Was ist daran "demokratisch"?

Ich bin immer wieder verwundert, wie offenkundig unsere hochrangigen Politiker sagen, wie sie Demokratie verstehen.

Kevin Kühnert (SPD) hat gerade eben zum ZDF bei der Europawahl 2024 gesagt:

"Wer die Unterstützung der Sozialdemokratie für eine Kommissionspräsidentschaft haben will, der kann sich nicht gleichzeitig von rechtsradikalen unterstützen lassen. [...] und daran müssen sich alle demokratischen Kräfte messen lassen."

Quelle: YouTube, Minute 20:31

Was bitte ist daran demokratisch zu sagen: Wenn du alle demokratisch erworbenen Stimmen gelten lässt, bist du ein Anti-Demokrat und dann wählen wir dich nicht!? Wir können doch nicht bei einer Partei die 2. stärkste Kraft in Deutschland ist so tun, als wäre sie nicht da und alles, was sie befürwortet, automatisch nicht mehr befürworten. Das kann ich auch als jemand, der niemals die AfD wählen würde, keineswegs gut finden. Das ist keine Demokratie, wie ich sie gelernt habe.

Gleiches Szenario hatten wir bei Thomas Kemmerich (FDP) in der Thüringer Regierungskrise 2020. Ebenfalls hatte man in Thüringen die Grunderwerbsteuer gesenkt. Da die AfD zustimmte, gab es wieder einen riesigen Aufschrei, man hätte etwas mit Rechten beschlossen (siehe haufe.de). Wir reden hier von einer Steuer beim Kauf eines Hauses/Grundstücks und nicht über ein Migrationsthema. Was zum Teufel ist daran jetzt ein Problem?

Bin ich der einzige, der dieses Verhalten eben nicht als demokratisch, sondern genau das Gegenteil sieht? Es ist mir vollkommen wumpe, ob nun die AfD oder eine Linke so behandelt werden würde. Es ist einfach nicht demokratisch. Und ich glaube vor allem auch nicht, dass man die AfD damit am Ende schwächt, sondern die AfD damit nur noch mehr Stimmen gewinnt. Wie seht ihr das?

Das Verhalten ist demokratisch 50%
Das Verhalten ist nicht demokratisch 50%
Andere Meinung 0%
Politik, Demokratie, SPD, Union, Europawahl, AfD, EU-Wahl, stimmrecht
AfD zerstört sich selbst?

Wie ihr bestimmt mitbekommen habt ist der rechtsextreme Europawahl Kandidat Krah der rechtsextremen AfD durch abstoßende SS Verherrlichung in einem Interview mit einem italienischen Radiosender aufgefallen und wurde von der eigenen Parteifraktion geopfert.

Vor allem auf Druck der rechtsextremen Le Pen und rechtsextremen Meloni! Sogar diesen Parteien ist die AfD zu rechtsextrem ! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.

Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht das die rechtsextreme AfD schon so offen ihre faschistoide Weltanschauung präsentiert. Vermutlich war Krah so beflügelt von seiner Welle des Hasses und der Hetze das er fahrlässig wurde und dachte er könne nun einen weiteren rhetorischen Schritt gehen doch das ist zum Glück mal ordentlich nach hinten losgegangen.

Nun kann keiner mehr abstreiten der bei klarem Verstand ist, dass die AfD eine rechtsextreme, faschistoide, rassistische,Partei ist welche die Demokratie akut gefährdet.

Doch man sollte nun nicht fahrlässig werden, die rechtsextreme AfD wird auch in Zukunft versuchen ihre Nadelstiche gegen die Demokratie zu setzen, aufgrund der Beweislast müsste doch nun ein verbot der AfD möglich sein. Vor allem mit dem zeitig passenden Urteil gegen den brandgefährlichen rechtsextremen Höcke. Und ich bin nach wie vor dafür. Allerdings stellt sich mir die Frage ob die AfD sich selbst ohne Eingreifen zerstört. Was ich vor einigen Wochen wirklich nicht für möglich gehalten hätte.

Daher die Frage sollte man die AfD sich selber zerstören lassen oder sollte trotz der Vorfälle weiterhin an einem verbotsverfahren gearbeitet werden?

Die AfD zerstört sich von selbst 54%
Die AfD muss von der Demokratie verboten werden 23%
Weiß nicht 23%
Geschichte, Demokratie, Europäische Union, Faschismus, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, AfD, EU-Wahl, Björn Höcke

Meistgelesene Fragen zum Thema EU-Wahl