Wieso sind manche Lehrer so menschenverachtend abscheulich?

4 Antworten

Da gabs eine Aufgabe bei der wir ein Plakat über unseren besten Freund oder Freundin erstellen sollten 😭😭Ich hatte natürlich Niemanden

Das wird sicher vielen so gegangen sein. Die andern haben sich etwas ausgedacht.

Wusste der Lehrer wie deine persönliche Situation war?

Wenn nein, war daran nichts "menschenverachtend"


MarburgStudent  17.05.2024, 14:55

Also bei ca 20 Schülern sollte er schon zumindest grob wissen wer wer ist.

1
Spielwiesen  18.05.2024, 10:58
@somi1407

Nein! Mit etwas Empathie und Interesse für den Menschen hätte es anders gegen können.

0

Naja, dein Lehrer weiß ja nicht ob das stimmt - was meinst du, wie viele Ausreden er hört.

Du hättest direkt nach der Stunde mit der Aufgabe hingehen können und das mit ihm besprechen können. Vielleicht hätte er ein abgewandeltes Thema für dich gehabt.

Aber okay, in der 6. Klasse wäre mir das auch nicht eingefallen.

Wieso sind manche Lehrer so menschenverachtend abscheulich?

Es gibt so etwas wie Einfühlungsvermögen, das aber zu den persönlichen Fähigkeiten und Wesensarten zählt. Diesem Lehrer fehlte diese ganze Dimension an Empathie!!

Er hat sich stur an die Regeln gehalten und nicht links und nicht rechts geschaut. Von derartigen Kreaturen sind wir hierzulande übrigens überbevölkert!

Dein Lehrer hätte im vorhinein sagen können, das das Plakat über einen real existierenden ODER einen fiktiven (erträumten) besten Freund sein kann. . Es ging ja sicher nicht darum, den Freund persönlich zu benennen, oder? Ich hätte dir dazu geraten, die Aufgabe gleich so anzugehen.

Warum nimmst du diese uralte Geschichte nicht jetzt zum Anlass, indem du einen guten Freund quasi innerlich 'konfigurierst' und ihn dir wünschst. Damit setzt du das Gesetz der Anziehung in Gang. Das ist ein uraltes Prinzip, das heute noch angewandt wird. Mir kam es mal 'unter' in einem Vortrag; zuerst hielt ich es für unglaublich, dann habe ich angefangen zu experimentieren. Irgendwann gabs Verstärkung durch das Buch von Andreas Campobasso: 'Das Prinzip: Geheimnis zur Erschaffung der gewünschten Realität'.

Es ist tatsächlich kein Geheimnis, sondern eine Technik, die man erlernen kann.

Es gehört leider nicht zu unserer Kultur, so etwas zuzulassen, ohne gleich mit Spott oder Beschimpfungen zu kommen. Das kann einen stören - muss es aber nicht! Worüber ich mich ärgere, entscheide immer noch ich! Letztlich ist derjenige besser dran, der lernfähig ist und bleibt, und dazu gehört, immer offen zu sein für Neues.

Am Schluss gebe ich dir noch etwas weiter, das sehr hilfreich ist - gerade wenn man in deinem Alter ist: 'Dale Carnegie und 1 weitere: 'Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein'. Das öffnet die Augen und hilft dir, das zu überwinden, was dich innerlich immer wieder runtergezogen hat. Du hast ja jetzt schon das richtige Gespür für diesen armseligen pädagogischen Ansatz gehabt! Kopf hoch, mach weiter!