie zum Beispiel, dass MCSA. Ich kann die Theorie würde aber gerne Praxis kennenlernen.... . Bisschen kenne ich mich damit aus aber halt zu wenig... . Wie würdet Ihr sowas beurteilen ?

Auch wenn ich hinterher 6 Monate nur "Cyber-Security" gemacht habe bin ich noch lange nicht für die IT-Sicherheit zuständig und kann doch nicht mal eben 40.000 Brutto verlangen, wegen mir 38.000 nach so einer Umschulung. Erst Recht nicht wenn ich nur Theorie kann :////////.

Schule, Netzwerk, Ausbildung, Fachinformatiker, Gehaltsvorstellung, IT-Sicherheit, Netzwerktechnik, IT-Sicherheitsexperte, IT-Studium, IT-Administrator, Ausbildung und Studium, Informatiker gefragt, Beruf und Büro
Netzwerk Switch auf Fehler überprüfen?

Hallo, wir haben auf der Arbeit einen 24 Port GBit Switch von TP Link(wenn ich mich richtig erinnere müsste es dieser hier gewesen sein TP-LINK TL-SG1024) in unserem Serverschrank, leider scheint dieser aber mitlerweile Probleme zu machen und scheint sich immer mal aufzuhängen. Zumindest glaube ich das es der Switch ist, die altnerative wäre noch die Fritzbox an welcher der Switch angeschlossen ist. Unser Netzwerk besteht aus einer Buffalo NAS, die direkt an der Fritzbox angeschlossen ist, 5 Computern und Laptops, die per LAN an den Switch angeschlossen sind und teils auch per Wlan mit der Fritzbox verbunden sind. Und noch 5 Private Smartphones und Tablets in einem Gastnetzwerk.

Bisher habe ich den Switch schon mit anderen Ports an der Fritzbox angeschlossen und auch einzelne Geräte zweitweise an die Fritzbox direkt angeschlossen und dort keine Probleme gehabt, weshalb ich davon ausgehe das der Switch die Ursache ist. Das genaue alter kenne ich leider nicht, da wir beim umziehen in unser neues Büro vor 3 Jahren den Switch vom Vorbesitzer übernommen haben, also würde ich den Switch auf mindestens 4-5 Jahre schätzen.

Gibt es da vielleicht irgend ein Programm mit dem man Testpackete senden kann oder ggf. einen Test auf dem Switch ausführen kann, um das Gerät zu testen? Der Switch selbst hat soweit ich weis keine Weboberfläche oder irgendwelche Ports zum Konfigurieren des Geräts.

Computer, Technik, Netzwerktechnik, Switch, Technologie, TP-Link

Meistgelesene Fragen zum Thema Netzwerktechnik